Keegan Bradley schafft es doch erneut zum Ryder Cup, dieses mal jedoch nicht als Spieler, denn die PGA of America erklärte ihn zum neuen Team Kapitän der U.S.A.
Nachdem der 15-malige Major-Champion Tiger Woods die Ehre des 2025 Ryder Cup Kapitäns abgelehnt hatte, entschloss sich die PGA of America, Keegan Bradley die Aufgabe anzuvertrauen. Dieser Entschluss scheint für viele Fans jedoch überraschend und untraditionell, da Bradley nur zweimaliger Ryder-Cup-Spieler war, noch keine Co-Kapitäns-Erfahrungen hat und letztes Jahr sogar der niedriger platzierte Justin Thomas für die Nominierung des Rydercup-Teams vorgezogen wurde.
Scheint die PGA of America die Entscheidung vom letzten Jahr wieder gut machen zu wollen?
In der Ryder-Cup-Episode von „Full Swing“ erhielten wir einen detaillierten Einblick in die Kapitänsentscheidung des letzten Ryder Cups und in die letztendliche Entscheidung zwischen Justin Thomas und Keegan Bradley.
Keegan Bradley hatte eine sehr erfolgreiche Saison 2022-2023. Er gewann in dieser Saison das ZOZO Championship sowie das Travelers Championship und konnte sich eine solide Top-10-Platzierung im PGA Tour Championship erspielen. Justin Thomas hingegen hatte eine eher enttäuschende Saison und landete im Ranking deutlich hinter Bradley.
Und obwohl alle Zeichen klar für Bradley standen, entschied sich der damalige Kapitän Zach Johnson gegen ihn.
Für viele Fans war dies ein echter Schock, und man spekulierte, dass es vielleicht doch einen größeren Grund für die Entscheidung gegen Keegan Bradley geben müsse.
Keegan Bradleys Stellungnahme
In einer Stellungnahme, die am Montag veröffentlicht wurde, erklärt Bradley: „Ich fühle mich außerordentlich geehrt, diese Gelegenheit anzunehmen und das Team der Vereinigten Staaten beim Ryder Cup 2025 zu führen. Ich möchte dem Ryder Cup Komitee der PGA of America für ihr Vertrauen in mich danken, während wir uns auf diese Reise nach Bethpage Black in Farmingdale, New York, begeben.
Meine Leidenschaft und Wertschätzung für das größte Mannschaftsevent im Golfsport waren noch nie stärker. Der Ryder Cup ist ein Wettbewerb wie kein anderer in unserem Sport, und das Jahr 2025 wird zweifellos besonders sein, angesichts der reichen Geschichte und der begeisterten Zuschauer auf diesem ikonischen Platz. Ich freue mich darauf, die Vorbereitungen für 2025 zu beginnen.“
Keegan Bradley wird mit seinen 39 Jahren der zweitJüngste Rydercup Kapitän nach Arnold Palmer (34) der 1963 das Team U.S.A anführen durfte.
Wer ist Keegan Bradley?
Keegan Bradley, geboren am 7. Juni 1986 in Vermont, USA, entschloss sich nach seiner erfolgreichen College-Zeit an der St. Johns University 2008 Profi zu werden. Im Jahr 2011 konnte sich Bradley schließlich seine PGA-Tour-Karte sichern und hatte eine Rookie-Saison wie kaum ein anderer zuvor. Er gewann nicht nur das HP Byron Nelson Championship, sondern krönte sich auch mit einem dramatischen Play-off-Sieg bei dem PGA Championship zum Major-Sieger. Zudem erzielte er mehrere Top-10-Platzierungen, was ihm den Titel „Rookie of the Year“ einbrachte und seinen Ruf als einer der vielversprechendsten jungen Spieler auf der Tour festigte.
In den darauffolgenden Jahren erspielte sich Bradley noch 4 PGA-Tour- sowie sieben weitere Siege. Darunter das World Golf Championships-Bridgestone Invitational im Jahr 2012 und das BMW Championship im Jahr 2018.