Skip to main content
Life

Vitaminreiche Winterrezepte für ein starkes Immunsystem

22. November 2024November 25th, 2024
Kale Salat mit gerösteten Mandeln
Foto: Adobe Stock

Mit dem Winter kommen kalte Tage, lange Nächte und oft auch eine erhöhte Anfälligkeit für Erkältungen und Grippe. Doch der Winter hat auch kulinarisch einiges zu bieten, um das Immunsystem zu stärken und uns rundum zu wärmen.

Die richtige Auswahl an Zutaten, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien sind, kann helfen, den Körper fit und gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Wir stellen euch hier einige leckere und nährstoffreiche Rezepte vor, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Vitamine liefern, die wir in den Wintermonaten dringend brauchen. Diese Gerichte sind die perfekte Mischung aus Wohlfühlfood und Immunpower!

1. Citrus-Kale-Salat mit gerösteten Mandeln

Salate sind nicht nur für den Sommer gedacht – auch im Winter kann ein frischer Salat eine wahre Vitaminbombe sein. Dieser Salat kombiniert die kraftvolle Grünkohl-Base mit den erfrischenden Aromen von Zitrusfrüchten, die in der kalten Jahreszeit besonders wichtig für das Immunsystem sind.

Zutaten:

  • 1 Bund Grünkohl, gewaschen und grob gehackt
  • 2 Orangen, geschält und in Segmente zerteilt
  • 1/4 Tasse geröstete Mandeln
  • 1/4 Tasse rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 1/4 Tasse Feta-Käse (optional)
  • Olivenöl, Zitronensaft und Honig für das Dressing
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Grünkohl mit etwas Olivenöl und Salz massieren, um ihn weicher zu machen.
  2. Die Orangenfilets, Zwiebelringe und gerösteten Mandeln hinzufügen.
  3. Das Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Honig anrühren und über den Salat geben.
  4. Den Salat gut vermengen und optional mit zerbröckeltem Feta servieren.

Warum es gut ist:
Grünkohl liefert eine Vielzahl an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, C und K, die das Immunsystem stärken, die Hautgesundheit fördern und die Knochen unterstützen. Orangen bringen zusätzlich eine geballte Ladung Vitamin C, das für die Abwehr von Erkältungen besonders wichtig ist.


2. Geröstetes Wurzelgemüse mit Knoblauch und Thymian

Nichts ist gemütlicher an einem kalten Winterabend als eine Schüssel warmes, geröstetes Gemüse. Dieses einfache Gericht kombiniert das Beste, was der Winter zu bieten hat – Süßkartoffeln, Möhren und Pastinaken – und ist vollgepackt mit wichtigen Vitaminen und Antioxidantien.

Zutaten:

  • 2 große Süßkartoffeln, gewürfelt
  • 3 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Pastinaken, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, geviertelt
  • 4 Knoblauchzehen, angedrückt
  • 3 EL Olivenöl
  • Frischer Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Das Gemüse und den Knoblauch mit Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Alles auf einem Backblech gleichmäßig verteilen und im Ofen 30-40 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist. Zwischendurch einmal wenden.
  4. Warm servieren, nach Belieben mit etwas frischen Kräutern verfeinern.

Warum es gut ist:
Süßkartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt, was wichtig für die Immunfunktion und gesunde Haut ist. Karotten und Pastinaken liefern zusätzlich Vitamin A sowie Ballaststoffe, während Knoblauch und Thymian natürliche antibakterielle und antivirale Eigenschaften haben.


3. Winter-Zitrus-Pomegranate-Smoothie

Ein fruchtiger Smoothie muss nicht nur im Sommer gut schmecken! Dieser winterliche Smoothie kombiniert die Frische von Zitrusfrüchten mit der Antioxidantienkraft von Granatapfel und liefert eine geballte Ladung Vitamin C.

Zutaten:

  • 1 Orange, geschält
  • 1/2 Grapefruit, geschält
  • 1/4 Tasse Granatapfelkerne
  • 1/2 Banane
  • 1/2 Tasse griechischer Joghurt (oder pflanzliche Alternative)
  • 1 EL Honig oder Agavensirup
  • Eiswürfel oder Wasser nach Belieben

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut durchmixen.
  2. Die Konsistenz mit Wasser oder Eiswürfeln anpassen.
  3. In ein Glas gießen und genießen!

Warum es gut ist:
Die Kombination aus Zitrusfrüchten und Granatapfel macht diesen Smoothie zu einem wahren Immun-Booster. Vitamin C stärkt das Immunsystem, fördert die Kollagenbildung für gesunde Haut und unterstützt den Körper bei der Bekämpfung von Erkältungen. Der Granatapfel ist zudem ein kraftvoller Antioxidant.


4. Linsen-Spinat-Eintopf mit Zitrone

Ein wärmender Eintopf ist ideal für den Winter, wenn man etwas Herzhaftes und Nahrhaftes braucht. Dieser Linsen-Spinat-Eintopf liefert reichlich pflanzliches Eiweiß, Eisen und Ballaststoffe, während der Spinat wichtige Vitamine liefert.

Zutaten:

  • 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gewaschen
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Selleriestangen, gewürfelt
  • 3 Tassen frischer Spinat
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zitrone (Zeste und Saft)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie in etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
  2. Linsen, Gemüsebrühe, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  3. Den Spinat und den Zitronensaft einrühren und 2-3 Minuten weiterkochen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  4. Den Eintopf abschmecken und nach Belieben mit mehr Zitronensaft oder frischen Kräutern servieren.

Warum es gut ist:
Linsen sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß, Eisen und Folat, die den Körper mit Energie versorgen und das Immunsystem stärken. Der Spinat liefert Vitamin K für die Knochengesundheit, während die Zitrone mit Vitamin C hilft, das Immunsystem zu unterstützen.


5. Butternut-Kürbis-Suppe mit Kokosmilch

Diese cremige, samtige Suppe ist ein echtes Winter-Wohlfühlgericht. Der Butternut-Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Quelle für Vitamin A und C, während die Kokosmilch für eine besonders cremige Konsistenz sorgt.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie duften.
  2. Den gewürfelten Kürbis, Ingwer, Kurkuma und Gemüsebrühe hinzufügen. Zum Kochen bringen und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  3. Mit einem Pürierstab oder in einem Mixer die Suppe glatt pürieren.
  4. Die Kokosmilch einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Suppe heiß servieren, nach Belieben mit frischen Kräutern oder Chiliflocken garnieren.

Warum es gut ist:
Butternut-Kürbis ist reich an Vitamin A, das für das Immunsystem und die Hautgesundheit wichtig ist. Kokosmilch liefert gesunde Fette, die die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen unterstützen, während Ingwer und Kurkuma entzündungshemmend wirken.

Weitere Beiträge

Maximilian Steinlechner mit Pokal

Heimsieg in den Alpen: Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open 2025 im Schladming-Dachstein Golf Club. Der Österreicher feiert seinen ersten Titel auf der HotelPlanner Tour und klettert auf Rang drei der Road to Mallorca.
Maximilian Steinlechner

Steinlechner mit Chance auf Heimsieg beim Interwetten Open in Schladming

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner führt vor der Finalrunde der Interwetten Open im GC Schladming-Dachstein. Der 25-jährige Österreicher hat beste Chancen auf seinen ersten Sieg auf der HotelPlanner Tour – Verfolger lauern dicht…
Cadaqués

Eine Golfreise an die Costa Brava

| Reise, Spanien | No Comments
Golf an der Costa Brava & mehr: Küstenpfade, mittelalterliche Dörfer, Dalís Surrealismus und kulinarische Highlights – Urlaub für alle Sinne.

Style like our Pros: PING Golfmode 2025 – Funktion trifft Stil auf dem Fairway

| Style | No Comments
PING überzeugt nicht nur mit Golfschlägern, sondern auch mit stilvoller Golfmode – funktional, modern und für jeden Spielertyp geeignet. Jetzt mehr entdecken!
Restaurant Golfclub Wildmoos

Golfgenuss auf 1.200 Metern: Seefeld als Hochplateau für entspannte Golftage

| Reise | No Comments
Golfurlaub in Seefeld: Zwei charakterstarke Plätze, traumhafte Alpenkulisse und entspannte Atmosphäre – ideal für Golfer, die Natur und Vielfalt schätzen.
Helen Briem beim Amundi German Masters

Tan besiegt Briem, Henseleit stolz: Hamburg feiert Damengolf + Podcast

| Golf | No Comments
Beim Amundi German Masters feiert Shannon Tan ihren zweiten LET-Titel. Helen Briem wird dahinter Zweite, Esther Henseleit geteilte Zehnte. Tausende Fans feiern ein Golf-Fest. Was für ein Wochenende. Was für…