Skip to main content
Golf

Olympic Golf Mixed-Team Event für Los Angeles 2028

16. April 2025
Stephan-Jaeger-und-Esther-Henseleit
Fotos: Getty Images

Golf schreibt olympisch ein neues Kapitel und bringt frischen Wind ins olympische Golfprogramm.

Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles wird es erstmals ein Olympic Golf Mixed-Team Event geben. Das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat der Aufnahme dieses neuen Formats offiziell zugestimmt. Neben den etablierten Einzelwettbewerben der Damen und Herren bringt das gemischte Teamturnier eine neue Dynamik auf den Platz – und vielleicht auch einen Hauch von Teamspirit, wie ihn Golf in dieser Form bei Olympia lange vermissen ließ.

Zurück zu den Wurzeln – und doch ein Schritt nach vorn

Zum ersten Mal seit 1904 wird es im olympischen Golf wieder einen Teamwettbewerb geben. Doch im Gegensatz zur Vergangenheit geht es 2028 nicht nur um Medaillen, sondern auch um ein Zeichen: Für Gleichberechtigung, Fairness und die Kraft gemeinsamer sportlicher Momente.

Das Mixed-Team Event besteht aus zwei Runden über jeweils 18 Löcher. Gespielt wird zunächst im Foursomes-Modus, bei dem sich die Spielerin und der Spieler eines Teams mit jedem Schlag abwechseln. Danach folgt eine Runde Four-Ball – beide spielen ihren eigenen Ball, das jeweils bessere Ergebnis pro Loch zählt.

Ein Format, das Nähe schafft – auf und neben dem Platz

Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind klar definiert: Jedes Land kann ein Team melden, bestehend aus einem Golfer und einer Golferin, die sich bereits für die Einzelturniere qualifiziert haben müssen. Der neue Wettbewerb wird im Turnierkalender zwischen dem Herren- und dem Damen-Event angesetzt – also genau in der Mitte, wo Begegnung und Austausch stattfinden können. Dass die Athletinnen und Athleten selbst großes Interesse an einer gemeinsamen Teamkonkurrenz gezeigt haben, unterstreicht den Wunsch nach einem Format, das nicht nur individuelles Können, sondern auch echtes Miteinander auf dem Golfplatz fördert.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von GOLF’n’STYLE (@golfnstylemag)

Riviera Country Club als Schauplatz

Austragungsort ist – wie für alle Golfwettbewerbe bei LA28 – der Riviera Country Club. Die traditionsreiche Anlage in Kalifornien bietet die Bühne für ein Turnier, das in vielerlei Hinsicht Neuland betritt. Für viele Golfbegeisterte weltweit dürfte dieser Wettbewerb zu einem emotionalen Höhepunkt der Spiele werden.

ein Gewinn für den Golfsport

Die Aufnahme des Mixed-Team Events ist Teil eines umfassenderen sportpolitischen Programms des IOC. Ziel ist es, mehr Gleichstellung und internationale Vielfalt zu schaffen, dabei aber Kosten und organisatorische Komplexität im Blick zu behalten. Insgesamt wird das LA28-Programm 351 Medaillenentscheidungen umfassen – 22 mehr als in Paris 2024. Die Gesamtzahl der teilnehmenden Athletinnen und Athleten bleibt mit 10.500 stabil. Für fünf neue Sportarten – darunter Baseball/Softball, Cricket und Flag Football – wurden zusätzliche Quoten geschaffen.

Golf als Teil einer neuen Mixed-Generation bei Olympia

Golf zählt zu den sechs Sportarten, die bei LA28 mit einem neuen Mixed-Format vertreten sein werden. Neben Tischtennis, Leichtathletik (4x100m Mixed Relay), Turnen, Rudern (Coastal Beach Sprint) und Bogenschießen soll auch der Golfsport mit diesem Schritt noch stärker in der olympischen Familie verankert werden.

(Quelle: pgatour.com)

Weitere Beiträge

Yannick Schütz, Golfprofi auf der HotelPlanner Tour

German Challenge powered by VcG 2025: Spitzengolf, Nachwuchsförderung und Eventerlebnis

| Golf | No Comments
Vom 17.–20. Juli trifft Spitzengolf auf Eventkultur: Die German Challenge powered by VcG 2025 fördert Talente und begeistert mit Fan-Nähe & Public Area.
Die neuen PING i240 Eisen kombinieren Players-Design mit moderner Fehlertoleranz. Jetzt mehr erfahren über Technik, Spielgefühl und individuelle Optionen auf golfnstyle.de.

PING i240 Eisen – Präzision trifft Fehlertoleranz

| Equipment | No Comments
Die neuen PING i240 Eisen kombinieren Players-Design mit moderner Fehlertoleranz. Jetzt mehr erfahren über Technik, Spielgefühl und individuelle Optionen auf golfnstyle.de.

Golf Physio Übungen mit Theraband: Mehr Stabilität und Power für deinen Schwung

| Golf Fitness Training, Golf Physio Training, Life | No Comments
Ob Schulter, Rumpf oder Rotation – wer auf dem Platz stabil, kontrolliert und kraftvoll schwingen will, sollte auch abseits der Fairways gezielt trainieren. Die folgenden Übungen wurden von einem Physio-Profi…
Dan Brown gewinnt BMW International Open 2025

Dan Brown triumphiert emotional bei den BMW International Open

| Golf, Podcast | No Comments
Dan Brown gewinnt die BMW International Open 2025 im Golfclub München Eichenried mit emotionalem Sieg in Gedenken an einen verstorbenen Freund. Zweiter Titel auf der DP World Tour.
Maximilian Steinlechner mit Pokal

Heimsieg in den Alpen: Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open 2025 im Schladming-Dachstein Golf Club. Der Österreicher feiert seinen ersten Titel auf der HotelPlanner Tour und klettert auf Rang drei der Road to Mallorca.
Maximilian Steinlechner

Steinlechner mit Chance auf Heimsieg beim Interwetten Open in Schladming

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner führt vor der Finalrunde der Interwetten Open im GC Schladming-Dachstein. Der 25-jährige Österreicher hat beste Chancen auf seinen ersten Sieg auf der HotelPlanner Tour – Verfolger lauern dicht…