Skip to main content
Golf

Austrian Alpine Open 2025 – GC Gut Altentann

8. April 2025
GC Gut Altentann Drohnenaufnahme

Nach fast 35 Jahren kehrt die DP World Tour zurück in den GC Gut Altentann.

Vom 29.05. bis 01.06. trifft sich die Elite der DP World Tour nach vier Jahren Abstinenz wieder in Österreich. Austragungsort der ersten Austrian Alpine Open ist der Golfclub Gut Altentann im Salzburger Land. Auch Ryder-Cup- Captain Luke Donald wird in Henndorf am Wallersee aufteen. Wird der Engländer dabei deutschsprachige Kandidaten für den nächsten Vergleich zwischen Europa und den USA scouten?

Natur, Kultur, Sport: Für Abwechslung ist gesorgt. „Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker, Land der Dome“, so lauten die ersten beiden Zeilen der österreichischen Nationalhymne. Auf kaum eine Region unserer südlichen Nachbarn treffen diese Worte so gut zu wie auf das Salzburger Land. Glitzernde Seen, sonnige Täler, malerische Dörfer, majestätische Berge. Neben kulturellen und naturnahen Erlebnissen findet sich eine Reihe sportlicher Highlights. Im Winter Skialpin- und Langlaufhochburg, im Sommer Wander- und Radlerdestination. Auch der Golfsport ist hier zu Hause: Insgesamt 15 Anlagen unterschiedlicher Länge und Ansprüche stehen Golfern zur Verfügung.

GC Gut Altentann Weg zum Golfplatz

Back to the roots

Eine dieser Golfbahnen liegt nur 25 Autominuten nordöstlich der Landeshauptstadt Salzburg: der Golfclub Gut Altentann. Im Jahr 1989 eröffnet, ist er der erste europäische Golfplatz aus der Feder von Jack Nicklaus. Ende Mai werden hier die ersten Austrian Alpine Open ausgetragen, ein neues Event im Tourkalender der DP World Tour. Vier Jahre hat der österreichische Golfverband darum gerungen, wieder Profigolf in der Alpenrepublik zu etablieren. Edwin Weindorfer, CEO des Turnierorganisators Golf Enterprises, freut sich, dass sich die intensive Vorbereitung gelohnt hat, und verspricht: „Unsere Mission für die Austrian Alpine Open: große Namen nach Salzburg holen, um das Turnier zusätzlich aufzuwerten.“

Große Namen fanden sich bereits im Teilnehmerfeld der ersten Austrian Open in Gut Altentann 1990. Aus deutscher Sicht ein erfolgreicher Start in die neue österreichische Turnierserie: Der damals 34-jährige Bernhard Langer setzte sich im Stechen gegen den Amerikaner Lanny Wadkins durch und gewann einen seiner insgesamt 42 European-Tour-Titel. Bis 1996 waren die Austrian Open Teil der European Tour. Danach wurden sie als Challenge-Tour-Event ausgespielt. 2006 kehrten sie in den European Tourkalender zurück – bis 2021. Aufgeteet wurde überwiegend im Diamond Country Club nord-westlich von Wien.

Lokalmatadoren am Start

Für das Turnier im kommenden Mai haben sich bereits die österreichischen Golfgrößen Bernd Wiesberger und Matthias Schwab angekündigt. Gegenüber GOLF’N’STYLE äußert sich der Schladminger Schwab zum Austragungsort: „Dass die Rückkehr ins SalzburgerLand erfolgt freut mich ganz besonders, zumal ich bereits seit vielen Jahren Golf-Markenbotschafter von SalzburgerLand bin und Salzburg in den letzten Jahren wirklich sehr viel für den österreichischen Golfsport getan hat.“ Zudem hegt Schwab die Hoffnung, dass besonders die einheimischen Golfer eine wichtige Rolle in Altentann spielen werden. „Derzeit haben wir mehrere gute Spieler, die bei diesem Turnier neben Bernd Wiesberger und mir sicherlich mit einer Einladung rechnen können. Es kann durchaus sein, dass auch Sepp Straka am Turnier teilnehmen wird. Mit ihm hätten wir natürlich einen potenziellen Sieger-Kandidat.“?Die eigenen Chancen sieht die aktuelle Nummer 554 der Weltrangliste realistisch: „Ich spiele zwar derzeit nicht in bester Form wie vor zwei oder drei Jahren, habe aber das Gefühl, dass mein Spiel gut genug ist, um einen Spitzenrang bei unserem Turnier zu erreichen.“

Matthias Schwab Profigolfer

Ein Hauch von Ryder Cup

Die Vorbereitungen in Salzburg laufen auf Hochtouren: zusammen mit der Firma von Jack Nicklaus wurden Teile des Platzes im Stil der Golflegende redesignt. Es folgten Sanierungsarbeiten im Clubhaus und an den Übungsanlagen damit Spieler wie Fans optimale Bedingungen vorfinden. Einige der Besucher werden auch Luke Donald die Daumen drücken. Der siegreiche Ryder-Cup- Captain von Rom 2023 und Leader des europäischen Teams im kommenden September in New York, hat bereits seine Zusage gegeben. Es wird interessant sein zu verfolgen, mit wem die ehemalige Nummer 1 der Weltrangliste an den ersten beiden Tagen im Flight sein wird. Bekanntermaßen geht der Engländer gerne mit potenziellen Ryder-Cup-Aspiranten auf die Runde. Ob seine Wahl auch auf einen Dach-Spieler fallen wird? Wir sind gespannt!

Matthias Schwab

Der Salzburger ist Markenbotschafter der Region und hat uns im Vorfeld des Turniers ein paar Frage beantwortet:

Was bedeutet dir die Rückkehr der DP World Tour nach Österreich und speziell ins Salzburger Land?

Die Rückkehr der DP World Tour nach Österreich ist für den österreichischen Golfsport im Allgemeinen wichtig und wird sich sicherlich auf die weitere Entwicklung des Golfsports positiv auswirken. Derzeit haben wir mehrere gute Spieler, die bei diesem Turnier neben Bernd Wiesberger und mir sicherlich mit einer Einladung rechnen können. Es kann durchaus sein, dass auch Sepp Straka am Turnier teilnehmen wird. Mit ihm hätten wir natürlich einen potenziellen Sieger-Kandidaten. Dass die Rückkehr ins SalzburgerLand erfolgt, freut mich ganz besonders, zumal ich bereits seit vielen Jahren Golf-Markenbotschafter von SalzburgerLand bin und Salzburg in den letzten Jahren wirklich sehr viel für den österreichischen Golfsport getan hat.

Wie siehst du deine Chancen bei dem Turnier?

Ich spiele zwar derzeit nicht in bester Form wie vor zwei oder drei Jahren, habe aber das Gefühl, dass mein Spiel gut genug ist, um einen Spitzenrang bei unserem Turnier zu erreichen. Die Chance für eine sehr gute Platzierung, das würde für mich ein Top-Ten-Platz sein, lebt. Jedenfalls werde ich die Zeit bis zum Turnier nützen, um in sehr guter Form zu sein.

Worauf können wir uns vor Ort und an den Bildschirmen freuen?

Die Zuschauer vor Ort werden sicherlich mit sehr gutem Golf verwöhnt. Ich gehe davon aus, dass fast alle Top-Spieler der DP World Tour am Turnier in Altentann teilnehmen werden, zumal Salzburg und Altentann für sich sprechen. Am Bildschirm wird es ebenso ein Erlebnis sein, der Veranstaltung zu folgen. Die Golf-Übertragungen auf Sky sind ja hinlänglich für gute Qualität und Information bekannt. Schön wäre es, würden auch ServusTV oder/und ORF vom Turnier ebenso umfangreich berichten wie Sky.

AustralienAlpinOpen 25 Logo

29.05. – 01.06.2025 | Platz: GC Gut Altentann
Hof 54 | 5302 Henndorf am Wallersee | Österreich

Tageskarte 30 – 40 Euro | Wochenpass 90 Euro
VIP 320 – 390 EURO / 990 EURO*

www.austrianalpineopen.com

*Preise ohne Ermäßigung

Weitere Beiträge

PING ANNOUNCES SPONSORSHIP AGREEMENT WITH LIV GOLF TEAM TORQUE GC

PING verstärkt Engagement im LIV Golf

| Golf | No Comments
PING, bekannt für seinen technologiegetriebenen Ansatz in der Schlägerentwicklung und maßgeblicher Vorreiter im Bereich Clubfitting, hat eine Sponsoring-Vereinbarung mit dem LIV Golf Team Torque GC bekannt gegeben. Die Partnerschaft startet…
Golf-Fitness, Hüfte aufdehen

Golf-Fitness – Beweglicher spielen, konstanter scoren!

| Golf, Golf Fitness Training | No Comments
Golfschwung verbessern & Verletzungen vermeiden: Mit gezieltem Mobility-Training zu mehr Rotation, Power & Konstanz auf dem Platz – jetzt Übungen entdecken!
Die RTZ Wedges von Cleveland

Cleveland Wedges CBX und RTZ im Vergleich: Welches passt zu mir?

| Equipment | No Comments
Wedges – für viele Golfer das sprichwörtliche Salz in der Suppe. Kein Schläger wird so oft für Zauberschläge rund ums Grün herangezogen – und bei kaum einem Schläger ist das…
Castanea Golf Resort Adendorf in Vogelperspektive

Castanea Golf Resort Adendorf – Starkes Finale

| Golf | No Comments
Im Castanea Golf Resort Adendorf ist über die Jahre ein Meisterschaftsplatz entstanden, der Pros und Amateure gleichermaßen fordert. Wie heißt es doch so schön: Aller Anfang ist schwer und zuweilen…
Jeremy und Yannik Paul

Podcast: Der doppelte Paul

| Golf, Podcast | No Comments
In dieser Folge von Grün & saftig, eurem Lieblings-Golfpodcast, sind Hinnerk, Julius, Bene und Sven wieder in großer Runde zusammengekommen – und es gibt einiges zu besprechen! Von persönlichen Anekdoten…
Can Feliu Blick auf das traditionelle Herrenhaus

Can Feliu: Biodynamischer Weingenuss und gelebte Nachhaltigkeit im Herzen Mallorcas

| Mallorca, Reise | No Comments
Ein verborgenes Juwel im Herzen Mallorcas. Inmitten der Hügel von Porreres liegt Can Feliu. Ein Weingut, das sich mit Leidenschaft dem biodynamischen Anbau verschrieben hat. Schon beim Ankommen spürt man…