Im Jahr 2023 beginnt die internationale Spitzengolf-Saison erneut mit den Porsche European Open vom 1. bis 4. Juni auf dem berühmten Porsche Nord Course der Green Eagle Golf Courses.
Wir haben für Euch einmal die wichtigsten Fakten und Informationen zum Turnier in Winsen bei Hamburg zusammengestellt.
DAS DEUTSCHE AUFGEBOT
Alle vier deutschen DP World Tour Sieger aus 2022 und 2023 gehen bei den Porsche European Open an den Start: Max Kieffer, Yannik Paul, Marcel Siem und Nick Bachem. Insgesamt werden auf dem Porsche Nord Course etwa 20 deutsche Golfer ihr antreten. Mit dabei ist, Matti Schmid, der in den letzten Monaten auf der US PGA Tour aufteete, Olympiateilnehmer Hurly Long sowie Max Rottluff, der gerade erst vor ein paar Wochen auf der Challenge Tour triumphierte. Zwei aufstrebende Talente, die in die große Liga reinschnuppern dürfen, sind auch im Feld: Tiger Christensen, gerade mal 19 Jahre alt und der Sohn von DJ-Legende Alex Christensen. Geboren in Hamburg, ist er ein echter Lokalmatador, der die Herzen der Zuschauer im Sturm erobern kann sowie Tim Tillmanns. Komplettiert wird das deutsche Aufgebot durch Marcel Schneider, Nicolai von Dellingshausen, Alexander Knappe, Freddy Schott, Yannik de Bruyn, Yannick Schuetz und den Hamburger Anton Albers.

Max Kieffer – Gewinner des Czech Masters (Foto: Getty Images)
DAS INTERNATIONAL FELD
Insgesamt werden 19 Turniergewinner der vergangenen zwölf Monate nach Hamburg reisen, darunter Frankreichs Nummer 1 Victor Perez, Sieger des Spitzenturniers der Tour in Abu Dhabi und der Däne Torberg Olesen, der in Thailand im Frühjahr seinen 14. Profisieg feiern konnte. Gemeinsam mit dem dänischen Top-Talent Rasmus Højgaard hat das Duo beste Chancen auf einen Platz im europäischen Ryder-Cup-Team in Rom im September. Neben den deutschen Spitzengolfern, unter anderem dem Schotten Robert MacIntyre (Gewinner der Italien Open), dem Spanier Jorge Campillo (Sieger Magical Kenya Open) und dem Engländer Jordan Smith (Titel beim Portugal Masters), verfolgen dieses Ziel ebenfalls. Der fünffache DP-World-Tour-Sieger Alexander Levy (Frankreich, Sieger 2016), Marcus Armitage (England, Sieger 2021) und Titelverteidiger Kalle Samooja aus Finnland sind weitere Titelträger des Turniers.
Weitere prominente Namen auf der Startliste: Das Titel-Modell unserer aktuellen Ausgabe Rafa Cabrera Bello (Spanien), Eddie Pepperell (England), Edoardo Molinari (Italien), Jamie Donaldson (Wales), Andy Sullivan (England), Victor Dubuisson (Frankreich), Pablo Larrazàbal (Spanien), der schwedische Shooting-Star Simon Forsström, Guido Migliozzi (Italien) und der Doppel-Sieger des Winters 2022/2023, Ockie Strydom aus Südafrika.

Robert MacIntyre (Foto: Getty Images)
QUALIFIKATION FÜR DIE US-OPEN
Die Profis kämpfen nicht nur um den begehrten Titel – zusätzlich die Entscheidung über zwei Startplätze für die 123. US Open zwei Wochen später im The Los Angeles Country Club in Kalifornien an. Über vier Turniere im Mai und Juni haben Golfprofis der DP World Tour die Möglichkeit, das Ticket für das dritte Major des Jahres zu lösen. Dabei fungieren die Porsche European Open als Finalturnier. Die zwei besten – nicht anderweitig qualifizierten – Punktesammler im Race to Dubai bei diesen Events sind in Los Angeles startberechtigt.

DAS RIESENRAD KEHR ZURÜCK
INFOS FÜR DEN TURNIERBESUCH
Zeitplan
Montag, 29. Mai
Anreise- und Trainingstag der Profis
Dienstag, 30. Mai
Trainingstag der Profis
Mittwoch, 31. Mai
Porsche European Open Pro-Am Turnier
Donnerstag, 1. Juni
Erste Runde der Porsche European Open mit 156 Golfern ab ca. 7.30 Uhr, Abschlag von Tee 1 und Tee 10
Freitag, 2. Juni
Zweite Runde der Porsche European Open mit 156 Golfern ab ca. 7.30 Uhr, Abschlag von Tee 1 und Tee 10
Samstag, 3. Juni
Dritte Runde der Porsche European Open mit den 65 bestplatzierten Spielern und allen weiteren schlaggleichen Spielern nach Runde 2, die besten Spieler starten zuletzt
Sonntag, 4. Juni
Finalrunde der Porsche European Open, die besten Spieler starten zuletzt – im Anschluss an den letzten Putt: Siegerehrung auf dem 18. Grün
Parken
Auf der Radbrucher Straße werden die Zufahrtsberechtigungen der anfahrenden Fahrzeuge geprüft und die Gäste auf den vorgesehenen Parkplatz geleitet:
P 3-5
-
- Mitarbeiter auf Mitarbeiter Parkplatz P3
- VIP auf VIP Bereich auf P4
- Gäste auf Bereich P4
P2
-
- Porsche Parking
Clubhaus Parken P1
-
- Spieler
- Weitere Berechtigte für den Bereich
Ground-Tickets und VIP-Tickets
Online bei Ticketmaster und an der Tageskasse (nach Verfügbarkeit)
Das Tagesticket kostet für Donnerstag und Freitag 25 Euro je Tag und für Samstag und Sonntag 40 Euro je Tag. Für Kinder bis einschließlich zwölf Jahren können kostenlose Tickets bestellt werden. Jugendliche von 13 bis 18 Jahren zahlen lediglich 10 Euro pro Tag am Donnerstag und Freitag sowie 15 Euro am Samstag und Sonntag.