Skip to main content
GolfGolftraining

Golf-Training: Let’s Putt it!

19. September 2023April 2nd, 2024
Golftraining mit Bene - Putten
Golftraining mit Bene - Putten

Das Putten ist unter uns Golfern bei Weitem nicht die beliebteste Disziplin. Zu reizvoll ist es stattdessen, einen Eimer Bälle auf der Range wegzukloppen.

DIE DREI VERBREITETSEN PUTT-GRIFFE IM ÜBERBLICK

Wenn es beim Putten darum geht, den richtigen Griff zu finden, gibt es schlichtweg kein richtig und kein falsch. Gerade im kurzen Spiel kommt es extrem auf das Gefühl an. Probiert daher einfach aus, welcher Griff euch am besten liegt und womit ihr euch am wohlsten fühlt. Ob mit dem Klassiker (Harry Vardon), dem Cross Handed oder dem Claw (Tommy Fleetwood).

Golftraining mit Bene - Griff Harry Vardon
Golftraining mit Bene - Griff Cross Handed
Golftraining mit Bene - Griff Glaw
AUF DIE SCHULTERN KOMMT ES AN
Golftraining mit Bene - Putten - Schultern

Putten ist reine Gefühlssache, soweit waren wir bereits. So findet man nicht nur verschiedene Griffe, sondern auch verschiedene Putt-Schwünge. Dennoch gibt es ein paar Dinge, auf die ihr achten solltet. Das Allerwichtigste: Beim Putten sollte die komplette Bewegung aus den Schultern, nicht aber aus den Armen oder Händen kommen. Dabei spielt hauptsächlich die Schulterrotation eine wichtige Rolle. Um das zu verinnerlichen, gibt es einen Trick. Streckt den Putter vor euch aus (siehe Bild) und achtet darauf, dass eure Ellenbogen am Körper anliegen. Dort bleiben sie auch beim Rück- und Durchschwung. Ihr werdet merken, dass ihr so, kontrolliert, nur aus den Schultern schwingt.

ÜBUNG 1
DER TIGER WOODS DRILL
Golftraining mit Bene - Putten - Übung 1

Ihr könnt das Grün, dessen Ondulierung und die Puttlinie noch so gut lesen, wenn ihr den Ball nicht sauber trefft oder den Ball rechts weg-pusht, wird der Putt in die Hose gehen. Um einen sauberen Ballkontakt zu trainieren, solltet ihr daher mit dem Tiger Woods Drill (Bilder rechts) starten. Steckt dafür zwei Tees so in den Boden, dass ihr den Putter noch gerade so hindurchschwingen könnt. Konzentriert euch beim Putt nun darauf, die Tees nicht zu berühren und den Ball sauber in der Mitte der Schlagfläche zu treffen.

ÜBUNG 2
NO MORE 3-PUTTS
Golftraining mit Bene - Putten - Übung 2

Was kostet viele Golfspieler auf der Runde die meisten Schläge? Richtig: eine Reihe an 3-Putts. Um diese in Zukunft zu vermeiden und möglichst von überall maximal zwei Putts zu benötigen, solltet ihr vermehrt eure Längenkontrolle trainieren. Ob bei einem Putt aus drei oder neun Metern: Die Devise sollte dabei stets sein, einen einfachen und machbaren Rückputt zu haben. Dafür eignet sich die Übung „No more 3-Putts“, zu der die obigen drei Bilder gehören. Dafür legt ihr euch jeweils zwei Bälle drei Meter vom Loch entfernt hin und dann zwei weitere Bälle mit jeweils zwei bis drei Meter Abstand. Legt nun circa 70?cm hinter das Loch einen Schläger. Ziel ist es, jedem Putt aus allen Längen, die Chance zu geben, das Loch zu treffen, also auch am Loch vorbeizurollen, ohne dabei den Schläger zu treffen. Lasst ihr einen Putt zu kurz oder trefft den Schläger, geht es von vorn los.

ÜBUNG 3
STERN-PUTTEN
Golftraining mit Bene - Putten - Übung 3

Durch Übung 1 und 2 solltet ihr bereits ein Gefühl dafür bekommen haben, wie ihr den Ball zu treffen habt und wie viel Tempo ihr dem Ball auf dem jeweiligen Grün mitgeben müsst. Nun geht es darum, ein Gefühl für die Richtungskontrolle zu bekommen. Bei der Übung „Stern-Putten“ geht es daher um Break-Putts. Dafür nehmt ihr euch ein Übungsloch, das optimalerweise an einer Stelle des Grüns mit Break liegt. In einem Zwei-Meter-Radius vom Loch legt ihr jetzt circa acht Bälle ringsherum hin (siehe Bild) und versucht die Putts zu lochen. Auf diese Art und Weise könnt ihr Putts gleicher Länge auf dasselbe Loch mit unterschiedlichem Break spielen und gleichzeitig Links-rechts-, Rechts-links-, Bergauf- als auch Bergab-Putts trainieren.

Ich hoffe, dass euch die drei Übungen dabei helfen, den Spaßfaktor beim Putten zu erhöhen und eure Scores zu verbessern!
Viel Spaß beim Trainieren!
Euer Benedict Staben

Weitere Artikel

Tommy Fleetwood

Fleetwood freut sich auf die Hero Dubai Desert Classic 2025

| Golf | No Comments
Die 35. Auflage des Turniers findet wie gewohnt im Emirates Golf Club in Dubai statt und lockt mit einem Preisgeld von 9 Millionen US-Dollar zahlreiche Topstars an.
Golf Herren Sony Open in Hawaii Nick Taylor

Podcast: Drama auf Hawai, TGL-Show und die Team-Cup-Klatsche

| Golf, Podcast | No Comments
In dieser Folge von Grün & saftig starten wir direkt mit einem Nervenkitzel: Bei der Sony Open auf Hawaii lag Stefan Jäger kurz vor Schluss auf Siegkurs, doch ein verpatzter…
DP World Team Cup Gewinner 2025

Großbritannien & Irland gewinnt den DP World Tour Team Cup – Bittere Klatsche für Team Kontinentaleuropa

| Golf | No Comments
Der DP World Tour Team Cup 2025 endete mit einem deutlichen Sieg für Großbritannien & Irland. Das Team um Kapitän Justin Rose setzte sich im Abu Dhabi Golf Resort mit…