
Quail Hollow bereit für zweiten Major-Höhepunkt der Saison.
Die Golf-Elite trifft sich zur PGA Championship 2025 im Quail Hollow Club in Charlotte, North Carolina. Das traditionsreiche Turnier, zweites Major der Saison, kehrt erstmals seit 2017 wieder auf diesen Platz zurück, der zuletzt auch 2022 den Presidents Cup ausrichtete. Umfangreiche Renovierungen bereiteten Quail Hollow auf das zweite Major des Jahres vor. Sämtliche Abschläge und Grüns wurden erneuert, ein neues Drainagesystem installiert sowie die Bunker erstmals seit fast zwei Jahrzehnten grundlegend überarbeitet. Die Gesamtlänge des Platzes beträgt nun 7.626 Yards (Par 71), womit Quail Hollow der drittlängste Platz im PGA TOUR-Kalender 2025 ist.
Rory McIlroy führt das Teilnehmerfeld an
Als aktueller Masters-Sieger reist Rory McIlroy mit viel Selbstvertrauen und einem bereits starken Saisonverlauf nach Quail Hollow. Drei Turniersiege konnte der Nordire in diesem Jahr schon verbuchen. Zudem hat McIlroy auf diesem Platz bereits viermal die Truist Championship gewonnen. Trotz einer nicht optimalen Leistung belegte er zuletzt Platz sieben bei eben dieser Championship, welche in diesem Jahr im Philadelphia Cricket Club ausgetragen wurde. Er untermauert damit seine Position als einer der Top-Favoriten der diesjährigen PGA Championship.
Schauffele auf der Jagd nach Titelverteidigung
Titelverteidiger Xander Schauffele will seinen Vorjahreserfolg wiederholen, was zuletzt Brooks Koepka in den Jahren 2018 und 2019 gelang. Nach einem verletzungsbedingt schwierigen Saisonstart 2025 hat Schauffele seine Form wiedergefunden. Der amtierende Champion belegte in den Jahren 2023 und 2024 bei der Truist Championship jeweils den zweiten Platz auf diesem Kurs. Ob seine Platzkenntnis in diesem Jahr zum entscheidenden Vorteil werden, wird sich zeigen.
Brooks Koepka am Abschlag der 5 während einer Trainingsrunde vor der PGA Championship 2025 im Quail Hollow Country Club in Charlotte, North Carolina.
Scheffler reist mit Rekordergebnis im Gepäck an
Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 31 unter Par und dem Sieg beim THE CJ CUP Byron Nelson kommt Scottie Scheffler zur PGA Championship. Nach einem turbulenten Jahr 2024, in dem er bei der PGA Championship Rang acht belegte, hofft Scheffler auf seinen ersten Major-Erfolg seit längerem. Aktuell führt Scheffler die Weltrangliste an und gilt als einer der stärksten Konkurrenten von McIlroy und Schauffele.
Weitere Top-Spieler mit Siegambitionen
Justin Thomas gewann bereits 2017 die letzte PGA Championship in Quail Hollow und konnte zuletzt beim RBC Heritage im April seinen ersten Turniersieg seit 2022 feiern. Er steht aktuell auf Platz drei der FedExCup-Rangliste und zählt mit sechs Top-10-Platzierungen in der Saison erneut zum Favoritenkreis.
Collin Morikawa tritt ebenfalls mit großen Ambitionen an. Zusammen mit seinem neuen Caddie Joe Greiner konnte Morikawa bereits mehrere Top-10-Ergebnisse bei der PGA Championship erzielen, darunter den Sieg im Jahr 2020.
Jordan Spieth strebt derweil den Karriere-Grand-Slam an. Nach vier Top-20-Platzierungen in den letzten fünf Turnieren scheint seine Form dafür passend zu sein.
Überraschungskandidaten mit Rückenwind
Sepp Straka, Gewinner der letzten Truist Championship, zeigt mit Platz acht beim letzten Start in Quail Hollow, dass ihm der Kurs liegt. Ryan Fox, der sich durch einen dramatischen Playoff-Sieg beim ONEflight Myrtle Beach Classic qualifizierte, könnte ebenfalls überraschen.
Sepp Straka präsentiert die Siegertrophäe nach seinem entscheidenden Putt am 18. Grün bei der Truist Championship 2025 im Wissahickon Course des Philadelphia Cricket Club. (Foto: Getty Images)
Schlüssel zum Erfolg: Die "Green Mile"
Ein entscheidender Faktor wird erneut der berüchtigte Schlussabschnitt „Green Mile“ sein, der als einer der schwierigsten auf der gesamten PGA TOUR gilt. Die Spieler erwartet hier eine harte Prüfung, die nicht selten über Sieg oder Niederlage entscheidet.
Zahlen und Rekorde
Die 72-Loch-Bestleistung bei einer PGA Championship liegt bei 263 Schlägen und wurde 2024 von Xander Schauffele erzielt. In Quail Hollow liegt der Rekord bei 265 Schlägen, gehalten von Wyndham Clark aus dem Jahr 2023. Der 18-Loch-Rekord des Platzes, 61 Schläge, stammt von Rory McIlroy aus dem Jahr 2015.
Blick auf die FedExCup-Rangliste
Die PGA Championship vergibt 750 FedExCup-Punkte an den Sieger. McIlroy führt derzeit die Rangliste an, während Straka durch seinen Truist-Sieg auf Rang zwei aufgestiegen ist. Ein gutes Ergebnis könnte die Topspieler weiter nach vorn bringen und den Verlauf der restlichen Saison entscheidend prägen.