Skip to main content
Reise

The Dunas Course bleibt Portugals Nummer eins

2. April 2025
Bahn 15 im The Dunas Course in Terras de Comporta
Bahn 15 auf dem Dunas Course in Terras de Comporta (Foto: James Hogg)

Terras de Comporta, südlich von Lissabon gelegen, rückt zunehmend in den Fokus der internationalen Golfwelt.

Im Zentrum steht der Dunas Course, der bei den aktuellen „Golfers’ Choice Awards 2025“ von der Golf-Community der Plattform Leading Courses zum zweiten Mal in Folge zum besten Golfplatz Portugals gewählt wurde.

Die Bewertung erfolgte auf Basis von Nutzerrezensionen, die Kriterien wie Design, Pflegezustand, Gastfreundschaft, Umgebung und Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigten. In allen Bereichen erzielte der Dunas Course überdurchschnittlich hohe Bewertungen. Neben der Auszeichnung als bester Platz des Landes belegte die Anlage auch in den Kategorien „Most Improved Course“, „Best Club“, „Best Maintenance“, „Value for Money“, „Best Hospitality“ und „Best Surroundings“ jeweils den Spitzenplatz.

Architektur mit internationalem Anspruch

Der Par-71-Platz wurde von David McLay-Kidd entworfen, der mit dem Dunas Course sein erstes Projekt auf dem europäischen Festland realisierte. Die offizielle Eröffnung fand im Oktober 2023 statt. Seither hat sich der Platz zu einem vielbeachteten Aushängeschild für Terras de Comporta entwickelt.

Die jüngste Auszeichnung reiht sich ein in eine Serie von Ehrungen, die der Dunas Course seit seiner Eröffnung erhalten hat – darunter Titel wie „World’s Best Golf Course“, „Europe’s Best Golf Course“ sowie „Europe’s Best Eco-Friendly Golf Facility“ bei den World Golf Awards.

The Dunas Course in Terras de Comporta

Bahn 11 auf dem Dunas Course in Terras de Comporta (Foto: James Hogg)

Naturräumliche Einbindung und nachhaltige Umsetzung

Der Dunas Course befindet sich rund eine Stunde südlich von Lissabon in einem abgeschiedenen Bereich am Rand des Naturreservats Sado-Ästuar. Die Anlage erstreckt sich über 84 Hektar sandiges Naturgelände und wurde nach höchsten Standards im Bereich Nachhaltigkeit konzipiert.

Mit einer Länge von 6.646 Metern von den hinteren Abschlägen bietet der Platz ausreichend Raum für ein sportlich anspruchsvolles Spiel. Gleichzeitig ist das Design in die landschaftlichen Gegebenheiten eingebettet, was die natürliche Wirkung des Gesamtbildes unterstreicht.

Ein Projekt von Vanguard Properties

Terras de Comporta wird von Vanguard Properties entwickelt – dem größten privaten Immobilienentwickler Portugals, der das Projekt im Jahr 2019 übernommen hat. Neben dem Dunas Course ist ein weiterer 18-Loch-Championship-Platz in Planung: der Torre Course, der im Sommer dieses Jahres eröffnet werden soll.

Entworfen wurde der Torre Course von Sergio Garcia, dem Ryder-Cup-Sieger und US-Masters-Gewinner von 2017. Es handelt sich um das erste Projekt, bei dem der Spanier die vollständige gestalterische Verantwortung trägt. Die Inspiration für den Par-72-Kurs stammt vom Real Club Valderrama – laut Garcia sein persönlicher Favorit. Der Platz wird 6.575 Meter lang sein, breite Fairways und kleine Grüns aufweisen.

Sergio Garcia (far right) inspects The Torre Course

Sergio Garcia (ganz rechts) inspieziert seinem neuen Torre Course

Sportliche Infrastruktur und touristisches Konzept

Terras de Comporta ist nicht ausschließlich als Golfdestination konzipiert, sondern versteht sich als umfassendes Freizeit- und Lebensraumprojekt. Neben den beiden Golfplätzen entstehen zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen, darunter Tennisplätze, Anlagen für Padel und Pickleball sowie Angebote für den Reitsport.

Zudem sind mehrere Flächen für touristische und private Nutzung vorgesehen – darunter Hotelprojekte sowie Wohnanlagen. Ziel ist es, eine moderne Destination zu schaffen, die sportliche Betätigung, naturnahe Erholung und hochwertige Infrastruktur miteinander verbindet.

Mit dem Dunas Course und der geplanten Erweiterung durch den Torre Course positioniert sich Terras de Comprta als ambitioniertes Golf- und Freizeitprojekt in Portugal. Die wiederholte Auszeichnung durch die internationale Golf-Community unterstreicht die wachsende Bedeutung der Anlage auf europäischer Ebene.

Durch die Verbindung aus nachhaltigem Anspruch, landschaftlicher Einbindung und professioneller Umsetzung entwickelt sich Terras de Comporta zu einem Standort, der sowohl für Golfer als auch für Investoren und Reisende zunehmend an Relevanz gewinnt.

Weitere Beiträge

PING ANNOUNCES SPONSORSHIP AGREEMENT WITH LIV GOLF TEAM TORQUE GC

PING verstärkt Engagement im LIV Golf

| Golf | No Comments
PING, bekannt für seinen technologiegetriebenen Ansatz in der Schlägerentwicklung und maßgeblicher Vorreiter im Bereich Clubfitting, hat eine Sponsoring-Vereinbarung mit dem LIV Golf Team Torque GC bekannt gegeben. Die Partnerschaft startet…
Golf-Fitness, Hüfte aufdehen

Golf-Fitness – Beweglicher spielen, konstanter scoren!

| Golf, Golf Fitness Training | No Comments
Golfschwung verbessern & Verletzungen vermeiden: Mit gezieltem Mobility-Training zu mehr Rotation, Power & Konstanz auf dem Platz – jetzt Übungen entdecken!
Die RTZ Wedges von Cleveland

Cleveland Wedges CBX und RTZ im Vergleich: Welches passt zu mir?

| Equipment | No Comments
Wedges – für viele Golfer das sprichwörtliche Salz in der Suppe. Kein Schläger wird so oft für Zauberschläge rund ums Grün herangezogen – und bei kaum einem Schläger ist das…
Castanea Golf Resort Adendorf in Vogelperspektive

Castanea Golf Resort Adendorf – Starkes Finale

| Reise | No Comments
Im Castanea Golf Resort Adendorf ist über die Jahre ein Meisterschaftsplatz entstanden, der Pros und Amateure gleichermaßen fordert. Wie heißt es doch so schön: Aller Anfang ist schwer und zuweilen…
Jeremy und Yannik Paul

Podcast: Der doppelte Paul

| Golf, Podcast | No Comments
In dieser Folge von Grün & saftig, eurem Lieblings-Golfpodcast, sind Hinnerk, Julius, Bene und Sven wieder in großer Runde zusammengekommen – und es gibt einiges zu besprechen! Von persönlichen Anekdoten…
Can Feliu Blick auf das traditionelle Herrenhaus

Can Feliu: Biodynamischer Weingenuss und gelebte Nachhaltigkeit im Herzen Mallorcas

| Mallorca, Reise | No Comments
Ein verborgenes Juwel im Herzen Mallorcas. Inmitten der Hügel von Porreres liegt Can Feliu. Ein Weingut, das sich mit Leidenschaft dem biodynamischen Anbau verschrieben hat. Schon beim Ankommen spürt man…