Skip to main content
Golf

Estrella Damm N.A. Andalucía Masters

19. Oktober 2023
strella Damm N.A. Andalucía Masters

Die DP World Tour bleibt die zweite Woche in Folge mit dem Estrella Damm N.A. Andalucia Masters in Spanien,  im Real Club de Golf Sotogrande.

In dieser Woche ist der Real Club de Golf Sotogrande zum ersten Mal Gastgeber eines DP World Turnies. Für viele große Namen aus Europa ist er nicht unbekannt. Seit mehr als 50 Jahren findet hier die Europameisterschaft der Nationen statt, ein Turnier, das für führende Amateurgolfer in Europa von großer Bedeutung ist.  Neun der 12 Spieler, die Teil des siegreichen europäischen Ryder-Cup-Teams in Italien Anfang des Monats waren, haben an diesem Turnier teilgenommen, das mit Rory McIlroy und Shane Lowry zwei frühere Sieger hat. Hier auch in der Vergangenheit erfolgreich waren Guido Migliozzi, Todd Clements, Francesco Molinari und Marcel Siem, die auch alle in dieser Woche dabei sind.

Kann Otaegui seinen Titel verteidigen?

Otaegui gewann das Turnier mit einer 68er-Runde und einem Vorsprung von sechs Schlägen. Mit seinem Endergebnis von -19 stellte er einen neuen 72-Loch-Turnierrekord in Andalusien auf, schlug die bisherige Bestmarke um sieben Schläge und wurde der 200. spanische Spieler, der auf der Tour gewann. Neben Otaegui gibt es eine ganze Reihe heimischer Hoffnungsträger, die die Trophäe in die Höhe stemmen wollen, denn ihre Landsleute Pablo Larrazábal und Jorge Campillo haben in dieser Saison bereits drei Titel gewonnen.
Rafa Cabrera Bello, Adri Arnaus und Angel Hidalgo, der vor 12 Monaten Vierter wurde und sich damit seine DP World Tour-Karte sicherte, werden in dieser Woche ebenfalls auf die Unterstützung des heimischen Publikums zählen können.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von DP World Tour (@dpworldtour)

Zwei PGA-Tour-Spieler erstmals auf spanischem Boden

Auch bei der neunten Auflage des Turniers gibt es wieder ein starkes internationales Teilnehmerfeld, das durch die Teilnahme des amerikanischen Duos Wyndham Clark und Matt Kuchar – beide spielen zum ersten Mal in Spanien – hervorgehoben wird. Clark hat ein super Jahr hinter sich, in dem er seinen ersten PGA TOUR-Titel bei der Wells Fargo Championship gewann, bevor er einen Monat später auch bei den U.S. Open sein erstes Major-Turnier gewinnen konnte. Diese Leistungen breachten dem 29-Jährigen, in den FedEx Cup Playoffs den dritten Platz, bevor er im Marco Simone Golf & Country Club seinen ersten Auftritt beim Ryder Cup hatte. Er wird in Südspanien von seinem Landsmann Kuchar begleitet, dem neunfachen PGA-Tour-Sieger, der bei der letzten seiner vier Ryder-Cup-Teilnahmen im Jahr 2016 Mitglied des siegreichen US-Teams war.

Auch am Start: Hurly Long 

Das Race to Dubai geht ins Finale

Der Sieger dieser Woche erhält 710 Punkte für die DP World Tour Rankings in, während die Spieler um einen Platz unter den Top 50 kämpfen, die bei der DP World Tour Championship in Dubai im nächsten Monat dabei sind. Rory McIlroy führt die Saisonrangliste souverän an, nachdem er 2023 zwei Events der Rolex Series gewinnen konnte. Damit ist er auf dem besten Weg, die Trophy zum fünften Mal zu gewinnen. Doch sowohl Ryan Fox als auch Adrian Meronk, die derzeit auf den Plätzen drei und vier der Gesamtwertung liegen, haben die Chance, eine weitere starke Woche in ihrer bereits erfolgreichen Saison  zu spielen. Victor Perez, Alexander Björk, der immer wieder in den Top 10 zu finden ist, und Robert MacIntyre, einer der Ryder-Cup-Helden, liegen ebenfalls in der Spitzengruppe des Race to Dubai und werden versuchen, den  aktuellen Schwung mit ins Finale zu nehmen. In der Außenseiterrolle befinden sich zahlreiche Gewinner der DP World Tour 2023, darunter der Joburg Open-Sieger Dan Bradbury (51.), der Volvo Car Scandinavian Mixed-Sieger Dale Whitnell (52.), der Soudal Open-Sieger Simon Forsström (53.) und unser Jonsson Workwear Open-Sieger Nick Bachem (57.).

Druck für die Spieler, die um ihre Tour-Karte kämpfen

Der kurze Spain-Swing in dieser Woche wird für viele ein Wechselbad der Gefühle sein, denn es ist die vorletzte Gelegenheit für die Spieler, Punkte zu sammeln, um ihre Spielberechtigung für die nächste Saison zu erhalten.

Lest hierzu auch: Es geht um alles: Saisonfinale für deutsche Golfprofis auf der DP World Tour. 

Nach dem derzeitigen Stand der Dinge haben die besten 116 Spieler des Race to Dubai die Chance, ihre DP World Tour-Mitgliedschaft zu behalten, da nächste Woche nur noch ein weiteres Turnier auf dem Programm steht: die Commercial Bank Qatar Masters. In den letzten Wochen haben Marcus Armitage, Richard Mansell und Fabrizio Zanotti große Leistungen gezeigt, um ihre Karten zu behalten, und andere hoffen auf ein ähnliches Schicksal. Der European Challenge Tour-Absolvent Deon Germishuys sowie die DP World Tour-Sieger Alexander Levy und Wang Jeunghun gehören zu denjenigen, die eine starke Woche brauchen, um sich auf der rechten Seite der Linie durchzusetzen.

Fotos: Getty Images / Textquelle: Europeantour Communications

Weitere Beiträge

Vilamoura Pro-Am 2026

The Els Club Vilamoura:  Highlight beim Vilamoura Pro-Am 2026

| Golf | No Comments
Vom 2. bis 6. Februar 2026 findet die zweite Ausgabe des Vilamoura Pro-Am statt. 
The Players Champion 2024 Scottie Scheffler

THE PLAYERS Championship 2025

| Golf | No Comments
Vom 13. bis 16. März 2025 messen sich die besten Golfer der Welt auf dem TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach und spielen um 25 Millionen US-Dollar Preisgeld und 750 FedExCup-Punkte.
Russel Henley gewinnt das Arnold Palmer Invitational 2025

Podcast: Der kalte Putter und heiße Diskussionen

| Golf, Podcast | No Comments
Hinnerk spürt es gleich zu Beginn – eine leichte Gänsehaut, die nicht nur am Wetter liegt, sondern am Thema der Woche: der kalte Putter. Gemeinsam mit Benedikt Staben sprechen wir…
Nicolai von Dellingshauen bei den Joburg Open 2025

Calum Hill gewinnt Joburg Open nach Play-off, Siem und von Dellingshausen mit starken Leistungen

| Golf | No Comments
Der Schotte Calum Hill sicherte sich seinen zweiten Titel auf der DP World Tour im Play-off gegen Jacques Kruyswijk und Shaun Norris. 

Podcast: Warum schlechter Starten manchmal besser ist als zu gut

| Golf, Podcast | No Comments
Dieses Mal dreht sich alles um holprige Starts, sensationelle Tiefscores und das ewige Golfmysterium: Warum manchmal ein vermeintlich „schlechter“ Auftakt mehr bringt, als eine Glanzrunde zu Beginn.
Michael Hirmer

Michael Hirmer mit erfolgreicher Titelverteidigung in Antalya

| Golf | No Comments
 Der 27-Jährige vom GC Reichswald konnte seinen Titel bei der Golf Mad Open 2025 im Lykia Links Golf Club erfolgreich verteidigen.