Skip to main content
Golf

Tiger Woods kehrt zurück: Ein Blick auf die Hero World Challenge 2023

30. November 2023
Tiger Woods Comeback bei den Hero World Challenge

Tiger Woods geht bei dem von ihm gehosteten Turnier zum ersten Mal seit seinem Rückzug vom diesjährigen Masters in Augusta wieder bei einem Profievent an den Start.

Bereits fünfmal gewann Tiger Woods die Hero World Challenge und am heutigen Donnerstag, nach insgesamt 236 Tagen Wettbewerbspause, geht er nicht nur an den Start, um dabei zu sein, sondern wie immer will er auch um den Sieg mitspielen. Die Golfwelt wartet gespannt darauf, wie der Meister nach seiner Pause abschneiden wird.

Doch die Konkurenz für Woods ist groß. Viktor Hovland, der zweifache Titelverteidiger, hat Großes vor. Mit dem Ziel, der erste Spieler zu werden, der das Hero World Challenge drei Jahre in Folge gewinnt, ist er nach seinem Sieg im FedExCup 2023 hoch motiviert.

Auch Scottie Scheffler, der aktuelle Weltranglistenerste, zählt zu den Favoriten. Seine Rekordeinnahmen auf der PGA Tour in der Saison 2022/2023 von mehr als 21 Millionen Dollar und beeindruckenden 13 Top-Five- und 17 Top-Ten-Platzierungen machen ihn zu einem ernst zu nehmenden Titelkandidaten.

Dabei sind auch aufstrebende Talente wie Will Zalatoris. Seine Teilnahme nach monatelanger verletzungsbedingter Pause und einem daraus resultierenden Absturz in der Weltrangliste verspricht eine packende Performance.

Alle Blicke auf Tiger Woods: Nach seiner verletzungsbedingten Pause von 236 Tagen ist das Interesse ungebrochen und die Erwartungen hoch.

Hero World Challenge: Top-Spieler und Top-Talente am Start

Das diesjährige Hero World Challenge bringt insgesamt 20 Top-Spieler zusammen, darunter acht, die während des FedExCup-Herbstes angetreten sind. Mit 13 Spielern aus dem Ryder Cup 2023, darunter einige der Top-Talente aus den USA und Europa, verspricht das Turnier eine Spitzenleistung auf höchstem Niveau.

Fünf ehemalige FedExCup-Champions und fünf Gewinner der PLAYERS Championship komplettieren das Feld, was auf ein hochklassiges und fesselndes Turnier verspricht. Von den 20 Spielern haben zwölf bereits einen Major gewonnen.

Weitere Beiträge

PING Apperel Herrenkollektion 2025

PING Apparel Herrenkollektion 2025

| Style | No Comments
Mit einer breiten Auswahl an Prints, Texturen und Mustern hat PING Apparel hat die neue Frühjahr/Sommer 2025 Herrenkollektion vorgestellt. Die Kollektion bietet eine große Vielfalt an Prints, Texturen und Mustern und…
FootJoy Hyperflex

FootJoy HyperFlex: Weiterentwicklung eines modernen Golfschuhs

| Equipment | No Comments
FootJoy hat mit dem neuen FootJoy HyperFlex eine überarbeitete Version seines bekannten Golfschuhs vorgestellt. Die neue Modellreihe setzt auf überarbeitete Dämpfungselemente, eine optimierte Sohle und eine verbesserte Passform. Der Schuh…
Vilamoura Pro-Am 2026

The Els Club Vilamoura:  Highlight beim Vilamoura Pro-Am 2026

| Golf | No Comments
Vom 2. bis 6. Februar 2026 findet die zweite Ausgabe des Vilamoura Pro-Am statt. 
The Players Champion 2024 Scottie Scheffler

THE PLAYERS Championship 2025

| Golf | No Comments
Vom 13. bis 16. März 2025 messen sich die besten Golfer der Welt auf dem TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach und spielen um 25 Millionen US-Dollar Preisgeld und 750 FedExCup-Punkte.
Russel Henley gewinnt das Arnold Palmer Invitational 2025

Podcast: Der kalte Putter und heiße Diskussionen

| Golf, Podcast | No Comments
Hinnerk spürt es gleich zu Beginn – eine leichte Gänsehaut, die nicht nur am Wetter liegt, sondern am Thema der Woche: der kalte Putter. Gemeinsam mit Benedikt Staben sprechen wir…
Nicolai von Dellingshauen bei den Joburg Open 2025

Calum Hill gewinnt Joburg Open nach Play-off, Siem und von Dellingshausen mit starken Leistungen

| Golf | No Comments
Der Schotte Calum Hill sicherte sich seinen zweiten Titel auf der DP World Tour im Play-off gegen Jacques Kruyswijk und Shaun Norris.