Skip to main content
Golf

35. BMW International Open: Rückblick und Vorschau auf das prestigeträchtige Golfturnier in München

3. Juli 2024
Mati Schmid bei den 35. BMW International Open

Diese Woche ist es endlich so weit: Die 35. Ausgabe der BMW International Open steht vor der Tür und die Vorfreude auf eines der bedeutendsten Golfturniere Deutschlands könnte nicht größer sein.

Zum 28. Mal wird der Golfclub München Eichenried Gastgeber dieser prestigeträchtigen Veranstaltung sein, die erstmals 1989 stattfand. In den Jahren 1994 bis 1996 sowie in den Jahren 2012, 2014, 2016 und 2018 wurde das Turnier im St. Eurach Land-und-Golfclub bzw. im Golf Club Gut Lärchenhof ausgetragen.

Namhaftes Starterfeld

Die Liste der früheren Sieger liest sich wie das Who’s Who des Golfsports. Namen wie Paul Azinger, John Daly, Ernie Els, Martin Kaymer, Sandy Lyle und Danny Willett haben sich hier verewigt. Auch ehemalige Ryder Cup Kapitäne wie Thomas Bjørn und Colin Montgomerie gehören zu den stolzen Gewinnern der BMW International Open. In diesem Jahr werden die Spieler von einer vollelektrischen Shuttle-Flotte chauffiert, die ausschließlich mit grünem Strom betrieben wird. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit zieht sich durch das gesamte Turnier und unterstreicht BMWs Einsatz für umweltfreundliche Mobilität. Ein besonderes Highlight erwartet die Zuschauer am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr auf dem 18. Grün: „Launch Control – A Long Drive Competition“, präsentiert von BMW und Martin Borgmeier. Der deutsche Weltmeister im Long Drive wird gegen zwei erstklassige Gegner in einem Show-Match antreten und für spannende Unterhaltung sorgen.

Augenmerk auf den deutschen Spielern

Die BMW International Open ist das letzte von sechs Wertungsturnieren auf der European Swing und das vierte von fünf Turnieren auf den Global Swings der 2024 Race to Dubai. Im vergangenen Jahr konnte Thriston Lawrence als zweiter Südafrikaner nach Ernie Els (2013) den Titel gewinnen. Der Spanier Pablo Larrazábal strebt an, als erster Spieler die BMW International Open dreimal zu gewinnen. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den deutschen Spielern, darunter der letztwöchige Sieger Marcel Siem, sowie Martin Kaymer, Yannik Paul, Max Kieffer, Nick Bachem, Matti Schmid, Alex Cejka und die Golflegende Bernhard Langer. Erstmals werden Yannik Paul und sein Zwillingsbruder Jeremy gemeinsam als Profis auf heimischem Boden abschlagen.

Bernhard Langer

Bernhard Langer auf Abschiedstour

Bernhard Langer, der bei seinem 513. und letzten Auftritt auf der DP World Tour Abschied nimmt, wird besonders gefeiert. Der 66-Jährige konzentriert sich künftig auf die Ü50-Touren der PGA TOUR Champions und der Legends Tour. Langer, der zweitmeiste Sieger in der Geschichte der DP World Tour mit 42 Titeln, wurde 2001 in die World Golf Hall of Fame aufgenommen und gewann zweimal das Masters. Mit 47 Siegen, darunter 12 Senior Majors, ist er der erfolgreichste Ü50-Golfer aller Zeiten.  Die BMW International Open 2024 ist auch Teil der Race to Dubai, das in diesem Jahr neue und spannende Phasen umfasst, darunter fünf globale Swings und die historische „Back 9“-Phase. Diese Struktur bietet zusätzliche Anreize und Boni für die besten Spieler und macht die Tour noch attraktiver.

Weitere Beiträge

PING Apperel Herrenkollektion 2025

PING Apparel Herrenkollektion 2025

| Style | No Comments
Mit einer breiten Auswahl an Prints, Texturen und Mustern hat PING Apparel hat die neue Frühjahr/Sommer 2025 Herrenkollektion vorgestellt. Die Kollektion bietet eine große Vielfalt an Prints, Texturen und Mustern und…
FootJoy Hyperflex

FootJoy HyperFlex: Weiterentwicklung eines modernen Golfschuhs

| Equipment | No Comments
FootJoy hat mit dem neuen FootJoy HyperFlex eine überarbeitete Version seines bekannten Golfschuhs vorgestellt. Die neue Modellreihe setzt auf überarbeitete Dämpfungselemente, eine optimierte Sohle und eine verbesserte Passform. Der Schuh…
Vilamoura Pro-Am 2026

The Els Club Vilamoura:  Highlight beim Vilamoura Pro-Am 2026

| Golf | No Comments
Vom 2. bis 6. Februar 2026 findet die zweite Ausgabe des Vilamoura Pro-Am statt. 
The Players Champion 2024 Scottie Scheffler

THE PLAYERS Championship 2025

| Golf | No Comments
Vom 13. bis 16. März 2025 messen sich die besten Golfer der Welt auf dem TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach und spielen um 25 Millionen US-Dollar Preisgeld und 750 FedExCup-Punkte.
Russel Henley gewinnt das Arnold Palmer Invitational 2025

Podcast: Der kalte Putter und heiße Diskussionen

| Golf, Podcast | No Comments
Hinnerk spürt es gleich zu Beginn – eine leichte Gänsehaut, die nicht nur am Wetter liegt, sondern am Thema der Woche: der kalte Putter. Gemeinsam mit Benedikt Staben sprechen wir…
Nicolai von Dellingshauen bei den Joburg Open 2025

Calum Hill gewinnt Joburg Open nach Play-off, Siem und von Dellingshausen mit starken Leistungen

| Golf | No Comments
Der Schotte Calum Hill sicherte sich seinen zweiten Titel auf der DP World Tour im Play-off gegen Jacques Kruyswijk und Shaun Norris.