Der Engländer setzt sich nach einem spannenden Duell gegen Daniel Hillier durch und stellt zudem mit seinem fünften Rolex Series Sieg den Rekord von Jon Rahm ein.
Tyrell Hatton startete in die Finalrunde mit einen Schlag Rückstand auf den Neuseeländer Daniel Hillier und bewies enorme Nervenstärke. Am Ende reichten ihm 15 unter Par zum knappen Sieg mit einem Schlag Vorsprung. Mit diesem Triumph zählt er nun zu den erfolgreichsten Spielern der Rolex Series und teilt sich den Rekord von fünf Siegen mit Jon Rahm. Laurie Canter folgte mit insgesamt 13 unter Par auf Rang drei.
Duell mit Daniel Hillier
Hillier zeigte sich zunächst stark und lag nach einem Birdie am dritten Loch wieder in Führung. Doch Tyrell Hatton nutzte Schwächen des Konkurrenten am fünften Loch und setzte sich anschließend Schritt für Schritt ab. Eine wichtige Phase ergab sich am sechsten Loch, als Hatton seinen Vorsprung auf zwei Schläge ausbauen konnte.
Auf den letzten Löchern entwickelte sich ein zäher Kampf. Weder Hatton noch Hillier konnten an Loch 13 oder Loch 15 einen entscheidenden Vorteil herausspielen. Erst ein seht guter Wedge-Schlag an der 16 brachte Hatton den wichtigen Birdie und eine beruhigende Führung. Hillier versuchte am 18. Loch nochmals, mit einem aggressiven Schlag auf das Grün den Druck zu erhöhen, doch Hatton verwandelte sicher sein letztes Par, um den Triumph perfekt zu machen.
Weitere Platzierungen
Laurie Canter belegte mit 13 unter Par den dritten Rang, während mehrere Spieler wie Rory McIlroy, Shaun Norris und Niklas Norgaard zwischenzeitlich Hoffnung schöpften, als die Birdies an der Spitze ausblieben. Schließlich schaffte McIlroy mit einer 66 und 12 unter Par eine geteilte vierte Position. Japanische Golf-Fans durften sich über einen besonderen Schlag freuen: Keita Nakajima gelang am Par-5 der 18 ein Albatross.
Mit diesem Erfolg trägt sich Tyrell Hatton in die illustre Liste der Sieger der Hero Dubai Desert Classic ein und unterstreicht erneut seine Klasse auf der DP World Tour. Sein Duell mit Daniel Hillier bleibt als ein Höhepunkt dieser Turnierwoche im Gedächtnis und stellt zugleich einen weiteren Meilenstein in der Karriere des Engländers dar, der die Marke von fünf Rolex-Series-Siegen nun gemeinsam mit Jon Rahm hält.
Alex Knappe mit gutem Comeback auf der Tour
Nach einem Fehlstart am ersten Tag mit einem Tripple-Bogey an seinem allerersten Loch konnte der 35-jährige Alex Knappe sein Spiel stabilisieren und wurde mit Runden von 76, 66, 72 und 72 Schlägen am Ende bester Deutscher auf dem geteilten 37. Platz. Für Knappe war es damit ein gelungenes Comeback auf der DP World Tour nach langer Verletzungspause.