Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Grün & saftig“, dem Podcast, der tief in die Rasenflora des Golfsports eintaucht. In dieser Episode blicken wir zurück auf die 88. Masters mit einem imposanten Sieg Scottie Schefflers, bei dem Tiger Woods zwar den Cut geschafft hat, aber seine Tage als Sieger gehören nun doch der Vergangenheit an. Was bedeutet das für die Zukunft des Golf-Titans? Die jungen Wilden schlagen zu. Ludwig Aberg: Die neue Generation ist hier, um zu bleiben. Wir analysieren seine beeindruckenden Leistungen und was sie für die Zukunft des Sports bedeuten könnten. Bryson DeChambeau, bekannt für seine wissenschaftlichen Ansätze im Golf, sorgte für Heiterkeit, als er mit einem Schild über den Platz marschierte. Zum Abschluss geben unsere Experten ihre persönlichen Tops und Flops des Turniers bekannt. Welche Momente waren magisch, und welche würden wir lieber im Rough vergraben? Schaltet ein für tiefgründige Analysen, fachkundige Kommentare und vielleicht das eine oder andere Lachen, denn bei den 88. Masters gab es definitiv mehr zu besprechen als nur Birdies und Bogeys.
Vom 17.–20. Juli trifft Spitzengolf auf Eventkultur: Die German Challenge powered by VcG 2025 fördert Talente und begeistert mit Fan-Nähe & Public Area.
Die neuen PING i240 Eisen kombinieren Players-Design mit moderner Fehlertoleranz. Jetzt mehr erfahren über Technik, Spielgefühl und individuelle Optionen auf golfnstyle.de.
Ob Schulter, Rumpf oder Rotation – wer auf dem Platz stabil, kontrolliert und kraftvoll schwingen will, sollte auch abseits der Fairways gezielt trainieren. Die folgenden Übungen wurden von einem Physio-Profi…
Dan Brown gewinnt die BMW International Open 2025 im Golfclub München Eichenried mit emotionalem Sieg in Gedenken an einen verstorbenen Freund. Zweiter Titel auf der DP World Tour.
Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open 2025 im Schladming-Dachstein Golf Club. Der Österreicher feiert seinen ersten Titel auf der HotelPlanner Tour und klettert auf Rang drei der Road to Mallorca.