Die European Tour hat den 44 Events umfassenden Turnierkalender für die kommende Saison mit einem völlig neuen Finalmodus veröffentlicht. Die European Open in Hamburg sind neben den BMW International Open in München wieder dabei.
Lange war er ersehnt worden, viel wurde über ihn spekuliert: der Turnierkalender der DP World Tour für die Saison 2024. Der Einstieg der Saudis, genauer gesagt der Zusammenschluss von PGA Tour, DP World Tour und dem saudischen Staatsfonds PIF, gepaart mit den Aussagen von Spielern wie Martin Kaymer hatten viele Fragen aufgeworfen. Auch die großen Ankündigungen von Tour-CEO Keith Pelley im GOLF’n’STYLE Exklusiv-Interview hatten aufhorchen lassen. Was würde sich vor allem schon in naher Zukunft auf der Tour verändern und wie steht es um die Zukunft der Porsche European Open in Green Eagle bei Hamburg? Jetzt wissen wir mehr!
(Porsche?) European Open bleiben!
Die wichtigste Nachricht für die deutschen Golffans zuerst: Die European Open bleiben im Turnierkalender erhalten und werden wie schon die Jahre zuvor auf dem Nord Course der Green Eagle Golf Courses Anlage in Winsen bei Hamburg stattfinden. Unklar ist derweil noch immer, ob das Turnier wieder den Namenszusatz „Porsche“ tragen wird. Wie Dirk Glittenberg, Chef des Veranstalters U.COM auf Nachfrage bekannt gab, befinde man sich in ausgezeichneten Gesprächen mit dem Stuttgarter Sportwagenhersteller. Dort wird wohl im Zuge einer Vorstandssitzung Ende August über das weitere Engagement im Bereich Golfsport entschieden. So solle es für Porsche aktuell die Optionen geben, weiter als Titelsponsor oder aber in reduzierter Form als Co-Sponsor dem Event treu zu bleiben. Doch sollte sich Porsche komplett gegen ein Sponsoring im Golf entscheiden und entsprechend gegen die European Open, so ist Turnierdirektor Glittenberg mehr als zuversichtlich, trotzdem mit einem attraktiven DP World Tour Event in Winsen aufwarten zu können. Im Turnierkalender heißt das Event bisher lediglich European Open. Die European Open sind dann das 22. von 44 Events und werden vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden. Auch mit dem Termin für die European Open 2024 ist Glittenberg sehr zufrieden, da weder das Pfingstwochenende für die Besucherzahlen, noch ein wirklich entscheidendes Turnier auf der PGA Tour für die Rekrutierung von internationalen Spielern in Konkurrenz stehen.
Das ändert sich, das bleibt gleich.
Die neue Saison, also das Race to Dubai 2024, wird drei neue und unterschiedliche Phasen umfassen:
Fünf „Global Swings“ von November 2023 bis August 2024, eine sogenannte „Back 9“ von September 2024 bis Oktober 2024 und nicht eine Tour Championship, sondern zwei „DP World Tour Play-Offs“ im November 2024.
Wie in den vergangenen Jahren werden sich die fünf Rolex Series-Events wie ein roter Faden durch den Saisonverlauf ziehen. Im Jahr 2024 sind dies: die Hero Dubai Desert Classic (Januar), die Genesis Scottish Open (Juli), die BMW PGA Championship (September), die Abu Dhabi Championship (November) und die Saison abschließende DP World Tour Championship, Dubai (November).
Neue Events im Kalender
Der Turnierkalender enthält auch zwei neue Turniere – das Dubai Invitational (11.-14. Januar) und die Bahrain Championship (1.-4. Februar), während die Volvo China Open (2.-5. Mai) zum ersten Mal seit 2019 wieder dabei sind. „Die vielen neuen und originellen Verbesserungen, die wir eingeführt haben, werden unseren Fans, unseren Fernsehsendern und all unseren Stakeholdern während der gesamten Saison Spannung und Dramatik garantieren und bedeuten mehr denn je, dass jede Woche auf der DP World Tour zählt“, sagte Keith Pelley zu den Neuerungen.
Das sind die Phasen – Phase 1
Phase eins besteht aus fünf einzelnen „Swings“: dem Opening Swing, dem International Swing, dem Asian Swing, dem European Swing und dem Closing Swing – und läuft von November 2023 bis August 2024. Für jeden Swing gibt es eine eigene Swing-Rangliste.
Das sind die Phasen – Phase 2
Phase zwei umfasst neun der historischsten Turniere und nationalen Opens der DP World Tour und läuft von August 2024 bis Oktober 2024.
Das sind die Phasen – Phase 3
Die dritte und letzte Phase, die im November 2024 beginnt, umfasst die beiden letzten Rolex Series Events der Saison: die Abu Dhabi Championship und die DP World Tour Championship, Dubai. An der Abu Dhabi Championship, die von ihrem traditionellen Termin im Januar auf den 7. bis 10. November verlegt wird, nehmen die 70 besten Spieler der Race to Dubai-Rangliste teil, während sich die 50 besten Spieler am Ende des Turniers für die DP World Tour Championship in Dubai qualifizieren, die vom 14. bis 17. November stattfindet und bei der der beste Spieler der DP World Tour gekürt wird. Am Ende der Saison 2024 der DP World Tour teilen sich die zehn besten Spieler einen Bonuspool in Höhe von 6 Millionen Dollar.