Skip to main content
Golf

Green Eagle eröffnet THE RANGE und neuen Süd West Course mit einem Showmatch

25. April 2025
Green Eagle Golf Courses Süd West Course

Neue Trainings- und Spielmöglichkeiten bei Green Eagle Golf Courses. Max Kieffer, Freddy Schott, Nick Bachem und Max Schmitt starten mit einem Showmatch.

Am 3. Mai 2025 feiert Green Eagle Golf Courses ein weiteres Kapitel seiner Entwicklung: Mit einem offiziellen Pre-Opening wird die hochmoderne Driving Range „THE RANGE“ sowie der neu konzipierte 18-Loch Süd West Course vorgestellt. Die Anlage vor den Toren Hamburgs setzt damit neue Maßstäbe im deutschen Golfsport – sowohl im Trainingsbereich als auch im Platzdesign.

Green Eagle Golf Courses THE RANGE

THE RANGE – Trainingszentrum mit modernster Ausstattung

Die neue Driving Range „THE RANGE“ wird als eine der modernsten Anlagen Europas eingeweiht. Mit einer Gesamtlänge von 350 Metern und einer 160 Meter langen Teeline mit Kunstrasen bietet die Anlage umfangreiche Trainingsmöglichkeiten für alle Spielstärken. Zusätzlich stehen 20 überdachte Abschlagplätze zur Verfügung, die mit einer Flutlichtanlage auch in den Abendstunden genutzt werden können.

Besonders bemerkenswert ist die Landezone, die einem echten Fairway nachempfunden ist. First Cut, Second Cut und sechs Zielgrüns in unterschiedlichen Distanzen schaffen realitätsnahe Trainingsbedingungen. Ergänzt wird das Angebot durch ein 1.400 Quadratmeter großes Putting-Grün sowie ein Pitching-Grün mit vier Übungsbunkern. Ein integrierter Flusslauf mit Holzbrücken verleiht der Anlage eine besondere Atmosphäre.

Die neue Range wird zudem Heimat der Green Eagle Academy, in der fünf PGA-Professionals Trainingseinheiten für alle Leistungsstufen anbieten. Auch individuelle Fittings führender Schlägerhersteller sind Teil des Angebots.

Green Eagle Golf Courses Süd West Course

Süd West Course – ein weiterer Schritt zur Vision Ryder Cup

Parallel zur Eröffnung der neuen Driving Range wird auch der neu gestaltete 18-Loch Süd West Course vorgestellt. Der Platz entsteht auf der Fläche des bisherigen Süd Course und vereint jeweils neun Spielbahnen des zukünftigen West und des ehemaligen Süd Course. Bis zur finalen Fertigstellung des kompletten West Course im Jahr 2026 dient der Süd West Course als temporäre Spielvariante.

Die Neugestaltung ist Teil der langfristigen Zielsetzung, Green Eagle als möglichen Austragungsort für den Ryder Cup 2035 zu positionieren. Der neue Platz wurde von Michael Blesch entworfen, dem Inhaber und Architekten der Anlage. Jede Bahn ist individuell gestaltet, strategisch herausfordernd und soll den Wiedererkennungswert jedes einzelnen Lochs fördern.

Profis eröffnen den Süd West Course.jpg

Showmatch zur Platzpremiere und sportlicher Wettbewerb

Zur feierlichen Eröffnung gehört ein Showmatch im Bestball-Format, bei dem sich die deutschen Tour-Profis Max Kieffer, Max Schmitt, Nick Bachem und Freddy Schott auf dem neuen Kurs messen. Anschließend haben geladene Gäste die Möglichkeit, den Süd West Course selbst zu spielen.

Parallel findet die Smavesto Long-Putt-Challenge statt. Wer einen 60-Meter-Putt versenkt, kann ein Smavesto-Depot im Wert von 5.000 Euro gewinnen. Unterstützt wird die Aktion durch Freddy Schott, der die Challenge vor Ort begleitet.

Green Eagle Golf Courses – kontinuierlicher Ausbau

Seit der Gründung im Jahr 1997 hat sich Green Eagle Golf Courses zu einer der größten Golfanlagen Deutschlands entwickelt. Aktuell umfasst das Gelände 186 Hektar mit drei Spielmöglichkeiten: einem öffentlichen 6-Loch PAR 3 Course, dem neuen 18-Loch Süd West Course sowie dem 18-Loch Nord Course, der seit 2017 Austragungsort der European Open ist. Im Jahr 2025 wird der Nord Course zudem erstmals Schauplatz des AMUNDI German Masters auf der Ladies European Tour sein.

Der vollständige West Course soll im Jahr 2026 eröffnen. Mit vier Abschlägen pro Bahn, großzügigen Heideflächen, Wasserhindernissen und Naturtribünen wird er das sportliche Angebot der Anlage erweitern. Dank des sandigen Heidebodens ist eine ganzjährige Bespielbarkeit vorgesehen.

Clubatmosphäre und Gastronomie am BEAVERS Restaurant

Neben den sportlichen Angeboten bietet Green Eagle auch ein vielseitiges gastronomisches Konzept. Das BEAVERS Restaurant mit seiner Seeterrasse lädt sowohl Spielerinnen und Spieler als auch Gäste zum Verweilen ein – ob beim BBQ am Eröffnungstag, beim Mittagessen oder beim entspannten Drink nach der Runde.

Führender Golf Course in Deutschland

Mit der Eröffnung von THE RANGE und dem neuen 18-Loch Süd West Course unterstreicht Green Eagle Golf Courses seinen Anspruch, eine führende Rolle im deutschen Golfsport einzunehmen. Die Kombination aus innovativer Trainingsinfrastruktur und einem strategisch anspruchsvollen Platzdesign spricht sowohl ambitionierte Golfer als auch Breitensportler an. Die kommenden Jahre dürften spannend bleiben – nicht zuletzt mit Blick auf die mögliche Bewerbung als Ryder-Cup-Austragungsort.

Fotos: Stefan von Stengel, Christian Raffeck, Gerrit Kleinfeld

Weitere Beiträge

Yannick Schütz, Golfprofi auf der HotelPlanner Tour

German Challenge powered by VcG 2025: Spitzengolf, Nachwuchsförderung und Eventerlebnis

| Golf | No Comments
Vom 17.–20. Juli trifft Spitzengolf auf Eventkultur: Die German Challenge powered by VcG 2025 fördert Talente und begeistert mit Fan-Nähe & Public Area.
Die neuen PING i240 Eisen kombinieren Players-Design mit moderner Fehlertoleranz. Jetzt mehr erfahren über Technik, Spielgefühl und individuelle Optionen auf golfnstyle.de.

PING i240 Eisen – Präzision trifft Fehlertoleranz

| Equipment | No Comments
Die neuen PING i240 Eisen kombinieren Players-Design mit moderner Fehlertoleranz. Jetzt mehr erfahren über Technik, Spielgefühl und individuelle Optionen auf golfnstyle.de.

Golf Physio Übungen mit Theraband: Mehr Stabilität und Power für deinen Schwung

| Golf Fitness Training, Golf Physio Training, Life | No Comments
Ob Schulter, Rumpf oder Rotation – wer auf dem Platz stabil, kontrolliert und kraftvoll schwingen will, sollte auch abseits der Fairways gezielt trainieren. Die folgenden Übungen wurden von einem Physio-Profi…
Dan Brown gewinnt BMW International Open 2025

Dan Brown triumphiert emotional bei den BMW International Open

| Golf, Podcast | No Comments
Dan Brown gewinnt die BMW International Open 2025 im Golfclub München Eichenried mit emotionalem Sieg in Gedenken an einen verstorbenen Freund. Zweiter Titel auf der DP World Tour.
Maximilian Steinlechner mit Pokal

Heimsieg in den Alpen: Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open 2025 im Schladming-Dachstein Golf Club. Der Österreicher feiert seinen ersten Titel auf der HotelPlanner Tour und klettert auf Rang drei der Road to Mallorca.
Maximilian Steinlechner

Steinlechner mit Chance auf Heimsieg beim Interwetten Open in Schladming

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner führt vor der Finalrunde der Interwetten Open im GC Schladming-Dachstein. Der 25-jährige Österreicher hat beste Chancen auf seinen ersten Sieg auf der HotelPlanner Tour – Verfolger lauern dicht…