Skip to main content
Golf

Die Major-Highlights der Herren für das Golfjahr 2025

2. Januar 2025
Team Captains Luke Donald und Keegan Bradley
Team Captains Luke Donald und Keegan Bradley (Foto: Getty Images)

Das neue Golfjahr steht in den Startlöchern und verspricht einmal mehr, ein spannendes Kapitel in der Geschichte des Golfsports zu werden.

Mit den prestigeträchtigen Major-Turnieren, dem mit Spannung erwarteten Ryder Cup und den Herausforderungen für deutsche Profis auf den internationalen Touren gibt es zahlreiche Höhepunkte, auf die sich Golfbegeisterte freuen können.

Die Major-Turniere: Die Jagd nach Ruhm und Legendenstatus

Die vier Major-Turniere bilden auch 2025 das Herzstück des internationalen Golfkalenders. Den Auftakt macht traditionell das Masters Tournament, das vom 10. bis 13. April im Augusta National Golf Club ausgetragen wird. Der Kampf um das begehrte grüne Jackett ist Jahr für Jahr eines der Highlights der Saison.

Weiter geht es vom 15 bis 18. Mai mit den PGA Championship, die 2025 auf dem Quail Hollow Club, Charlotte inNorth Carolina stattfinden. Mit den U.S. Open geht es dann vom 12. bis 15. Juni auf den Oakmont Country Club im Bundesstaat Pennsylvania.

Im Juli richtet sich der Fokus der Golfwelt auf das Mutterland des Golfsports: Die The Open Championship kehrt vom 17. bis 20. Juli nach Royal Portrush in Nordirland zurück. Hier werden nicht nur die Taktik und Präzision der Spieler getestet, sondern auch ihr Umgang mit dem typischen Links-Golf und den oft unberechenbaren Wetterbedingungen.

Rory McIlroy

Wartet seit 2014 auf einen weiteren Major-Titel: Rory McIlroy (Foto: Getty Images)

Ryder Cup 2025: Europa will den Titel verteidigen

Eines der absoluten Highlights des Jahres ist zweifellos der Ryder Cup, der vom 26. bis 28. September im Bethpage Black Course in New York stattfinden wird. Nach dem triumphalen Sieg Europas in Rom 2023 wird das Team um Kapitän Luke Donald alles daran setzen, den Titel gegen die USA zu verteidigen. Mit einer der anspruchsvollsten Kursarchitekturen der Welt als Schauplatz dürfte dieser Wettbewerb einmal mehr von Dramatik und Emotionen geprägt sein.

Und um euch schon einmal so richtig für den Ryder Cup in Stimmung zu bringen, empfehlen wir euch dringend Una Famiglia: Der Weg von Team Europe zum Ryder-Cup-Triumph 2023 zu schauen. Mehr Emotionen geht einfach nicht!

Weitere Beiträge

Podcast Grün & saftig im Oktober

DP World Tour Kartenkampf: Korea, Alcanada und die deutsche Lage

| Golf, Podcast | No Comments
Die heißen Wochen der DP World Tour liefern Stoff für Streitpunkte und Hoffnung zugleich. Denn ein spätes Event in Südkorea, ein nervenstarkes Finale auf Mallorca sowie die anstehende Q-School verschieben…
Billy Horschel forder Ryder Cup Reform für Team USA

Billy Horschel fordert neue Teamstruktur beim Ryder Cup

| Golf | No Comments
Billy Horschel fordert, dass die PGA Tour künftig die Kontrolle über das US?Team beim Ryder Cup übernimmt – nicht mehr allein die PGA of America.
Yannik Paul mit einem Yardage Book in der Hand.

Yannik Paul, Max Kieffer, Marcel Siem: In Korea geht es für die Deutschen um alles

| Golf | No Comments
Beim letzten regulären Turnier der Saison geht es für die deutschen Spieler auf der DP World Tour noch um Tourkarten und Play-off-Teilnahmen.   Die DP World Tour macht in dieser…
Ping Cartbag Pioneer Monsoon

Pack your bag: Ping Pioneer Monsoon Cartbag

| Equipment | No Comments
Das Ping Pioneer Monsoon Cartbag hilft, Ordnung ins Golfleben zu bringen. Denn wer sein Bag gut sortiert, spielt ruhiger, bleibt trocken und schützt sein Material. Genau dafür wurde dieses Modell…
Aerea Lomada Hotel Jardin Tecina

Golfurlaub La Gomera: Hotel Jardín Tecina & Tecina Golf

| Reise | No Comments
Das Hotel Jardín Tecina und Tecina Golf auf La Gomera verbinden Golf, Natur und Nachhaltigkeit – mit Meerblick, Permakultur und Atlantik-Flair.
Tommy Fleetwood gewinnt in Indien

Tommy Fleetwood gewinnt die DP World India Championship – Freddy Schott sichert sich Tourkarte für 2026

| Golf, Podcast | No Comments
Tommy Fleetwood siegt bei der DP World India Championship in Delhi. Freddy Schott sichert sich mit einem Top-20-Ergebnis die Tourkarte für 2026.