Skip to main content
AdvertorialEquipment

Titleist T-Series

20. September 2023
Titleist T-Series
Titleist T-Series

Zum Herbst der Saison präsentiert Titleist eine Weiter- und Neuentwicklung der Eisen der T-Serie und bietet nun mit den T100, T150, T200 und T350 vier von der Tour inspirierte Modelle.

Tourpros wie Cameron Smith, Tom Kim, Max Homa und Byeong An haben die neuen Eisen erstmals im Juni beim Memorial Tournament getestet bzw. teilweise auch direkt ins Bag genommen. Im Zuge des Tour-Seeding und Validierungsprozesses sammelt Titleist Daten und Meinungen, die in den weiteren Entwicklungsprozess einfließen. Bei planetgolf ist die neue T-Serie seit dem 25. August erhältlich. Weit vor diesem Termin hatte GOLF’n’STYLE-Leser und planetgolf-Kunde Karsten Göbel bereits die Gelegenheit bei einem Fitting die Schläger zu testen. Sein generelles Urteil: „Mit T100 und T200 spielte Titleist schon auf höchstem Bundesliga-Niveau, mit T150 und T350 wurde die Champions League erreicht.“

Titleist T-Series

T100

Für den Scratch-Golfer, der präzise Kontrolle in Kombination mit einem unvergleichlichen Schlaggefühl und Feedback sucht. Zumindest bis Eisen 6 ist der T100 bei allen Titleist-Tour-Pros im Bag zu finden. Die verfeinerte, geschmiedete Dual-Cavity-Konstruktion des neuen T100 vermittelt ein noch besseres Schlaggefühl im Treffmoment, und eine neue Präzisions-CNC-Schlagflächenfräsung sorgt für einen beständigeren Kontakt und mehr Kontrolle.

Das sagt Titleist: Durch einen festeren Back Bar des T100 konnten wir an der Ferse, der Spitze und der Schlagfläche Material wegnehmen, um Gewicht zu sparen. Dies gibt uns mehr Kontrolle über die Schwerpunktplatzierung und resultiert in einem besseren Gefühl und einem verzeihenderen Eisen mit geringerer Streuung.

T200

Die neueste Version des T200 stellt im Schlaggefühl einen unverkennbaren Sprung nach vorn dar.

Das sagt Titleist: Wir haben nichts an der Form des T200 verändert, jedoch für ein besseres Gefühl etliches im Inneren des Schlägers. Wir haben den Rahmen überarbeitet und den vertikalen Support Bar-Steg näher an die Schlagfläche gerückt, den Übergang zum Polymermuskel neu gestaltet und den Polymerkern in der Stärke verändert.

Das sagt der GOLF’n’STYLE-Leser: Unglaublich sanft im Treffmoment. Der Ball geht dynamisch vom Blatt und – zumindest in meinem Fall – er fliegt länger. Im
Schnitt konnte  ich fünf Meter an Länge generieren. Deutlich fehlerverzeihender als die T150-Serie.

T150

Das neu entwickelte Modell basiert auf der gleichen voll geschmiedeten Konstruktion wie das T100, ist jedoch demgegenüber mit 2° stärkeren Lofts auf mehr Geschwindigkeit und Länge ausgelegt. In einer vertrauenerweckenden Form und mit verbesserter Fehlerverzeihung ist das T150 in Schlägerblattlänge und Offset dem T100 gleich, um die gleiche tourbevorzugte Optik zu bieten.

Das sagt Titleist: Ein Unterschied zwischen dem T150 und dem T100 ist der Muscle Channel, der jetzt nach vorne in Richtung Schlagfläche verlagert ist. Gleichzeitig konnten wir durch Verwendung von Wolfram der Dichte D18 den Schwerpunkt so platzieren, dass wir auch bei diesem Eisen eine bessere Distanzkontrolle erreichen. Als Antwort auf das Feedback von Spielern, die das Gefühl hatten, dass die Form des T100-S zu klein war, haben wir beim T150 die Topline und die Sohle ein wenig verbreitert.

Das sagt der GOLF’n’STYLE-Leser: Optisch sehr, sehr schön. Tolles Gefühl im Treffmoment. Aber um regelmäßig in den Genuss dieses Gefühls zu kommen, sollten man mindestens Single-Handicapper sein.

T350

Für Spieler, die einen hohen Ballstart, außergewöhnliche Weite und Fehlerverzeihung wünschen.

Das sagt Titleist: Das T350 hat eine völlig neue Hohlkörperkonstruktion, die vom tourerprobten T200-Chassis inspiriert ist. Es maximiert Geschwindigkeit und Fehlerverzeihung durch eine verfeinerte Max Impact- Technologie, eine neue geschmiedete und zu den seitlichen Randzonen dünner werdende Dual Taper-Schlagfläche sowie Doppel-Wolfram-Gewichte.

Das sagt der GOLF’n’STYLE-Leser: Bei einem Essen würde ich von einer Geschmacksexplosion sprechen. Ich dachte mit dem T200 schon meinen Satz gefunden zu haben, aber speziell bei den langen Eisen ab Eisen 5 ist der T350 in Länge und Fehlerverzeihung gigantisch.

JETZT FÜR FITTINGS VERFÜGBAR:
Die neuen T-Series-Eisen sind ab sofort für Fittings verfügbar. Autorisierte Titleist-Fitter wie planetgolf, helfen euch, die beste Kombination der T-Series-Modelle, passend zu eurem Spiel, zu finden.

Die Titleist T Series bekommt Ihr bei planetgolf in der Meller Straße 3–7 in 49074 Osnabrück
oder im Internet unter 
www.planetgolf.de

Weitere Artikel

Srixon Golfbälle im Vergleich

Srixon Golfbälle im Vergleich: Welcher Ball passt zu wem?

| Equipment | No Comments
Go! Bite! Sit! Jedem von euch ist doch eigentlich klar, dass der Golfball, den ihr spielt, mehr ist als nur eine weiße Kugel – schließlich sprechen die meisten von euch…
Srixon.Neue Technologien für mehr Effizienz und Kontrolle

Srixon ZXI Hölzer – Neue Technologien für mehr Effizienz und Kontrolle

| Equipment | No Comments
Die neuen Srixon ZXI Hölzer sind da – und sie haben es in sich! Mehr Power, mehr Präzision, mehr Möglichkeiten, dein Spiel auf das nächste Level zu bringen.
FootJoy Hyperflex

FootJoy HyperFlex: Weiterentwicklung eines modernen Golfschuhs

| Equipment | No Comments
FootJoy hat mit dem neuen FootJoy HyperFlex eine überarbeitete Version seines bekannten Golfschuhs vorgestellt. Die neue Modellreihe setzt auf überarbeitete Dämpfungselemente, eine optimierte Sohle und eine verbesserte Passform. Der Schuh…
Jeremy und Yannik Paul

Podcast: Der doppelte Paul

| Golf, Podcast | No Comments
In dieser Folge von Grün & saftig, eurem Lieblings-Golfpodcast, sind Hinnerk, Julius, Bene und Sven wieder in großer Runde zusammengekommen – und es gibt einiges zu besprechen! Von persönlichen Anekdoten…
Legends Tour Costa Navarino

Legends Tour kehrt zurück nach Costa Navarino

| Golf | No Comments
Vom 12. bis 14. Juni treffen sich erneut prominente Namen des internationalen Seniorengolfs im Südwesten des griechischen Peloponnes, um auf zwei der vier Signature-Plätze um den Titel zu spielen.
Trainingtipps chippen

Golf-Trainingstipps: Richtig chippen!

| Golf, Golftraining | No Comments
Na, wer kennt es nicht? Euer Drive war eine Rakete, der Schlag in Richtung Grün zumindest solide, aber zack, wird aus einem leichten Lächeln mal wieder ein panisches Stirnrunzeln, wenn…