
Mit zwei neuen Namen, einem neuen Hotelbetreiber und neuen Golflöchern sorgt Portmarnock im Herbst der Saison für einiges Aufsehen, unter anderem mit neuen Grüns und Abschlägen für mehr Seeblicke.
Im Oktober wurden 50 Journalisten aus Europa und Amerika in den Dubliner Küsten-Vorort Portmarnock eingelanden, um mehr über ein neues irisches Golftourismus-Highlight zu erfahren. Für GOLF’n’STYLE war Sven Hanfft vor Ort, der in den letzten 20 Jahren schon mehrfach beruflich und privat in Portmarnock war.
Jameson Golf Links
Die News: Portmarnock Hotel & Golf Links firmiert jetzt übergreifend als Portmarnock Resort und der Anfang der 90-ziger Jahre von Bernhard Langer und European Golf Design entworfene Golfplatz heißt jetzt Jameson Golf Links. Das 131 Zimmer umfassende Hotel wurde 2019 von der Sandman Hotel Group erworben, in der Corona-Zeit modernisiert und startet jetzt richtig durch. Die News hinter der News: Bei internationalen Golftouristen war Partmarnock seit jeher beliebt. Vor allem ob der attraktiven Lage. Direkt an der See, 15 Minuten vom Dublin Airport und 30 Minuten von Dublin Downtown entfernt. Ein perfekter Standort für die letzte Nacht und Golfrunde vor dem Heimflug.
Upgrade by Jeff Lynch
Der Golfplatz war fair und gut zu spielen für nahezu alle Handicapklassen, dem Vergleich mit den Klassikern an der Westküste (Ballybunion, Lahinch, Waterville) oder dem historischen Old Course vom benachbarten Portmarnock GC konnte er aber nicht standhalten. Die Klassiker werden die Rankings wohl auch künftig anführen, aber der Jameson Golf Links hat aufgeschlossen. Jeff Lynch, Direktor und Chef-Architekt bei (re)GOLF, ist es mit einigen beeindruckenden Veränderungen gelungen, die Qualität und Attraktivität des Championship-Platzes nachhaltig anzuheben. Speziell die Back Nine sind kaum wiederzuerkennen. 12 und 14, zwei frühere Par 4-Löcher, wurden zu Par 5-Bahnen verlängert mit erhöhten Grünkomplexen, die nun atemberaubende Blicke auf Velvet Strand, Howth Head, Lambay und Irland´s Eye bieten. 15, ein früheres Par 4, wurde zu einem Par 3 verkürzt, spielt sich nun von einem erhöhten Tee Richtung See und hat Signature Hole-Potential. Gleiches gilt für die 9: ein Par 3, dass ebenfalls von einem erhöhten Tee Richtung See gespielt wird. Auf dem Weg vom 8. Grün zur 9 befindet sich versteckt hinter Dünen im Zentrum des Platzes das John Jameson Halfway House. Schneller Kaffee oder kleiner Whiskey und weiter geht’s. Und das Beste: Nach der 14 kommt man am JJ´s noch einmal vorbei. John Jameson, ist einer der Väter von Golf in Ireland und ließ bereits 1850 in Portmarnock einen kleinen Neun-Löcher-Platz errichten.
Jameson allgegenwärtig
Auf dem Friedhof rechts des ersten Fairways hat er seine Ruhestätte gefunden, sein Vermächtnis, die Jameson Whiskey Dynastie, ist allgegenwärtig – auf dem Platz und an der Bar. „Wir haben ins Portmarnock Resort und in den Jameson Links umfangreich investiert in den letzten Jahren“, sagt Mitch Gaglardi, Direktor der Sandman Hotel Group UK & Ireland, „um unseren Gästen die bestmögliche stay-and-play-Erfahrung an der Küste Dublins bieten zu können.“
Ein gutes Invest
füllt. Relaunch & Redesign sind äußerst gelungen. Dem Vernehmen nach wurden rund sechs Millionen Euro ausgegeben. Wenn man bedenkt, das man in der Bundesliga oder Premier League für dieses Geld gerade mal einen durchschnittlichen Kicker, der nur rechts spielen kann, bekommt, ist die Summe in ein Links Golf Resort ein mehr als gutes Invest.
Weitere Beiträge




