Skip to main content
Reise

Golfgenuss auf 1.200 Metern: Seefeld als Hochplateau für entspannte Golftage

2. Juli 2025
Restaurant Golfclub Wildmoos

ADVERTORIAL

Klimatisch genau richtig zwischen Sommerwärme und Abendpulli. Wer Golf in Seefeld spielt, spielt nicht gegen die Elemente, sondern mit ihnen.

Die Luft ist klar, der Blick geht weit, und irgendwie bekommt selbst das frühe Aufteen eine gewisse Leichtigkeit. Zwei Plätze gehören direkt zur Region. Der 18-Loch-Golfplatz Seefeld-Wildmoos liegt etwas oberhalb, eingebettet in sanfte Hügel und alten Baumbestand. Kein Platz von der Stange, sondern ein Kurs mit Charakter. Mal braucht’s Länge, mal Übersicht, mal Geduld. Besonders die ersten Löcher führen elegant durch kupiertes Gelände – wer hier seine Spielstrategie vergisst, steht schnell mal schräg da. Aber genau das macht den Reiz aus. Nichts ist langweilig, nichts vorhersehbar, und am Ende erinnert man sich eher an Momente als an Schlagzahlen. Unten im Ort wartet mit dem Golfclub Seefeld Reith das Gegenstück: ein 9-Loch-Platz, ideal für schnelle Runden, kurze Auszeiten oder Feinschliff an Technik und Kurzspiel. Die Übungsanlagen sind durchdacht, das Publikum ist angenehm durchmischt – von ambitionierten Einheimischen bis zu entspannten Feriengolfern. Hier herrscht keine Eile, sondern Rhythmus. Wer nach neun Löchern noch nicht genug hat, dreht einfach eine weitere Runde.

Schlag aus Bunker GC Seefeld-Wildmoos

Zehn Plätze, eine Region

Was Seefeld besonders macht, ist nicht nur das Golfangebot direkt vor Ort, sondern auch die Lage im Umkreis weiterer anspruchsvoller Plätze. In weniger als einer Stunde erreicht man unter anderem: Golfpark Mieminger Plateau (Championcourse & Parkcourse, ca. 30 Min.), Golfclub Innsbruck-Igls (Lans ca. 35 Min. / Rinn ca. 45 Min.), Golfclub Achensee in Pertisau (ca. 55 Min.), Golfclub Zillertal-Uderns (ca. 60 Min.), Golfclub Westendorf (ca. 60 Min.), Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee (ca. 55 Min.), Golfclub Wilder Kaiser Ellmau (ca. 60 Min.). Alle sind in Reichweite – sei es für eine Tagesrunde oder eine kleine mehrtägige Golfreise im Golfurlaub. Die Golf Tirol Card macht das Ganze angenehm unkompliziert: eine Karte, 16 Plätze, flexibel einsetzbar. Viele der Hotels in Seefeld bieten sie direkt an, teilweise sogar zu vergünstigten Konditionen. Und wer Fragen zu Startzeiten oder Transfers hat, wird meist direkt an der Rezeption fündig – unkompliziert, wie es sein sollte. Auch gut durchdachte Packages bieten die auf Golf spezialisierten Häusern an.

Abseits der Fairways

Seefeld bleibt wohltuend ruhig, aber keineswegs verschlafen. Die Fußgängerzone ist lebendig, ohne laut zu sein. Wer gerne draußen sitzt, findet schnell seinen Lieblingsplatz. Kulinarisch bewegt sich die Region zwischen traditioneller Tiroler Küche und moderner Alpeninterpretation – ohne Spektakel, aber mit Stil. Dazu kommen Wanderwege, kleine Badeseen, E-Bike-Routen oder einfach nur gute Plätze zum Nichtstun mit Aussicht. Und wer mal raus will: Innsbruck liegt gerade einmal 30 Minuten entfernt – für einen Stadtbummel, eine Ausstellung oder einen kleinen Wechsel der Perspektive.

Turniere mit Handschlagqualität

Einmal im Jahr – Anfang Juli – trifft sich die Golfszene zur Seefelder Hotel-Golftrophy. Vier Turniere in einer Woche, dazu Clubabende, Gespräche, Wiedersehen. Keine steife Etikette, sondern ein sportliches Miteinander mit Charakter. Man merkt: Hier kennt man sich, und wenn nicht, lernt man sich kennen. Wer einmal mitgespielt hat, kommt meist wieder. Seefeld braucht keine große Bühne, um Eindruck zu hinterlassen. Die Plätze sprechen für sich, die Region passt wie ein gut eingespieltes Bag: nichts Überflüssiges, aber alles, was man braucht – genau dann, wenn man es braucht.

Golfurlaub am Hochplateau: das Tor zu Tirols Golfvielfalt

Hotels:
Das Hotel Eden
Daschil‘s Bergland all inclusive
Hotel Klosterbräu
Interalpen-Hotel Tyrol
Panoramahotel Inntalerhof
Post Seefeld – Wellnesshotel Tirol
Natur & Spa Hotel Lärchenhof

Region Seefeld | Österreich
www.seefeld.com/golf

Fotos: Region Seefeld, Burnz Neuner, David Hennerbichler

Weitere Beiträge

Maximilian Steinlechner mit Pokal

Heimsieg in den Alpen: Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open 2025 im Schladming-Dachstein Golf Club. Der Österreicher feiert seinen ersten Titel auf der HotelPlanner Tour und klettert auf Rang drei der Road to Mallorca.
Maximilian Steinlechner

Steinlechner mit Chance auf Heimsieg beim Interwetten Open in Schladming

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner führt vor der Finalrunde der Interwetten Open im GC Schladming-Dachstein. Der 25-jährige Österreicher hat beste Chancen auf seinen ersten Sieg auf der HotelPlanner Tour – Verfolger lauern dicht…
Cadaqués

Eine Golfreise an die Costa Brava

| Reise, Spanien | No Comments
Golf an der Costa Brava & mehr: Küstenpfade, mittelalterliche Dörfer, Dalís Surrealismus und kulinarische Highlights – Urlaub für alle Sinne.

Style like our Pros: PING Golfmode 2025 – Funktion trifft Stil auf dem Fairway

| Style | No Comments
PING überzeugt nicht nur mit Golfschlägern, sondern auch mit stilvoller Golfmode – funktional, modern und für jeden Spielertyp geeignet. Jetzt mehr entdecken!
Restaurant Golfclub Wildmoos

Golfgenuss auf 1.200 Metern: Seefeld als Hochplateau für entspannte Golftage

| Reise | No Comments
Golfurlaub in Seefeld: Zwei charakterstarke Plätze, traumhafte Alpenkulisse und entspannte Atmosphäre – ideal für Golfer, die Natur und Vielfalt schätzen.
Helen Briem beim Amundi German Masters

Tan besiegt Briem, Henseleit stolz: Hamburg feiert Damengolf + Podcast

| Golf | No Comments
Beim Amundi German Masters feiert Shannon Tan ihren zweiten LET-Titel. Helen Briem wird dahinter Zweite, Esther Henseleit geteilte Zehnte. Tausende Fans feiern ein Golf-Fest. Was für ein Wochenende. Was für…