Skip to main content
Golf

Lucas Herbert führt nach der ersten Runde der ISPS HANDA Australian Open

28. November 2024
Lucas Herbert bei den ISPS HANDA Australien Open
Foto: Getty Images

Mit einer bogeyfreien Runde von 63 Schlägen sicherte sich Lucas Herbert die Führung nach dem ersten Tag der ISPS HANDA Australian Open.

Der Australier brillierte auf dem Victoria Golf Club mit starken Abschlägen, präzisem Ballstriking und einem spektakulären Eagle auf seinem letzten Loch. Freddy Schott mit einer wahren Achterbahnfahrt mit 6 Bogeys, 6 Birdies und einem Eagle.

Ein glänzender Start von Herbert

Herbert, der auf der berühmten Sandbelt-Region in Melbourne antrat, begann seine Runde auf der zehnten Bahn und legte eine fehlerfreie Front Nine hin. Birdies an den Löchern 13, 15, 17 und 18 brachten ihn früh in eine komfortable Position. Auf der zweiten Hälfte seiner Runde setzte er den positiven Trend fort und krönte seine Leistung mit einem Eagle-Putt aus rund drei Metern auf der neunten Bahn, seinem letzten Loch. Mit einem Gesamtergebnis von acht unter Par liegt der 28-Jährige einen Schlag vor der Konkurrenz.

In den vergangenen Wochen zeigte sich Herbert in hervorragender Form. Erst vor zwei Wochen gewann er die New South Wales Open auf der Challenger PGA Tour of Australasia. Sein Erfolg am ersten Tag in Melbourne unterstreicht seine Ambitionen, auch bei diesem prestigeträchtigen Turnier um den Titel zu kämpfen.

Die Verfolger: Johnston und Nakano

Hinter Herbert teilen sich der Amerikaner Ryggs Johnston und der japanische Amateur Rintaro Nakano mit jeweils 65 Schlägen den zweiten Platz. Johnston, der erst kürzlich über die Q-School seine DP World Tour-Karte erwarb, glänzte trotz minimaler Vorbereitung. Ohne eine vollständige Proberunde zeigte er sich nervenstark und nutzte die einfacheren Löcher effektiv aus.

Nakano, der als Amateur ebenfalls auf Kingston Heath spielte, bewies beeindruckende Konstanz und zeigte, dass er auf höchstem Niveau mithalten kann. Beide Spieler bleiben in Schlagdistanz zu Herbert und könnten am zweiten Tag Druck auf den Führenden ausüben.

Enge Konkurrenz im Verfolgerfeld, Nemecz, de Bruyn und Girrbach in den Top 20

Mit sechs unter Par reihen sich vier Spieler auf dem dritten Platz ein: Oliver Lindell, Cameron Smith, Jordan Gumberg und Kazuma Kobori. Lindell, ein Absolvent der European Challenge Tour, setzte seine starke Form der letzten Monate fort und überzeugte mit solidem Spiel vom Tee bis zum Grün. Smith, einer der bekanntesten australischen Golfer, bewies mit einer konstanten Leistung, dass er bereit ist, auf heimischem Boden um den Titel mitzuspielen.

Eine Gruppe von Spielern bei fünf unter Par, darunter der Engländer Matt Southgate, der Amerikaner Harry Higgs und der Australier Harrison Crowe, bleibt ebenfalls in Reichweite der Spitze.

Lukas Nemecz aus Österreich, Joel Girrbach aus der Schweiz und der deutsche Jannik de Bruyn erspielten sich den geteilten 14. Platz anch Runde 1. Nicolai von Dellinghausen und Freddy Schott kamen zwar schlag gleich ins Clubhaus (beide  -2), absolvierten jedoch sehr unterschiedliche Runden. Während von Dellingshausen mit drei Birdies und einem Bogey noch solide dabei war, war es für Schott eine echte Achterbahnfahrt mit 6 Bogeys, 6 Birdies und einem Eagle auf der 18.

Das komplette Leaderboard findet ihr hier!

Weitere Beiträge

Maximilian Steinlechner mit Pokal

Heimsieg in den Alpen: Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open 2025 im Schladming-Dachstein Golf Club. Der Österreicher feiert seinen ersten Titel auf der HotelPlanner Tour und klettert auf Rang drei der Road to Mallorca.
Maximilian Steinlechner

Steinlechner mit Chance auf Heimsieg beim Interwetten Open in Schladming

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner führt vor der Finalrunde der Interwetten Open im GC Schladming-Dachstein. Der 25-jährige Österreicher hat beste Chancen auf seinen ersten Sieg auf der HotelPlanner Tour – Verfolger lauern dicht…
Cadaqués

Eine Golfreise an die Costa Brava

| Reise, Spanien | No Comments
Golf an der Costa Brava & mehr: Küstenpfade, mittelalterliche Dörfer, Dalís Surrealismus und kulinarische Highlights – Urlaub für alle Sinne.

Style like our Pros: PING Golfmode 2025 – Funktion trifft Stil auf dem Fairway

| Style | No Comments
PING überzeugt nicht nur mit Golfschlägern, sondern auch mit stilvoller Golfmode – funktional, modern und für jeden Spielertyp geeignet. Jetzt mehr entdecken!
Restaurant Golfclub Wildmoos

Golfgenuss auf 1.200 Metern: Seefeld als Hochplateau für entspannte Golftage

| Reise | No Comments
Golfurlaub in Seefeld: Zwei charakterstarke Plätze, traumhafte Alpenkulisse und entspannte Atmosphäre – ideal für Golfer, die Natur und Vielfalt schätzen.
Helen Briem beim Amundi German Masters

Tan besiegt Briem, Henseleit stolz: Hamburg feiert Damengolf + Podcast

| Golf | No Comments
Beim Amundi German Masters feiert Shannon Tan ihren zweiten LET-Titel. Helen Briem wird dahinter Zweite, Esther Henseleit geteilte Zehnte. Tausende Fans feiern ein Golf-Fest. Was für ein Wochenende. Was für…