Skip to main content
Golf

Team Cup 2025: Kontinentaleuropa trifft auf Großbritannien & Irland in Abu Dhabi

9. Januar 2025
Francesco Molinari und Justin Rose (Foto: Getty Images)

Das Aufeinandertreffen zwischen Kontinentaleuropa und Großbritannien & Irland geht in die nächste Runde. Unter der Führung von Francesco Molinari und Justin Rose gehen die Mannschaften im Abu Dhabi Golf Resort an die Abschläge. Wir bringen Euch alles Wichtige, den Spielmodus und den Zeitplan.

Francesco Molinari kehrt als Kapitän der kontinentalen Auswahl zurück, nachdem sein Team den letztjährigen Team Cup mit 14½ zu 10½ für sich entscheiden konnte. Der Italiener, der 2019 das Open Championship gewann und damit einen historischen Erfolg für sein Land feierte, sammelte selbst drei und halb Punkte bei der vergangenen Ausgabe und möchte nun mit einer gut aufgestellten Mannschaft an diesen Erfolg anknüpfen.

Justin Rose führt Großbritannien & Irland an

Auf der anderen Seite des Team Cup steht Justin Rose als Kapitän von Großbritannien & Irland. Der Engländer übernimmt die Rolle des Anführers eines Kaders, in dem unter anderem Tommy Fleetwood und Tyrrell Hatton für zusätzliche Ryder-Cup-Erfahrung sorgen. Rose hat die Aufgabe, seine Spieler zu motivieren und die richtigen Paarungen zu finden, um den Vorjahressiegern die Titelverteidigung so schwer wie möglich zu machen.

Zahlreiche Ryder Cup Spieler am Start

Insgesamt sind vier Ryder Cup-Spieler mit von der Partie: Molinari, Rose, Fleetwood und Hatton. Dazu kommen weitere erfahrene Profis wie Thorbjørn Olesen, Rasmus Højgaard und Matteo Manassero. Letzterer beendete eine rund elfjährige Durststrecke mit seinem Sieg bei der Jonsson Workwear Open im vergangenen Jahr. Auch für die Fans aus Frankreich lohnt sich ein Blick auf den Wettbewerb: Antoine Rozner, dreifacher DP World Tour Gewinner, und Matthieu Pavon, der als erster Franzose seit über 100 Jahren auf der PGA Tour siegte, vertreten die kontinentalen Farben gemeinsam mit weiteren Profis wie Julien Guerrier.

Spielmodus und Zeitplan

Der Team Cup erstreckt sich über drei Turniertage und folgt einem klassischen Matchplay-Format:

  • Freitag: eine Runde im Vierball (Fourballs)
  • Samstag: zwei Runden im klassischen Vierer (Foursomes)
  • Sonntag: Einzelduelle (Singles)

Jede Spielerin und jeder Spieler tritt in allen Sessions an und sammelt Punkte für sein Team. Damit erwartet Golfbegeisterte an jedem Turniertag ein abwechslungsreiches und hochwertiges Programm.

Foursomes-Matches im Überblick

Bereits am Eröffnungstag des Team Cup stehen spannende Partien auf dem Spielplan. Romain Langasque und Matthieu Pavon treffen auf Justin Rose und Matt Wallace, während die Dänen Rasmus Højgaard und Rasmus Neergaard-Petersen gegen die englischen Herausforderer Jordan Smith und Laurie Canter antreten. Auch Antoine Rozner und Julien Guerrier (ersetzt den erkrankten Nicolai Højgaard) starten gemeinsam gegen Tyrrell Hatton und Tom McKibbin, bevor Thorbjørn Olesen und Niklas Nørgaard auf Matthew Jordan und Paul Waring treffen. Im letzten Foursomes-Match stehen sich Francesco Molinari und Matteo Manassero auf der einen sowie Tommy Fleetwood und Aaron Rai auf der anderen Seite gegenüber.

Ausblick auf ein spannendes Kräftemessen

Die Kombination aus etablierten Major-Siegern und hoffnungsvollen Talenten verspricht beim diesjährigen Team Cup ein Golfereignis auf hohem Niveau. Mit Blick auf die kommende Ryder-Cup-Saison bietet das Turnier in Abu Dhabi eine ideale Gelegenheit, Spielstrategien und neue Teamkonstellationen zu testen. Beide Seiten haben bekannte Namen in ihren Reihen, die in Matchplay-Situationen bereits wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Es ist daher mit intensivem sportlichen Wettkampf zu rechnen, bei dem der Charakter eines Mannschaftsevents und die individuelle Klasse der Beteiligten gleichermaßen im Vordergrund stehen.

Weitere Infos findet ihr hier!

Weitere Beiträge

Srixon.Neue Technologien für mehr Effizienz und Kontrolle

Srixon ZXI Hölzer – Neue Technologien für mehr Effizienz und Kontrolle

| Equipment | No Comments
Die neuen Srixon ZXI Hölzer sind da – und sie haben es in sich! Mehr Power, mehr Präzision, mehr Möglichkeiten, dein Spiel auf das nächste Level zu bringen.
Podcast Rory McIlroy

Podcast: Monday Finish, Rorys Gefühle, ein Ass vom Caddy und Freddy Schott im Interview

| Golf, Podcast | No Comments
Montagmorgen, 8 Uhr, Laubbläser im Hintergrund und ein unfertiges Golfturnier vor Augen: Hinnerk, Benedikt und Sven diskutieren über das ungewohnte Monday Finish der Players Championship. Im Fokus: Rory McIlroy, der…
LIV Golf jetzt bei DAZN

LIV Golf League jetzt weltweit kostenfrei auf DAZN

| Golf | No Comments
LIV Golf und DAZN starten eine globale Kooperation, die kostenfreien Zugang und interaktive Features für Golf-Fans weltweit ermöglicht.
PING Apperel Herrenkollektion 2025

PING Apparel Herrenkollektion 2025

| Style | No Comments
Mit einer breiten Auswahl an Prints, Texturen und Mustern hat PING Apparel hat die neue Frühjahr/Sommer 2025 Herrenkollektion vorgestellt. Die Kollektion bietet eine große Vielfalt an Prints, Texturen und Mustern und…
FootJoy Hyperflex

FootJoy HyperFlex: Weiterentwicklung eines modernen Golfschuhs

| Equipment | No Comments
FootJoy hat mit dem neuen FootJoy HyperFlex eine überarbeitete Version seines bekannten Golfschuhs vorgestellt. Die neue Modellreihe setzt auf überarbeitete Dämpfungselemente, eine optimierte Sohle und eine verbesserte Passform. Der Schuh…
Vilamoura Pro-Am 2026

The Els Club Vilamoura:  Highlight beim Vilamoura Pro-Am 2026

| Golf | No Comments
Vom 2. bis 6. Februar 2026 findet die zweite Ausgabe des Vilamoura Pro-Am statt.