Skip to main content
Life

Golfclub-Gastronomie 3.0 – „Beavers“

18. Juni 2024Juni 22nd, 2024
Green Eagle Gastronomie, Beavers Restaurant von außen

Advertorial

Wer hier nicht spielt, kommt eben nur zum Essen

Wo gehören Genuss, Leidenschaft und die Liebe zur Natur zusammen? Darauf gibt es jetzt eine überzeugende Antwort: im Beavers. Das Restaurant in der Radbrucher Straße 200 – auf der Golfanlage Green Eagle in Winsen/Luhe – verbindet die naturnahe Atmosphäre der einmaligen Örtlichkeit mit der Qualität regionaler Produkte auf der Speisekarte.

Green Eagle setzt auch in puncto Gastronomie neue Maßstäbe und legt die Messlatte noch ein Stückchen höher

Der Name soll vor allem eines unterstreichen: Das Beavers ist offen für alle, die sich drinnen und draußen von gutem Essen in besonderer Umgebung verwöhnen lassen wollen. Vor 15 Jahren als Clubhaus-Gastronomie gestartet, ist das Restaurant seinem Image als Geheimtipp für Golfer längst entwachsen.

Norddeutsch, Authentisch, Lecker

Das Team rund um Restaurantleiterin Delya Flecke setzt auf deutsche Küche mit modernen und internationalen Einflüssen. Aber immer gilt: Norddeutsch, authentisch und lecker muss es sein! So ist die Speisekarte mit den Beavers-Lieblingsgerichten mit „Heimatliebe“ überschrieben, während der „Saisongenuss“ die kulinarischen Vorzüge der verschiedenen Jahreszeiten auf dem Gaumen platziert. Das Beavers bietet zudem Platz für Veranstaltungen in verschiedenen Größen – von zehn bis 150 Personen – und ist der ideale Ort für Familienfeiern, Hochzeiten, Tagungen oder Business-Events. Mit seinen vielseitigen Räumlichkeiten, der großzügigen Terrasse und dem weitläufigen Strand bietet es die optimale Location für jede Art von Veranstaltung. Der Mittagstisch sowie Aktionen über das ganze Jahr, wie Barbecues, monatliche Brunchs, spezielle Menüs oder auch die Veranstaltungsreihe BEAVERS Beats mit Livemusik, machen das Angebot im Beavers komplett.

Internationale Klasse mit wohlfühl-Atmosphäre

Der umtriebige Betreiber der Green Eagle Golfanlage hat die Wintermonate dazu genutzt, dem Restaurant und dem ganzen Clubhaus ein neues Gesicht und eine neue Großzügigkeit zu verpassen. Die umfangreichen Umbauten und die Erweiterung um zwei Veranstaltungsräume verleihen dem Beavers ein neues und modernes Flair. Insbesondere das Reich des beliebten und talentierten jungen Küchenchefs Benny Seiferth wurde komplett erneuert und deutlich vergrößert. Jetzt kann er mit seinem Team sich wieder auf die gesunden und vor allem „regionalen“ Speisen und Gerichte konzentrieren. Dabei spielt das Thema „Nachhaltigkeit“ eine große Rolle: Das gilt insbesondere für die naturnahe Tierhaltung und die frischen Lebensmittel in Bioqualität aus der Nachbarschaft. Ein Blick auf die neue Internetseite lohn sich: www.beavers-restaurant.de.

Das Beavers Restaurant präsentiert stolz seine neuen Räumlichkeiten, darunter das Hauptrestaurant mit Platz für 80 Personen sowie die individuell nutzbaren Bereiche GreenSide (26 Personen), LakeSide (40 Personen) und LivingRoom (je nach Bestuhlung für bis zu 30 Personen). Der angrenzende vollverglaste und beheizbare Wintergarten mit 24 Sitzplätzen erweitert die Möglichkeiten, auch bei kühleren Temperaturen das Ambiente zu genießen.

Green Eagle Gastronomie, Beavers Restaurant von außen

Mit einer großzügigen Seeterrasse, einem Beach und einer Lagoon bietet das Beavers Restaurant insgesamt 150 weitere Sitzplätze für Gäste, welche die Natur lieben und gleichzeitig hochwertige Kulinarik schätzen. Das Beavers Restaurant kombiniert deutsche Küche mit moderner, internationaler Kulinarik. Die Speisekarte besteht aus köstlichen Gerichten, die zu 100 % aus Lebensmitteln zubereitet werden, die aus extrem naturnaher Tierhaltung stammen, regional angebaut wurden oder Bioqualität aufweisen.

„Bei uns geht es nicht nur darum, dass es allen schmeckt, sondern auch darum, dass wir nachhaltige Speisen zu etwas ganz Natürlichem machen“, betont der Chef Benny Seiferth. „Unsere Überzeugung ist es, dass bewusstes Handeln die Grundlage für die Einhaltung unserer Werte und Überzeugungen bildet.“

Eine Philosophie, die zum Nachmachen animiert! In jeder Hinsicht.

Fotos: Stefan von Stengel

Weitere Beiträge

PING Apperel Herrenkollektion 2025

PING Apparel Herrenkollektion 2025

| Style | No Comments
Mit einer breiten Auswahl an Prints, Texturen und Mustern hat PING Apparel hat die neue Frühjahr/Sommer 2025 Herrenkollektion vorgestellt. Die Kollektion bietet eine große Vielfalt an Prints, Texturen und Mustern und…
FootJoy Hyperflex

FootJoy HyperFlex: Weiterentwicklung eines modernen Golfschuhs

| Equipment | No Comments
FootJoy hat mit dem neuen FootJoy HyperFlex eine überarbeitete Version seines bekannten Golfschuhs vorgestellt. Die neue Modellreihe setzt auf überarbeitete Dämpfungselemente, eine optimierte Sohle und eine verbesserte Passform. Der Schuh…
Vilamoura Pro-Am 2026

The Els Club Vilamoura:  Highlight beim Vilamoura Pro-Am 2026

| Golf | No Comments
Vom 2. bis 6. Februar 2026 findet die zweite Ausgabe des Vilamoura Pro-Am statt. 
The Players Champion 2024 Scottie Scheffler

THE PLAYERS Championship 2025

| Golf | No Comments
Vom 13. bis 16. März 2025 messen sich die besten Golfer der Welt auf dem TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach und spielen um 25 Millionen US-Dollar Preisgeld und 750 FedExCup-Punkte.
Russel Henley gewinnt das Arnold Palmer Invitational 2025

Podcast: Der kalte Putter und heiße Diskussionen

| Golf, Podcast | No Comments
Hinnerk spürt es gleich zu Beginn – eine leichte Gänsehaut, die nicht nur am Wetter liegt, sondern am Thema der Woche: der kalte Putter. Gemeinsam mit Benedikt Staben sprechen wir…
Nicolai von Dellingshauen bei den Joburg Open 2025

Calum Hill gewinnt Joburg Open nach Play-off, Siem und von Dellingshausen mit starken Leistungen

| Golf | No Comments
Der Schotte Calum Hill sicherte sich seinen zweiten Titel auf der DP World Tour im Play-off gegen Jacques Kruyswijk und Shaun Norris.