Wir freuen uns sehr über unsere neue Kooperation. Ab sofort und regelmäßig liefern wir Euch in Zusammenarbeit mit CHECKPOINT-GOLF transparente und unabhängige Equipment-Tests, egal ob Eisen, Driver, Hybrids, Trolles, Bags etc. Seit gespannt, was wir so in den kommenden Monaten alles für euch bereithalten werden.
CHECKPOINT-GOLF entstand nach zahlreichen Diskussionen zwischen den beiden Gründern Alexander Huchel und Jan Suck Anfang 2019. Ziel der beiden war und ist es, allen die den Golfsport lieben eine Plattform bereitzustellen, auf der sich diese User-freundlich über die neusten Produkte im Golfsport informieren können. Neben ausführlichen Produktvorstellungen bilden Tests einen Kernpunkt der Webseite. Nur so ist es nach Meinung der Gründer möglich, sich einen wirklich fundierten Eindruck über die Eigenschaften und Eignung der Produkte zu verschaffen. Am Ende eines jeden Tests gibt es ein Fazit sowie die wichtigsten Pros und Contras im Überblick.
TESTEN UND VERGLEICHEN
Die Testverfahren und Testkriterien unterliegen einem dynamischen Prozess, werden immer wieder kritisch hinterfragt und gegebenenfalls angepasst. Oberste Priorität dabei sind eine faire Behandlung, ein transparenter Prozess und ein offenes, unabhängiges Feedback, das den Usern hilft, sich im Dschungel der Golfausrüstung besser zurecht zu finden. Letzteres betrifft sowohl die Produktauswahl als auch die Kaufentscheidungen. Nicht zuletzt hilft dabei die Möglichkeit, in jeder der 17 Produktkategorien bis zu drei Produkte auf einer Seite übersichtlich dargestellt vergleichen zu können. Ein Service, den sonst kein anderes Golfportal bereithält.
Alexander Huchel
Besuchte seit Anfang der 1990er Jahre als langjähriger Ressort-Leiter Equipment und Training für GOLF JOURNAL zahlreiche internationale Product-Launches und Messen, wodurch er zu dem deutschen Golf-Equipment-Spezialisten wurde. Zu seinen besten Zeiten in den 1980er und 90er Jahren ein Scratch-Handicapper, heute u. a. auch ein leidenschaftlicher Hickory-Golfer.
Jan Suck
Jan Suck hat mit der Gründung der hole-in-one Golf Media GmbH im Jahr 2009 den Grundstein für das jetzige Unternehmen gelegt. Bevor er das checkpoint-golf.com Portal mit seinem Partner Alexander Huchel mitentwickelte, arbeitet er für den Deutschen Golf Verband als DGV-Intranet Betreuer und anschließend für die Deutsche Golf Online GmbH im Bereich Business Development.
SCHLÄGERTESTS
Für die Datenerhebung bei den Schlägertests (u.a. Ballgeschwindigkeit, Abflugwinkel-Spin-Rate, Carry- und Gesamtlänge) verwendet Checkpoint-golf einen Trackman Launch-Monitor sowie Premiumbälle von Wilson. Bei den Schlägern handelt es sich um „Stangenware“, die nicht auf den Tester abgestimmt ist. Zusätzlich zur Datenerhebung testet man die Schläger intensiv auf der Driving-Range und dem Platz.







