Schlägerhersteller Titleist hat die Vokey Design SM9-Wedge-Serie um den bisher nur als Sonderanfertigung erhältlichen T-Schliff erweitert, der gerade fortgeschrittenen Spielern die ultimative Vielfalt bieten soll.
Ein großartiges Wedge-Spiel entsteht durch Schlagvielfalt, Distanzkontrolle und Spin. Die Materialien und die Struktur der Bob Vokey SM9-Wedges repräsentieren das technologisch fortschrittliche Design in allen drei Bereichen, abgestimmt auf präzisen Kontakt, niedrigeren Ballflug und höheren Spin. Um ihren Spielern nun noch mehr Vielfalt bieten zu können, wurde das am häufigsten gespielte Wedge auf der Tour von auf den siebten verschiedenen, sogenannten T-Schliff erweitert. Mit der schmalsten Sohle innerhalb der SM9-Wedge-Reihe ist der T-Schliff ein Low-Bounce-Wedge. Stark abgeschliffen an Spitze, Ferse und Hinterkante erlaubt der T-Schliff, vor allem Könnern, die ultimative Vielfalt an Schlägen rund ums Grün.

Doch das ist nicht die einzige Neuerung zu Beginn von 2023. Neben dem neuen Schliff sind in der SM9-Reihe demnächst auch neue Schaftvarianten verfügbar. Um mit der Wedge-Serie jedes Spielniveau von Golfern zu erreichen, bringt Titleist bei den Vokey-Wedges Leichtgewicht Graphit- und Stahlschäfte heraus. Speziell für Spieler mit mittleren Schwunggeschwindigkeiten bieten die neuen Leichtschäfte mühelose Kontrolle.
Vorbestellt werden können die Wedges mit T-Schliff und den Leichtschäften ab dem 10. Februar. In den Golfshops verfügbar sind die neuen Modelle ab dem 10. März.