
Tommy Fleetwood startete das Abu Dhabi HSBC Championship mit einer beeindruckenden Runde und stellte mit einer 62 (zehn unter Par) den Platzrekord ein.
Damit sicherte sich der Engländer, der das Turnier bereits 2017 und 2018 gewonnen hatte, die Führung nach dem ersten Tag. Mit acht Birdies und einem Eagle auf dem Yas Links Golfplatz setzte Fleetwood ein starkes Zeichen beim ersten Event der DP World Tour Play-Offs und dem vorletzten Event des Race to Dubai 2024.
Furioser Auftakt von Tommy Fleetwood
Fleetwood begann furios, lag nach nur drei Löchern bereits vier unter Par und beendete die Runde bogeyfrei. Ein finaler Birdie am letzten Loch brachte ihm die alleinige Führung, einen Schlag vor seinem ehemaligen Ryder-Cup-Teamkollegen Thorbjørn Olesen und dem Amerikaner Johannes Veerman, die beide neun unter Par spielten.
Der 33-Jährige, siebenfache Gewinner auf der DP World Tour, hat außerdem ein Auge auf den Race to Dubai Titel, bei dem er aktuell auf Rang fünf liegt. Ein starkes Abschneiden in Abu Dhabi könnte ihm die Chance geben, beim finalen Event in Dubai noch den aktuellen Führenden, Rory McIlroy, herauszufordern.
Olesen aus Dänemark, der 2018 die Italian Open gewann, hofft auf seinen zweiten Sieg bei einem Rolex Series Event und spielte ebenfalls stark mit acht Birdies und einem Eagle. Auch Veerman, der sich mit einer Serie von Top-15-Platzierungen für die Play-Offs qualifizierte, zeigte eine beeindruckende Leistung und stellte sein Können mit neun unter Par unter Beweis.
Auf dem geteilten vierten Platz liegen unter anderem Tyrrell Hatton, Laurie Canter und Paul Waring aus England sowie der Italiener Francesco Laporta, alle mit einer Runde von acht unter Par.
Marcel Siem und Yannik Paul starten stark, Bernd Wiesberger solide
Foto: Getty Images
Marcel Siem legt einen starken Turnierauftakt mit sieben unter Par (65) hin und spielte 8 Birdies und einen Eagle, jedoch konnte er auch 3 Bogeys nicht verhindern. Anders lief es für Yannik Paul, dem eine Bogey-freie Runde mit 5 Birdies gelang (67). Damit teilt es sich den 18. Platz unter anderem mit Rory McIlroy. Der Nordire benötigt an diesem Wochenende allerdings mindestens 2000 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten, um seine sechste Race to Dubai-Trophäe in Folge zu gewinnen. Bei Bernd Wiesberger verhinderte ein Doppel-Bogey an der 12. Bahn eine bessere Platzierung. Der Österreicher liegt damit vorerst auf dem geteilten 28. Platz.