
Tommy Fleetwood, Shane Lowry und Ludvig Åberg führen das Feld beim Saisonfinale der DP World Tour Championship 2025 an.
Europas Beste beim Race to Dubai Finale
Die DP World Tour Championship 2025 versammelt vom 13. bis 16. November die Topspieler der Tour auf dem Earth Course in den Jumeirah Golf Estates. Unter den Teilnehmern sind mehrere Ryder-Cup-Sieger von Bethpage Black: Tommy Fleetwood, Shane Lowry und Ludvig Åberg.
Ergänzt wird das Feld durch die Dubai-Residents Laurie Canter und Richard Mansell sowie Stars wie Rory McIlroy, Tyrrell Hatton, Matt Fitzpatrick, Rasmus und Nicolai Højgaard, Robert MacIntyre und Justin Rose. Damit treten alle Mitglieder des erfolgreichen europäischen Teams von 2025 an.
Fleetwood in Form und mit Heimvorteil
Tommy Fleetwood reist als einer der formstärksten Spieler des Jahres an. Der Engländer gewann 2025 erstmals ein Turnier auf der PGA Tour, holte den FedExCup und glänzte beim Ryder Cup mit vier Siegen. Nur wenige Wochen später folgte sein achter Erfolg auf der DP World Tour bei der India Championship.
Seit 2022 lebt Fleetwood mit seiner Familie in Dubai. Den Earth Course bezeichnet er als seinen „Heimplatz“ und erklärte, es sei immer etwas Besonderes, dort das Saisonfinale zu spielen.
Lowry peilt Titel in Dubai an
Shane Lowry war der Schlüsselspieler beim Ryder-Cup-Erfolg in New York. Der Ire sicherte den entscheidenden halben Punkt am Finaltag. In Dubai kennt er sich aus: 2024 wurde er Dritter bei der DP World Tour Championship. Nun will er dort seinen siebten Tourtitel gewinnen.
Sein letzter Triumph in den Vereinigten Arabischen Emiraten liegt sechs Jahre zurück, als er die Abu Dhabi HSBC Championship gewann – kurz vor seinem Major-Sieg bei der Open Championship in Royal Portrush.
Åberg feiert Debüt beim Saisonfinale
Der Schwede Ludvig Åberg gibt in Dubai sein Debüt bei der DP World Tour Championship. Seit seinem Profistart 2023 hat sich der 25-Jährige zu einem festen Bestandteil der Weltelite entwickelt.
Åberg wurde Zweiter beim Masters 2024 und Siebter 2025, dazu zweimal Ryder-Cup-Spieler. Sein Startplatz im Finale ist durch die Ryder-Cup-Teilnahme gesichert. Er betonte, er freue sich auf das Spiel auf dem Earth Course, über den er von seinen Teamkollegen nur Gutes gehört habe.
Heimspiel für Canter und Mansell
Auch Laurie Canter und Richard Mansell starten im November vor heimischem Publikum. Beide leben in Dubai und feierten 2025 jeweils einen Tourerfolg.
Canter gewann die Bapco Energies Bahrain Championship und belegte beim Genesis Championship Rang zwei. Mansell holte seinen ersten DP-World-Tour-Titel beim Porsche Singapore Classic. Beide betonten, dass sie die Atmosphäre in Jumeirah Golf Estates besonders motiviere.
Race to Dubai: Spannung bis zum Schluss
Die DP World Tour Championship 2025 bildet das Finale des Race to Dubai, der Jahreswertung der Tour. Nur die besten 50 Spieler qualifizieren sich. Gespielt wird über vier Runden ohne Cut.
Der Earth Course von Greg Norman gilt als anspruchsvoll: weite Fairways, tiefe Bunker und schnelle Grüns verlangen präzises Spiel bis zur letzten Bahn. Seit 2009 ist das Turnier fester Bestandteil der DP World Tour und zugleich eines ihrer bestdotierten Events.
Letzte Chance für Dubai-Residents
Noch kämpfen mehrere Profis um einen Startplatz im Finale. Die Dubai-basierten Spieler Johannes Veerman, Ewen Ferguson und Tom McKibbin liegen derzeit knapp innerhalb der Top 50. Beim Abu Dhabi HSBC Championship, dem ersten Play-off-Turnier, wollen sie sich ihre Teilnahme sichern.
Zuschauerinteresse bleibt hoch
Die Veranstalter rechnen mit ähnlich großen Besucherzahlen wie im Vorjahr. Der Eintritt ist an den ersten beiden Tagen frei, Wochenendtickets kosten ab 160 AED. Premiumangebote wie Earth Lounge und Championship Chalet sind bereits teilweise ausverkauft.
Zur besseren Organisation wird eine Parkgebühr erhoben, deren Erlöse in Nachhaltigkeitsprojekte innerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate fließen. So will die Tour ihre ökologische Verantwortung weiter ausbauen.
Europäische Stars als Zugpferde
Mit Fleetwood, Lowry und Åberg als Zugpferden erwartet Dubai ein starkes Saisonfinale. Alle drei wollen ihre Form aus dem Ryder Cup bestätigen und das Jahr mit einem Erfolg abschließen.
Für viele Fans gilt die DP World Tour Championship 2025 als Höhepunkt der Saison – sportlich wie atmosphärisch. Das Turnier vereint die besten Spieler Europas und bietet den Rahmen für die Entscheidung im Race to Dubai.
Weitere Beiträge







