Skip to main content
Golf

European Open – Das große Golffest im Norden

27. Mai 2024Juni 28th, 2024
European Open DP World Tour Golf

Wer braucht schon das Masters, wenn doch direkt vor der eigenen Haustür ein europäisches Top-Turnier stattfindet? Die European Open gehen vom 30. Mai bis 2. Juni in ihre 41. Auflage und in das siebte Jahr auf den Green Eagle Golf Courses in Winsen bei Hamburg. Ein Blick auf das, was war, und das, was euch in diesem Jahr erwartet.

Eigentlich braucht es nur einen einzigen Satz, um die European Open des vergangenen Jahres zusammenzufassen: „Ich spiele seit 1999 jedes deutsche Turnier, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.“ Wer das gesagt hat? Publikumsliebling Marcel Siem, der als geteilter Zweitplatzierter den Heimsieg auf dem Grünen Monster (Nord Course) seines Freundes Michael „Bleschi“ Blesch nur hauchzart verpasst hatte. Zuschauerrekord und mit Siem und Max Kieffer zwei Deutsche, die bis zum Schluss um den Sieg mitspielten: Die European Open 2023 hatten alles, was sich Veranstalter U.COM und die Fans vor Ort nur wünschen konnten, auch ohne dass die ganz großen internationalen Stars am Start gewesen waren. Stattdessen wurde das Turnier von den deutschen Lokalmatadoren getragen. Und am Ende gewann nach Jordan Smith, Richard McEvoy, Marcus Armitage und Kalle Samooja mit Rory-McIlroy-Schützling Tom McKibbin erneut ein Premierensieger das Turnier.

Die Spieler bei den European Open

Auch in diesem Jahr soll die große Gruppe an Deutschen wieder das Gesicht des Turniers werden – angeführt von Max Kieffer, Yannik Paul, Freddy Schott, Marcel Schneider, Hurly Long und dem pünktlich zu seinem Lieblingsturnier wieder fitten Marcel Siem. Nach einer Hüft-OP im Februar steigt der erfahrenste Deutsche und viermalige Toursieger eine Woche zuvor bei den Soudal Open in Belgien wieder ins Turnier-Geschehen ein. Auch der zuletzt an Schulterproblemen leidende Nick Bachem wird natürlich am Start sein. Die illustre Runde an deutschen Spielern dürfte durch Jannik de Bruyn, Nicolai von Dellingshausen, Max Rottluff und Amateur und Collegegolfer Tiger Christensen komplettiert werden. Auch der ein oder andere Deutsche von der Challenge Tour könnte noch ins Feld rutschen. Aus internationaler Sicht bilden Rasmus Højgaard und Danny Willett das interessanteste Duo. Der Däne, der seit der Ryder-Cup-Teilnahme seines Zwillingsbruders Nicolai ein wenig in dessen Schatten spielte, zeigte sich schon zu Beginn dieser Saison in bestechender Form und holte bei drei Starts ein Top-10-Ergebnis. Mit Engländer Danny Willett ist auch ein ehemaliger Masters-Sieger am Start, der sich viel früher als gedacht nach seiner Schulter-OP zurückgekämpft hat.

Das Rahmenprogramm

Was das Rahmenprogramm und das Drumherum des Turniers angeht, ist die Devise: „Never change a running system“, was so viel bedeutet wie: „Warum etwas ändern, wenn es sich bewährt hat?“ So wird es, wie gewohnt, sowohl das Public Village als auch den VIP-Bereich geben. Ein Highlight bleibt dabei natürlich das Riesenrad hinter dem 18. Grün, das bereits nach wenigen Jahren Kultstatus erreicht hat. Auch Spielbahn 17 wird, mit der Möglichkeit, einen Sportwagen des „Official Automotive Partner“ Porsche zu gewinnen, ein Zuschauermagnet bleiben. Eine Neuigkeit gibt es dann aber doch. An Loch 14 werden sich am Turniersamstag 30 Amateure mit den Profis messen können. In einem Beat-the-Pro-Wettbewerb schlagen die Zuschauer an der kurzen, aber herausfordernden Bahn ab und versuchen, die Profis auszustechen.

Hoher Besuch erwartet

Der Turnierveranstalter U.COM um Geschäftsführer und Turnierdirektor Dirk Glittenberg wird derweil alles daransetzen, erneut ein starkes Event abzuliefern. Auch weil man den neuen CEO der European Tour Guy Kinnings erwartet.Gemeinsam mit seinen amerikanischen Kollegen wird er sich neben dem Turnier auch den sich im Bau befindenden West Course anschauen, auf dem 2035 der Ryder Cup stattfinden soll. Erfolgreiche European Open wären da ein starkes Argument. „Wir wollen unsere Vision in die Zukunft tragen“, sagt Glittenberg, „wir wollen das Flagschiffturnier in Europa werden.“

Michael Blesch, Dirk Glittenberg (Turnierdirektor), Tom McKibbin

Michael „Bleschi“ Blesch (Green Eagle Golf Courses), Dirk Glittenberg (Turnierdirektor), Tom McKibbin

Hier gibt es die Tickets

Tickets sind online im Ticketshop erhältlich unter Ticketshop. Alle Informationen zu den Hospitlity-Angeboten erhaltet ihr hier. Für die Anfahrt mit dem Auto steht eine große Anzahl an Parkplätzen in unmittelbarer Nähe zum Turniergelände zur Verfügung. Porsche-Fahrer haeb auch in diesem Jahr eine speziellen VIP-Parkplatz.

Fotos: Getty Images, Stefan von Stengel, European Open

Weitere Beiträge

Tommy Fleetwood

Fleetwood freut sich auf die Hero Dubai Desert Classic 2025

| Golf | No Comments
Die 35. Auflage des Turniers findet wie gewohnt im Emirates Golf Club in Dubai statt und lockt mit einem Preisgeld von 9 Millionen US-Dollar zahlreiche Topstars an.
Golf Herren Sony Open in Hawaii Nick Taylor

Podcast: Drama auf Hawai, TGL-Show und die Team-Cup-Klatsche

| Golf, Podcast | No Comments
In dieser Folge von Grün & saftig starten wir direkt mit einem Nervenkitzel: Bei der Sony Open auf Hawaii lag Stefan Jäger kurz vor Schluss auf Siegkurs, doch ein verpatzter…
DP World Team Cup Gewinner 2025

Großbritannien & Irland gewinnt den DP World Tour Team Cup – Bittere Klatsche für Team Kontinentaleuropa

| Golf | No Comments
Der DP World Tour Team Cup 2025 endete mit einem deutlichen Sieg für Großbritannien & Irland. Das Team um Kapitän Justin Rose setzte sich im Abu Dhabi Golf Resort mit…
Tommy Fleetwood und Justin Rose

Großbritannien & Irland vor Triumph beim DP World Tour Team Cup

| Golf | No Comments
Beim DP World Tour Team Cup im Abu Dhabi Golf Resort hat sich das Team Großbritannien & Irland eine komfortable Vorsprung erarbeitet. Nach zwei Turniertagen liegt die Mannschaft mit 11:4…
Viktor Hovland

Hero Dubai Desert Classic 2025 – Erstes Rolex Series Event der Saison

| Golf | No Comments
Die Hero Dubai Desert Classic kehrt vom 16. bis 19. Januar 2025 mit einem hochkarätigen Spielerfel in den Emirates Golf Club zurück.
DP World Tour Team Cup Day 1

Großbritannien & Irland legen beim DP World Tour Team Cup vor

| Golf | No Comments
Großbritannien & Irland haben sich am Freitag beim DP World Tour Team Cup mit einer 3½:1½-Führung gegen Kontinentaleuropa durchgesetzt. Die Vierball-Partien im Abu Dhabi Golf Resort brachten drei Siege für…