Skip to main content
Golf

Zukunft von Porsche European Open: Keith Pelley zuversichtlich

5. Juni 2023
Keith Pelley im Gespräch mit GOLF'n'STYLE

Im Exklusiv-Interview mit GOLF’n’STYLE sprach der CEO der European Tour über das Turnier, die großen Pläne der DP World Tour und die große Schere an Preisgeldern zur PGA Tour.

Was war das in diesem Jahr für ein Golffest auf der Anlage der Green Eagle Golf Courses in Winsen. Top Wetter, eine Top-Kulisse und in Marcel Siem und Max Kieffer zwei deutsche Spieler, die bis zum Ende um den Sieg mitgespielt haben. Die Jubiläumsausgabe (40. Austragung) der Porsche European Open war ein riesengroßer Erfolg. „Das waren die besten Porsche European Open, die wir je hatten“, sagte Turnierdirektor Dirk Glittenberg, Geschäftsführer von Veranstalter U.COM, nach dem Sieg des erst 20 Jahre alten Nordiren Tom McKibbin.

Was bringt die Zukunft?

Und auch um die Zukunft des Turniers müssen sich die deutschen Golffans keine allzu großen Gedanken machen, wenn man hört, was Glittenberg und Keith Pelley, der CEO der European Tour, sagen. „Wir sind hier nicht angetreten, um nur drei Jahre Golf zu machen. Das ist ganz klar eine langfristige Vision, gemeinsam mit Michael Blesch von Green Eagle“, sagte Glittenberg zu den Plänen, auch im kommenden Jahr in Winsen die Porsche European Open zu veranstalten. Um auch Keith Pelley von der Wichtigkeit und dem Erfolg des Turniers zu überzeugen, flog dieser nur für den Finaltag ein und machte sich selbst ein Bild. Sein Fazit: „Es ist ein hervorragendes Event, mit tollem Wetter und einer riesigen Menge an Zuschauern. Es ist ein Privileg, hier zu sein.“

Keith Pelley ist optimistisch

Angesprochen auf den auslaufenden Vertrag zwischen der Tour und Veranstalter U.COM im kommenden Jahr und den in diesem Jahr auslaufenden Vertrag zwischen U.COM und Porsche sagte Keith Pelley: „Sie (U.COM) werden auf jeden Fall wieder da sein. Sie sind uns durch Covid hindurch ein großartiger Partner gewesen. Wir hatten dazu auch ein wunderbares Treffen und fantastische Gespräche mit Porsche. Wir blicken also optimistisch in die Zukunft.“ Klingt alles andere als nach einem bereits feststehenden Ende des Turniers, so wie es sich nach dem brisanten Interview mit Martin Kaymer vor einigen Wochen verbreitet hatte.

Pelley will schon bald "Großes" verkünden

Bleibt die Frage, wie geht es im ganz Allgemeinen mit der European Tour bzw. der DP World Tour weiter? An einem Wochenende, an dem die Spieler beim Memorial Tournament auf der PGA Tour um das Zehnfache an Preisgeld gespielt haben, von dem, was bei den Porsche European Open ausgeschüttet wurde, muss diese Frage erlaubt sein. Pelley sagt GOLF’n’STYLE dazu: „Wir freuen uns sehr darauf, im Juli bei den Genesis Scottish Open zu verkünden, was im Jahr 2024 auf unserem Turnierkalender passieren wird. Wir verbringen viel Zeit mit unseren Partnern auf der PGA Tour und intern sind wir begeistert über die Art und Weise, wie diese Diskussionen verlaufen. Ich denke, wir werden etwas ziemlich Großes zu verkünden haben.“ Schon in wenigen Wochen also wissen wir mehr über das, was Pelley und die Tour vorhaben. Die endgültige Entscheidung über die Porsche European Open aber soll bereits in den kommenden Wochen gefällt werden.

Solheim Cup 2023 Europa

Podcast: Vamos Europa!

| Golf, Podcast | No Comments
Solheim Cup Rückblick | Ryder Cup Vorschau | Training mit Bene
Europa siegt

Europa gewinnt den Solheim Cup

| Golf | No Comments
Das Team von Suzann Pettersen setzt sich in einem absoluten Herzschlagfinale durch und gewinnt mit dem knappest möglichen Ergebnis als Titelverteidiger mit 14:14.
Maja Stark

Starke Aufholjagd von Europas Golferinnen beim Solheim Cup

| Golf | No Comments
Nach einem ganz bitteren Start am ersten Tag des Kontinentalvergleichs, zeigte Team Europe am Nachmittag Moral und liegt gegen die USA "nur" mit 5 zu 3 zurück.