Schottische Links Courses im Testmodus
Der zweite Tag der Alfred Dunhill Links Championship hatte es in sich. Auf den drei traditionsreichen Plätzen Old Course St. Andrews, Carnoustie und Kingsbarns mussten die Spieler schwierigen Wetterbedingungen trotzen. Regen und kräftiger Wind prägten den Nachmittag. Bevor das Spiel unterbrochen wurde, setzten sich Robert MacIntyre und Richard Sterne an die Spitze des Leaderboards.
MacIntyre setzt Erfolgsserie fort
Robert MacIntyre reitet weiter auf der Welle seines Ryder-Cup-Erfolgs. Der Schotte war in Bethpage Black ein wichtiger Bestandteil des europäischen Teams und bestätigte nun auch zuhause seine Formstärke. Nach seiner Auftaktrunde von sechs unter Par in Carnoustie wiederholte er dieses Ergebnis in Kingsbarns. Mit insgesamt zwölf unter Par übernahm er die gemeinsame Führung. Vier Birdies auf den ersten neun Löchern und weitere drei auf der Back Nine trotz schwieriger Windböen zeugen von kontrolliertem Spiel und solidem Putten.
Sterne fehlerlos am Old Course
Der Südafrikaner Richard Sterne nutzte am Vormittag die ruhigeren Bedingungen in St. Andrews. Dort gelang ihm eine bogeyfreie 67er Runde. Bereits am ersten Tag war er ohne Schlagverlust geblieben. Mit diesem stabilen Spiel katapultierte er sich ebenfalls auf zwölf unter Par. Sterne kennt die Linksplätze bestens – seine Routine half ihm, die Herausforderungen zu meistern.
Oosthuizen bleibt in Schlagdistanz
Louis Oosthuizen, elfmaliger Sieger auf der DP World Tour und Champion Golfer of the Year 2010 in St. Andrews, folgt mit einem Gesamtergebnis von elf unter Par knapp dahinter. Seine 68 an Kingsbarns hielt ihn in Schlagdistanz. Auch wenn er sich über ein unnötiges Bogey ärgerte, zeigte der Südafrikaner seine Erfahrung auf schottischem Linksgelände.
Freddy Schott mit solidem Auftritt
Auch aus deutscher Sicht gab es positive Akzente. Freddy Schott hielt sich in den anspruchsvollen Bedingungen stabil und spielte sich mit nur einem Bogey auf den vorerst geteilten 4. Platz. Der junge Deutsche, der in dieser Saison mehrfach auf der DP World Tour aufteen konnte, zeigte erneut konstante Schläge und kämpfte sich tapfer durch Wind und Regen.
Teamwertung eng beisammen
In der Teamkonkurrenz teilen sich gleich mehrere Duos mit 24 unter Par die Führung: Jack Senior/Dery Desmond, Alejandro Del Rey/Matthew Goode, Harrison Crowe/Cian Foley sowie Wenyi Ding/David MacFarlane.
Blick auf den weiteren Verlauf
Da die zweite Runde wetterbedingt nicht abgeschlossen werden konnte, wird am Samstag um 8:00 Uhr Ortszeit fortgesetzt. Für die dritte Runde ist ab 12:30 Uhr ein Shotgun-Start auf allen drei Plätzen angesetzt. Die Alfred Dunhill Links Championship bleibt damit spannend – und die Spieler werden erneut beweisen müssen, wie sie mit den Eigenheiten der schottischen Links umgehen.