Skip to main content
GolfReise

Challenge Tour Final im Club de Golf Alcanada auf Mallorca

7. Oktober 2024
Club de Golf Alcanada mit Blich auf den Leuchtturm

Der prestigeträchtige Club de Golf Alcanada auf Mallorca wird erneut zum Schauplatz des  Rolex Challenge Tour Grand Final supported by the R&A.

Zum vierten Mal in nur sechs Jahren ist der malerische Küstenkurs Gastgeber des Rolex Challenge Tour Grand Final, bei dem die besten Spieler der „Road to Mallorca“-Rangliste um den Aufstieg in die Elite des europäischen Golfs und die Spielberechtigung auf der DP World Tour für die kommende Saison kämpfen. Zwischen dem 31. Oktober und dem 3. November werden die 45 besten Spieler der Challenge Tour auf den Championship-Abschlägen des Club de Golf Alcanada alles geben, um eine der heiß begehrten 20 DP World Tour-Karten zu ergattern.

Es ist ein vertrautes Szenario auf dem von Robert Trent Jones II entworfenen Par-72-Platz: Eine malerische Kulisse mit tollen Ausblicken auf das tiefblaue Mittelmeer und den markanten Alcanada-Leuchtturm. Doch die Schönheit des Ortes täuscht nicht über die Herausforderungen hinweg, die die Spieler hier erwarten. Der 7.108 Yards lange Kurs mit seinen blitzschnellen Grüns und strategisch anspruchsvollen Hindernissen verlangt den Teilnehmern alles ab – eine Prüfung sowohl für das mentale als auch das physische Spiel der Athleten.

Seit 2019 ist Alcanada die Bühne für das Saisonfinale der Challenge Tour und seit 2022 ununterbrochen Gastgeber des Rolex Grand Final. In dieser kurzen Zeit hat sich das Event fest im Kalender der Golfwelt verankert und ist zum Sprungbrett. Große Namen, die den Weg über die Challenge Tour in die Weltspitze genommen haben, sind zum Beispiel Justin Rose, Tommy Fleetwood oder Brooks Koepka.

Vorjahressieger Marco Penge aus England

Vorjahressieger Marco Penge aus England (Foto: Getty Images)

Alcanada stellt hohe Anforderungen

Kristoff Both, der Direktor des Clubs, zeigte sich voller Vorfreude: „Es ist immer eine Ehre, die besten Nachwuchstalente des Golfsports auf unserem Platz zu empfangen. Wir sind stolz darauf, die Bühne für den nächsten großen Durchbruch zu bieten. Alcanada stellt hohe Anforderungen – aber genau das macht das Grand Final so besonders. Hier werden die Stars von morgen geformt.“

Dieses Finale wird nicht nur zu einem Schaufenster aufstrebender Golfstars, sondern ist auch ein Wettkampf zwischen Spielern aus über einem Dutzend Ländern, die alle das Ziel verfolgen, in die Fußstapfen von Spielern wie Francesco Laporta, Nathan Kimsey oder Marco Penge zu treten – den Siegern vergangener Ausgaben des Grand Final.

Die Zeit drängt, die Spannung steigt – nur noch vier Turniere trennen die Spieler von der finalen Bühne in Alcanada. Es ist das letzte Kapitel der „Road to Mallorca“, das darüber entscheidet, wer den Traum einer Karriere in der höchsten Liga des europäischen Golfsports leben wird.

Mit Nicolai von Delingshausen, der derzeit auf Platz 20 im „Race to Mallorca“, wir wohl nur ein Deutscher Spieler am Start sein. Aus Österreich und der Schweiz ist zurzeit kein Spieler in den Top 50 platziert.

Wer in der Zeit vom 31. Oktober bis zum 3. November auf Mallorca ist, sollte sich das Rolex Challenge Tour Grand Final nicht entgehen lassen und unbedingt einen Abstecher zum Club de Golf Alcanada einplanen. Hier kann man Spitzengolf hautnah verfolgen.

Logo Club de Golf Alcanada
Club de Golf Alcanada
Carretera del Faro s/n, 07400
Port d’Alcúdia, Mallorca
www.golf-alcanada.com
(+34) 971 54 95 60

Weitere Beiträge

Legends Tour Costa Navarino

Legends Tour kehrt zurück nach Costa Navarino

| Golf | No Comments
Vom 12. bis 14. Juni treffen sich erneut prominente Namen des internationalen Seniorengolfs im Südwesten des griechischen Peloponnes, um auf zwei der vier Signature-Plätze um den Titel zu spielen.
Trainingtipps chippen

Golf-Trainingstipps: Richtig chippen!

| Golf, Golftraining | No Comments
Na, wer kennt es nicht? Euer Drive war eine Rakete, der Schlag in Richtung Grün zumindest solide, aber zack, wird aus einem leichten Lächeln mal wieder ein panisches Stirnrunzeln, wenn…
Stephan-Jaeger-und-Esther-Henseleit

Olympic Golf Mixed-Team Event für Los Angeles 2028

| Golf | No Comments
Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles wird es erstmals ein Olympic Golf Mixed-Team Event geben. Das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat der Aufnahme dieses neuen Formats…
Portugals Silver Coast

Portugals Silver Coast: Vier Golfresorts schließen sich zusammen

| Reise | No Comments
Vier Golfanlagen an Portugals sogenannter Silver Coast haben sich zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen. Praia D’El Rey Golf & Beach Resort, West Cliffs Golf Links, Royal Óbidos Scenic Resort und…
Steg am Wörthersee

Wörthersee – Kein Südsee-Golf, aber ganz nah dran

| Reise | No Comments
Golfurlaub am Wörthersee: Drei Plätze, Beach-Bars, Alpen-Adria-Küche & Motorboot zum Abschlag – stilvoller und entspannter geht Golfen kaum!
RyderCup

Ryder Cup 2025 – Neue Serie

| Golf | No Comments
Wenn Emotionen hochkochen, halbwegs zivilisierte Fans zu leicht bekleideten und stark bemalten Patrioten werden, die besten Spieler der Welt auf dem ersten Tee ihre Beine vor Aufregung nicht mehr spüren…