
Das letzte Wochenende hatte es in sich. Zwei Top-Platzierungen unserer aufstrebenden deutschen Profis.
Deutscher Hoffnungsträger und Schwedischer Sieg
Bei den Porsche Singapore Classic erreichte Freddy Schott einen respektablen 16. Platz. Nach den ersten beiden Tagen schien es sogar möglich, den deutschen Spieler auf dem Podium zu sehen. Mit beeindruckenden ersten beiden Runden von sechs Schlägen unter Par (66 Schläge) und drei Schlägen unter Par (69 Schläge) führte Freddy das Feld an. Obwohl er am Samstag eine etwas holprige Runde hatte, bewies er mit einer starken Schlussrunde von fünf unter Par und einem Gesamtergebnis von zehn unter Par seine Fähigkeiten und sicherte sich schließlich den geteilten 16. Platz.
Letztendlich erlangte der Schwede Jesper Svensson den Sieg beim Porsche Singapore Classic. Obwohl wir besonders Freddy die Daumen gedrückt haben, ist Svenssons Triumph mehr als gerechtfertigt. Seine atemberaubende Abschlussrunde von neun unter Par (63 Schlägen) und ein Gesamtergebnis von siebzehn unter Par machen ihn zu einem äußerst verdienten Champion.
Eine Starke Debütleistung auf der LPGA Tour
Auch bei den Frauen zeigte sich ein ähnlich beeindruckendes Bild. Letzte Woche Donnerstag begann die Fir Hills Serie Pak Championship in Kalifornien, und für Alexandra Försterling markierte dies ihr Debüt auf der LPGA Tour. Bereits am ersten Tag zeigte sie eine starke Leistung mit zwei unter Par (69 Schlägen), was sie auf den geteilten 14. Platz katapultierte. Mit den folgenden drei konstanten Runden sicherte sie sich schließlich den geteilten 39. Platz – eine bemerkenswerte Leistung für ihr erstes LPGA-Event.
Nervenkitzel im Playoff
Das Fir Hills Serie Pak Championship versprach einen äußerst spannenden letzten Tag in Kalifornien, als Nelly Korda und Ryann O‘Toole mit einem geteilten Gesamtergebnis von neun unter Par ins Playoff gingen. Letztendlich gelang es Nelly Korda, sich im Playoff gegen O’Toole durchzusetzen, nachdem diese mit einem Bogey-Finish abschloss. Somit sicherte sich Korda bereits ihren zweiten Titel in der bisher kurzen Saison 2024.