Skip to main content
Equipment

Checkpoint Golf – Callaway Paradym Ai Smoke MAX Driver

22. Juni 2024Juni 26th, 2024
Callaway Paradym Ai Smoke MAX Driver

Ein zuverlässiger Allrounder

Der Schlägerkopf ähnelt hinsichtlich seiner Form stark dem Paradym-Driver des letzten Jahres, jedoch mit einer grauen Lackierung anstelle von Blau. Im Test zeigt sich, dass der Driver gut am Ball steht und ein hohes Maß an Vertrauen vermittelt. Das Design ist frei von überflüssigen Schnörkeln und die gut sichtbare Karbon-Maserung verleiht dem Driver zusätzlich eine ansprechende moderne und stimmige Optik. Der Kontrast zwischen Schlagfläche und Blatt ist nicht allzu groß, aber die hervorgehobene Top-Line mit Sweetspot-Markierung hilft bei der Ausrichtung.

Saison: 2024 Preis: 649,00 € Hcp: 0 – 36 Verstellbarkeit: ja Loft Herren (rechts & links): 9, 10.5, 12 Standardschaft: Mitsubishi Tensei AV-55 Weitere Infos: eu.callawaygolf.com

Callaway Paradym Ai Smoke MAX Driver

Verbessertes Feedback

Der Karbonanteil im Kopf ist hoch und bisher ging das ein wenig zulasten des Feedbacks. Dieses Manko des Vorgängers hat man behoben, und so punktet der Callaway Paradym Ai Smoke Max Driver nun mit einem guten und durchaus deutlichen Feedback. Der Klang ist leicht metallisch, jedoch keineswegs aufdringlich oder zu laut.

Stabil und kontrollierbar

Nach einer Eingewöhnungszeit performte der Driver immer besser. Erstaunlich ist die Erkenntnis, dass man glaubt, die Stabilität des Schlägerkopfs durch den Treffmoment förmlich spüren zu können. Dadurch lässt sich der Ballflug gut kontrollieren. Meist hatten die Bälle eine leichte Rechts-Links-Kurve. Wer eine neutrale bzw. Links-Rechts-Kurve bevorzugt, kann diese durch das Verschieben des Sohlengewichts bewerkstelligen.

Callaway Paradym Ai Smoke MAX Driver

Effiziente Energieübertragung

Callaway verspricht mit diesem Driver eine verbesserte Energieübertragung auf den Ball durch mehrere Sweetspots auf der Schlagfläche. Ein Blick auf die Testdaten (auf www.checkpoint-golf.com) sowie die subjektive Einschätzung der Schlagqualität bestätigen dies. Auch zeigt sich sowohl auf der Driving-Range als auch auf dem Platz, dass die Bälle gut im Spiel zu halten sind, da sich die seitliche Abweichung im Rahmen hält. Generell lässt sich feststellen, dass der aktive Mitsubishi Tensei AV-Series 55 Graphitschaft mit R-Flex zu einem hohen Spielkomfort beiträgt. Er bringt die Bälle erstaunlich leicht auf hohe, tragende Flugbahnen. Bei Schwunggeschwindigkeiten um die 100mph ist die Kehrseite der Medaille allerdings eine hohe Backspin-Rate, die sicherlich zulasten der Carry- und Gesamtlänge geht. Aber mit einem fachmännischen Fitting sollte eine Kombination zu finden sein, die hier die bestmögliche Performance herauskitzelt.

Unser Fazit:

Liefert Länge und Stabilität und performt auf hohem Niveau.

PRO

  • Fine-Tuning-Option durch verschiebbares Gewicht und OptiFit-Hosel
  • Verlässlichkeit
  • Spurtreue
  • Stabilität
  • Geringer Längenverlust bei Mishits

CONTRA

  • Fehlanzeige

Fotos: Callaway

Weitere Beiträge

Tommy Fleetwood

Fleetwood freut sich auf die Hero Dubai Desert Classic 2025

| Golf | No Comments
Die 35. Auflage des Turniers findet wie gewohnt im Emirates Golf Club in Dubai statt und lockt mit einem Preisgeld von 9 Millionen US-Dollar zahlreiche Topstars an.
Golf Herren Sony Open in Hawaii Nick Taylor

Podcast: Drama auf Hawai, TGL-Show und die Team-Cup-Klatsche

| Golf, Podcast | No Comments
In dieser Folge von Grün & saftig starten wir direkt mit einem Nervenkitzel: Bei der Sony Open auf Hawaii lag Stefan Jäger kurz vor Schluss auf Siegkurs, doch ein verpatzter…
DP World Team Cup Gewinner 2025

Großbritannien & Irland gewinnt den DP World Tour Team Cup – Bittere Klatsche für Team Kontinentaleuropa

| Golf | No Comments
Der DP World Tour Team Cup 2025 endete mit einem deutlichen Sieg für Großbritannien & Irland. Das Team um Kapitän Justin Rose setzte sich im Abu Dhabi Golf Resort mit…
Tommy Fleetwood und Justin Rose

Großbritannien & Irland vor Triumph beim DP World Tour Team Cup

| Golf | No Comments
Beim DP World Tour Team Cup im Abu Dhabi Golf Resort hat sich das Team Großbritannien & Irland eine komfortable Vorsprung erarbeitet. Nach zwei Turniertagen liegt die Mannschaft mit 11:4…
Viktor Hovland

Hero Dubai Desert Classic 2025 – Erstes Rolex Series Event der Saison

| Golf | No Comments
Die Hero Dubai Desert Classic kehrt vom 16. bis 19. Januar 2025 mit einem hochkarätigen Spielerfel in den Emirates Golf Club zurück.
DP World Tour Team Cup Day 1

Großbritannien & Irland legen beim DP World Tour Team Cup vor

| Golf | No Comments
Großbritannien & Irland haben sich am Freitag beim DP World Tour Team Cup mit einer 3½:1½-Führung gegen Kontinentaleuropa durchgesetzt. Die Vierball-Partien im Abu Dhabi Golf Resort brachten drei Siege für…