
Mit einer zweiten 61er-Runde am Finaltag gewinnt der junge Schwede binnen weniger Monate auf der DP World Tour, den Ryder Cup und nun erstmals auf der PGA Tour.
Åberg hatte sich nach seinem Abschlussjahr an der Texas Tech als Nummer 1 der PGA TOUR University eine PGA TOUR-Karte für 2024 gesichert. In den 14 Turnieren, die er seit Juni gespielt hat, konnte er nach drei Top-10-Platzierungen nun erstmals gewinnen. Auf der DP World Tour gewann er zudem das Omega European Masters in der Schweiz, wodurch er sich über einen Captains Pick ins europäische Ryder-Cup-Team gespielt hatte.
Ludvig Aberg (rechts) und Kanadier Mackenzie Hughes warten auf dem 15. Grün der RSM Classic auf dem Seaside Course im Sea Island Resort.
Ludvig Åberg stellte auch einen neuen Ryder-Cup-Rekord auf
Schon beim Ryder Cup in Rom vor anderthalb Monaten hatte Ludvig Åberg gemeinsam mit Norweger Viktor Hovland einen neuen Rekord aufgestellt. Im Marco Simone Golf & Country Club setzten sich die beiden mit 9&7 im Vierer gegen Scottie Scheffler und Brooks Koepka durch. Ein Sieg, den es in dieser Dimension so noch nie gegeben hatte. Durch den Sieg in Sea Island rückt Åberg nun auf Platz 32 der Weltrangliste vor und verdient sich damit einen Platz beim Masters sowie einen Platz in Kapalua bei The Sentry zu Beginn des Jahres. Er scheint auch ein sicherer Kandidat für die Wahl zum PGA TOUR Rookie of the Year zu sein. Der andere Spitzenkandidat, Eric Cole, spielte in der Schlussgruppe mit Åberg und belegte mit 67 Schlägen zusammen mit Tyler Duncan (65) den dritten Platz.