Skip to main content
Equipment

E-Trolleys im Einsatz

21. Juni 2024
Golf E-Trolleys im Test auf dem Golfplatz

Advertorial

Wir haben uns gemeinsam mit IhrGolfpartner einmal fünf Modelle von verschiedenen Herstellern genauer angeschaut, die nicht nur durch ihre technischen Merkmale, sondern auch durch ihr Design überzeugen.

5 Golf E-Trolleys im Test

Fünf Elektro-Trolleys aus dem Sortiment des IhrGolfpartner-Verbundes bei GOLF’n’STYLE im Test

Kiffe K5 – Der Performer

Golf E-Trolleys KIFFE K5

Der Trolley beeindruckt durch ein markantes Design, das nicht nur optisch anspricht, sondern auch funktionell überzeugt. Ein wesentliches Merkmal des Kiffe K5 ist seine innovative Technik. Das beginnt mit dem eigens entwickelten Werkstoff namens K-steel, einer Kombination aus Aluminium und Edelstahl, der Leichtigkeit, Verwindungssteifheit und Korrosionsfestigkeit verbindet und das ohne relevanten Gewichtsunterschied gegenüber reinem Titan oder Carbon.  Die Steuerung des Trolleys gelingt einfach und intuitiv über das Bedienelement. Die vier Tasten für Start/Stopp, elektronischen Freilauf, 10-Meter-Vorlauf und 20-Meter-Vorlauf erklären sich von selbst. Als einziger der vorgestellten „Taschen-Träger“ verfügt der Kiffe K5 über das vom Hersteller entwickelte elektronische Fahrassistenzsystem K-tron, das neben einem elektronischen Bremssystem, einem Safe-Stopp zur Vermeidung des Umkippens und einer Geschwindigkeitsanpassung beim autonomen Fahren über einen Hangausgleich verfügt. Letzterer erkennt durch einen Lagesensor Schräglagen und reguliert über den Antrieb die Steuerung für den Geradeauslauf. Der Auf- und Abbau ist schnell und einfach. Nach dem Abnehmen der Räder und des Akkus und dem Lösen des Flügelgriffs der Lenkstange wird der Rahmen einfach zusammengeklappt. Die Fernbedienung ist genauso selbsterklärend wie das Bedienelement am Trolley. Vier Pfeile geben die Richtung an, die Start-/Stopptaste tut das, was man vermutet. Der Kiffe K5 ist in 12 verschiedenen Farben erhältlich und gegen einen Aufpreis auch in jeder RAL-Farbe bestellbar. Das von uns vorgestellte Modell mit Lackierung aus der Kiffe-Farbpalette, Fernbedienung, T-Griff in Lederausführung, zwei Taschen (Rahmen + Räder), Scorekartenhalter und Schirmhalter hat eine UVP des Herstellers von 4.324 Euro.

KIFFE K5
RAHMEN K-steel
PACKMASS 73,0 x 66,0 x 16,0 cm
GEWICHT ohne Akku 8,5 kg
AKKU/Reichweite Lithium/ 27 Loch
FERNBEDIENUNG optional
TASCHE optional
GARANTIE Rahmen und Räder 3 Jahre, Elektronik und Akku 2 Jahre
BASISMODELL BEI IHRGOLFPARTNER 2.999 €

Leichte Bedienung, auch bei unterschiedliche  Steuerungsmöglichkeiten

TICAD Liberty - Der Elegante

Golf E-Trolleys TICAD Liberty

Mit einem Facelift kommt das von uns vorgestellte Modell Liberty von TiCad daher. Der Trolleyhersteller ist bekannt für ein minimalistisches Design und die konsequente Verwendung von Titan und für den Rahmen und beim Liberty auch für die Räder. Die unterschiedlichen Funktionsmodi, wie Fahrmodus, Freilauf, Parkbremse und Vorlauf, zeigt das Gefährt seinem Benutzer durch den verschiedenfarbig leuchtenden LED-Ring am Ende der Deichsel an. Unser vorgestelltes Modell verfügt über eine Drehgriff-steuerung im lederbezogenen L-Griff, die anders als beim Motorrad nach vorn gedreht wird, um ihn in Gang zu setzten. Dies hat einen entscheidenden Vorteil, da es bei reflexartigem Festhalten des Trolleys die Geschwindigkeit verringert. Alternativ ist er auch mit einer Tastensteuerung erhältlich. Durch sein Gewicht und die Bauform lässt sich der Liberty mühelos über das Fairway und auch durch das Semi-Rough lenken. Serienmäßig ist der TiCad LIBERTY mit elektromagnetischer Parkbremse, einer Vorlauffunktion, elektronischer Bergabfahrtsbremse und mechanischer Freilauffunktion ausgerüstet. Im Lieferumfang enthalten, ist auch eine hochwertige Transporttasche, die Platz für Räder, Rahmen, Akku und Ladegerät bietet.  Das Zusammenlegen und Verstauen ist einfach gemacht und dank patentierter Falttechnik schnell erledigt. Auch die bei unserem Testmodell enthaltene Sonderausstattung (Schirmhalter mit Lederüberzug und Leder-Scorekartentasche) ist fix abmontiert, einfach eingesteckt und eingeschraubt. Mit diesem wirklich schönen Zubehör liegt der Preis des TiCad Liberty bei ca. 5.800 Euro.

TICAD LIBERTY
RAHMEN Titan
PACKMASS 66,0 x 63,0 x 14,0 cm
GEWICHT ohne Akku 5,6 kg
AKKU/Reichweite Lithium/ 27 Loch
FERNBEDIENUNG optional
TASCHE optional
GARANTIE Rahmen und Räder 5 Jahre, Elektronik und Akku 2 Jahre
BASISMODELL BEI IHRGOLFPARTNER 5.299 €
Golf E-Trolleys im Test auf dem Golfplatz

Zwei der Premiummodelle aus Titan. JuCad versus TiCad.

JuCad drive SL Titan Travel eX 2.0 – Der Weltenbummler

Golf E-Trolleys JUCAD DRIVE SL TRAVEL EX 2.0

Puh, was für ein langer Name. Aber das ist auch schon mit Abstand das Komplizierteste am zweiten Titan-Modell in unserer Vorstellung. Der JuCad lässt sich gewohnt einfach und schnell zusammensetzen. Der Name ist Programm: Geliefert wird der Trolley in einem sehr praktischen Rollkoffer. Das Packmaß ist durch eine zusätzliche Steckverbindung so gering, dass er auch in vielen Travelbags einen Unterschlupf findet, er ist also ideal für die Golfreise. Die Steuerung ist wirklich durchdacht und erfolgt über einen Drehgriff für die Geschwindigkeit und einen weiteren Drehring für Vorwärts-, Rückwärts und Freilauf. Serienmäßig lässt er sich aber auch sehr einfach und sicher mit der Fernbedienung über die Fairways lenken. Die Ausstattung ist einem Trolley dieser Preislage angemessen: automatische Vorlauffunktion  (10-20-30 Meter) und elektronische Bergbremse, viele verschiedene Reifen und Felgen-Farben sind ohne Aufpreis konfigurierbar. Die Assistenzsysteme haben bei unseren Testfahrten auch ein müheloses Fahren etwas abseits des Fairways und an Steigungen ermöglicht. In der von uns vorgestellten Variante kostet der JuCad drive SL Titan Travel eX 2.0 ca. 4.690 Euro.

JUCAD DRIVE SL TRAVEL EX 2.0
RAHMEN Titan
PACKMASS 65,0 x 35,0 x 15,0 cm
GEWICHT ohne Akku 5,9 kg
AKKU/Reichweite Lithium/ 45 Loch
FERNBEDIENUNG serienmäßig
TASCHE serienmäßig
GARANTIE Rahmen und Räder 6 Jahre, Elektronik und Akku 2 Jahre
BASISMODELL BEI IHRGOLFPARTNER 4.199€

Alle Modelle sind schnell und einfach aufgebaut

Flat Cat Ahead – Der Innovative

Golf E-Trolleys FLAT CAT AHEAD

Glaubt man den Worten des Herstellers vom Starnberger See, ist der Ahead nicht nur seiner Zeit, sondern auch seinem Benutzer voraus. Dieses spielt auf seinem Näherungssensor an, der dafür sorgt, dass sich der Trolley ganz ohne Berührung an die Gehgeschwindigkeit des Nutzers anpasst und quasi vor ihm herfährt. Und was sollen wir sagen, die Technik funktioniert gut und zuverlässig und wir laufen quasi freihändig mit dem Ahead über den Course. Ansonsten gibt es auch eine Fernbedienung, mit der sich der Trolley entweder bis zu einer Distanz von 50 Metern voraus bewegen lässt oder dem Benutzer folgen kann. Für Anhänger der konventionellen Steuerungsmethoden ist natürlich auch ein herkömmlicher Drehregler integriert. Immer an Bord hat der Alu-/GFK-Trolley einen Distanzassistenten mit 18 Meter Vorlauf auf Tastendruck sowie einen Park-, Brems- und Freilaufassistenten. Serienmäßig verbaut der Hersteller nun auch die neue höhenverstellbare Bag-Halterung, die den Trolley an nahezu alle Bags dieser Welt optimal anpassbar macht. Der Aufbau des Ahead folgt ansonsten dem bekannten Rahmenbau und der Falttechnik der anderen Modelle. Die Batterie muss vor dem Zusammenfalten entfernt werden, dann ist der Trolley schnell und sehr platzsparend verstaubar und findet in den meisten Fahrzeugen sogar hinter dem Fahrer- oder Beifahrersitz einen Platz. Wir waren mit dem Flat Cat Ahead in der Farbe Rot (7 weitere sind erhältlich) unterwegs und hatten als Sonderausstattung Scorekarten- und Regenschirmhalter, Device-Cockpit, Accessory-Poch und -Bag dabei. In dieser Konfiguration liegt der Preis laut Hersteller bei ca. 2.800 Euro.

FLAT CAT AHEAD
RAHMEN Aluminium/GFK-Rahmen
PACKMASS 684,0 x 58,0 x 18,0 cm
GEWICHT ohne Akku 8,1 kg
AKKU/Reichweite Lith.-Eisenphopsp./ 36 Loch
FERNBEDIENUNG serienmäßig
TASCHE optional
GARANTIE Rahmen und Räder 3 Jahre, Elektronik und Akku 2 Jahre
BASISMODELL BEI IHRGOLFPARTNER 2.299€

Hochwertige Lederaccessoires bei TiCad. Ein rundum-Sorglospaket bei Powakaddy, sogar mit integriertem GPS mit Touchscreen.

PowaKaddy CT8 GPS – der Rangefinder

Golf E-Trolleys POWERCADDY

Der preiswerteste Trolley in unserer Übersicht kommt als einziger mit einem eingebauten 3,5-Zoll-Touch-Farbdisplay mit voll integriertem GPS und hat bereits ohne zusätzliche Kosten oder Abos 40.000 Golfplätze vorinstalliert. Dieses bietet mit Advanced Green View – einer Vorschau umliegender Bunker und Hindernisse–, Richtungspfeil für die Annäherung, Drop-Pin-Technologie, Strokeplay- und Stableford-Scoring-Modi, eine vollständige Scorecard und Spielverfolgungsfunktionen über die neue PowaKaddy App für das Smartphone. Aus dem Kofferraum des Autos gehoben, ist der Trolley durch die einfache Falttechnik mit nur zwei Handgriffen einsatzbereit. Nun noch die Batterie eingebaut und schon geht’s los.  Das Design des CT8 GPS weicht deutlich von dem der anderen Modelle ab, ist aber gleichermaßen ansprechend und ein tiefer Schwerpunkt lässt ihn sehr stabil daherkommen und einfach über den Platz lenken. Die Steuerung erfolgt simpel über den kombinierten Schalter, der Start/Stopp und die Geschwindigkeit steuert. Wir waren mit dem Modell CT8 GPS EBS unterwegs, das über ein elektronisches Bremssystem verfügt. Dieses bremst den Trolley an steilen Stellen automatisch ab. Auch an Bord hatten wir das MAG-LOK-Bag-Attachment-System, mit dem die entsprechenden Cartbags von PowaKaddy ohne zusätzliche Halterung per Magnet am Trolley gehalten werden. In dieser Ausstattung liegt die UVP des Herstellers bei 1.699 Euro.

POWAKADDY CT8 GPS

RAHMEN Aluminium
PACKMASS 51,0 x 42,5 x 37,5 cm
GEWICHT ohne Akku 9,9 kg
AKKU/Reichweite Lithium/ 36 Loch
FERNBEDIENUNG nicht erhältlich
TASCHE optional
GARANTIE Rahmen und Räder 2 Jahre, Elektronik und Akku 5 Jahre
BASISMODELL BEI IHRGOLFPARTNER 1.499 €

IhrGolfpartner – Durch individuelle Beratung zum passenden E-Trolley

Eine individuelle Beratung, welcher Tolley zu euch passt,  bekommt ihr vor Ort bei den angeschlossenen Händlern von IhrGolfpartner. Dort könnt ihr nicht nur die vorgestellten Modelle, sondern auch weitere E-Trolleys ausprobieren und euch alle Funktionen detailliert erklären lassen. Die Experten von IhrGolfpartner stehen euch mit ihrem umfassenden Fachwissen zur Seite, sodass ihr bestimmt den für euch individuell richtigen E-Trolley findet. Für mehr:  QR-Code scannen oder www.ihrgolfpartner.de besuchen.

Fotos: GOLF’n’STYLE

Weitere Beiträge

Legends Tour Costa Navarino

Legends Tour kehrt zurück nach Costa Navarino

| Golf | No Comments
Vom 12. bis 14. Juni treffen sich erneut prominente Namen des internationalen Seniorengolfs im Südwesten des griechischen Peloponnes, um auf zwei der vier Signature-Plätze um den Titel zu spielen.
Trainingtipps chippen

Golf-Trainingstipps: Richtig chippen!

| Golf, Golftraining | No Comments
Na, wer kennt es nicht? Euer Drive war eine Rakete, der Schlag in Richtung Grün zumindest solide, aber zack, wird aus einem leichten Lächeln mal wieder ein panisches Stirnrunzeln, wenn…
Stephan-Jaeger-und-Esther-Henseleit

Olympic Golf Mixed-Team Event für Los Angeles 2028

| Golf | No Comments
Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles wird es erstmals ein Olympic Golf Mixed-Team Event geben. Das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat der Aufnahme dieses neuen Formats…
Portugals Silver Coast

Portugals Silver Coast: Vier Golfresorts schließen sich zusammen

| Reise | No Comments
Vier Golfanlagen an Portugals sogenannter Silver Coast haben sich zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen. Praia D’El Rey Golf & Beach Resort, West Cliffs Golf Links, Royal Óbidos Scenic Resort und…
Steg am Wörthersee

Wörthersee – Kein Südsee-Golf, aber ganz nah dran

| Reise | No Comments
Golfurlaub am Wörthersee: Drei Plätze, Beach-Bars, Alpen-Adria-Küche & Motorboot zum Abschlag – stilvoller und entspannter geht Golfen kaum!
RyderCup

Ryder Cup 2025 – Neue Serie

| Golf | No Comments
Wenn Emotionen hochkochen, halbwegs zivilisierte Fans zu leicht bekleideten und stark bemalten Patrioten werden, die besten Spieler der Welt auf dem ersten Tee ihre Beine vor Aufregung nicht mehr spüren…