Skip to main content
Reise

Golfen vor Kärntens idyllischen Kulissen

12. August 2024August 13th, 2024
Golfurlaub in Kärnten

Golfurlaub zwischen Karawanken, kristallklaren Seen, Kultur und Kärntner Küche. Österreichs südlichstes Bundesland hat für Golfspieler viel zu bieten. Zwölf Golfplätze mit unterschiedlicher Charakteristik tragen mit Sicherheit dazu bei.

Kaum hat man Kärnten erreicht, streicheln einen die warmen Sonnenstrahlen der Südalpen und machen direkt Lust auf unbegrenztes Outdoorvergnügen. Viel Sonne und milde Temperaturen locken schon früh im Jahr die ersten Frischluftfanatiker, zu denen wir Golfer zweifelsohne zählen, an. Nun, in diesem Jahr war bisher vielleicht einiges anders als gewohnt, zumindest was das Wetter anging, aber Sommer heißt in Kärnten eben in der Regel Sonne, Wärme und ein unbeschwertes Genießen der frischen Alpenluft. Der Erholungswert ist im Land der kristallklaren und warmen Seen natürlich noch einmal ungleich höher, kann man sich doch überall wunderbar erfrischen. Schöne Strandbäder, mit unzähligen Wassersportmöglichkeiten, Liegewiesen und Entertainment, falls gewünscht, sorgen für ein unbeschwertes Urlaubsfeeling.

Habt ihr also bereits den ein oder anderen Platz der zwölf zur Verfügung stehenden Golfplätze, die allesamt einen sehr individuellen Charakter haben, gespielt, habt ihr euch ein wenig erholsame Abwechslung verdient. Da ja jeder Erholung auf andere Art definiert, haben wir einmal ein kleines Spaßprogramm als Ergänzung zur Birdie-Jagd getestet. Sucht euch einfach das Passende für euch aus. 

Abwechslungsreiche Action

Natur ist euer Urlaubselixier? Na dann „Welcome to Carinthia“: Karawanken, Karnische Alpen, die Hohen Tauern, die Gailtaler Alpen oder die Nockberge – unendliche Wanderwege, Biketour- und Cruising-Möglichkeiten. Letztere sind in Kärnten auch auf dem motorisierten Zweirad sehr beliebt, denn hier findet alljährlich Anfang September ein berühmtes Harley-Treffen statt. Ganz Verrückte beziehungsweise gut Trainierte nehmen den Anstieg auf den über 3.700 Meter hohen Großglockner per Bike – nein ohne Motor – auf sich. Wenn man gute Sicht hat und nicht eine geschlossene Wolkendecke ebendiese behindert, ist das ein echter Angang, der mit sensationellen Naturmotiven und einer danach folgenden noch spaßigeren Abfahrt belohnt wird. Das „Rüberbiken“ nach Slowenien bietet tolle Kulissen und Postkartenidylle, die selbst Österreicher verzücken. Murmeltiere, Geißböcke und vielerlei anderes Getier schauen euch zuweilen interessiert nach.

Richtung Slowenien gibt es ohnehin viel zu entdecken: Die Tscheppaschlucht verspricht ein ganz besonderes Wandererlebnis. Inmitten fantastischer Natur, vorbei an Wasserfällen und über Hängebrücken. An der Grenze zu Slowenien in Neuhaus befindet sich das architektonisch beeindruckende Museum der Familie Liaunig. Zeitgenössische Exponate österreichischer und internationaler Kunst sowie die private historische Sammlung sind einen Besuch wert.  „Up and down“. Zuerst auf den hölzernen Pyramidenkogel – das moderne Wahrzeichen Kärntens, das eine architektonische Meisterleistung ist. Er garantiert mit einer Höhe von 920 Metern einen fantastischen Rundumblick über Kärnten und die Seenlandschaft rund um den Wörthersee. Sportliche gehen per pedes, andere nehmen den Aufzug. Spaß macht die Rutsche runter im Turminneren. Eher runter geht es in die Tropfsteinhöhlen von Obir. Auf einem 800 Meter langen Erlebnisweg kann man bei kühlenden 8 Grad natürliche epochale Kunstwerke aus 200 Millionen Jahren Entstehungsgeschichte bewundern. Actionreicher und mit dem gewissen Thrillfaktor zeigt ihr euren Mut auf dem Wasser. Auf der Möll, einem Nebenfluss der Drau, kann man mitreißendes Rafting im Wildwasser erleben.

Kultur, Shoppen und Genießen

Für eine kleine Auszeit von den Farben der Natur bietet sich Kärntens Hauptstadt Klagenfurt als Ausflugsziel an. Die charmante Altstadt mit reicher Geschichte glänzt mit einer Vielzahl von historischen Gebäuden, Plätzen und Kirchen, darunter auch der berühmte Lindwurmbrunnen. Das schlangenartige Fabelwesen ist ein berühmtes Symbol der Stadt. Klagenfurt ist auch für seine lebendige Kultur, die interessanten Museen und das gastronomische Angebot bekannt. Die beeindruckende Burg Hochosterwitz, die hoch oben auf einem der Kalkfelsen thront, bietet einen spektakulären Ausblick auf die umliegende Landschaft. Mit seinen 14 Verteidigungstoren und der gut erhaltenen Architektur ist Burg Hochosterwitz ein faszinierendes historisches Wahrzeichen, eine berühmte Sehenswürdigkeit und beliebte Kulturstädte Kärntens.

HOTEL-TIPP IN KÄRNTEN

Kultur, Shoppen und Genießen

Ebener geht es kaum und trotzdem ist der Platz alles andere als langweilig. Im schönen Gailtal gelegen, erlebt man hier 18 Löcher  ausgedehnte Fairways und tricky Grüns. Wenig Bäume und viele Blumenwiesen geben dem Platz einen ganz besonderen, offenen Charakter. Das Clubhaus bietet ein kleines Restaurant mit Balkon und Blick über den Platz. Unsere erste Feststellung: Dieses Jahr muss auf jeden Fall kein Platz in Kärnten mit Trockenheit kämpfen. Nach einem Unwetter haben wir tapfer den Kampf gegen die ungewöhnlichen Wassermengen dieses Sommers aufgenommen und hatten trotzdem bei warmen 26 Grad unseren Spaß. Der Club ist für alle Spieler, die eine ungezwungene Clubatmosphäre lieben genau richtig.

Trippelgut

Das Weingut der Familie Trippel am Maltschacher See – ganz in der Nähe des Golfplatzes Moosburg in Pörtschach – ist eine der neuen Top-Locations unweit vom Wörthersee zum Entschleunigen und Genießen. Das zweitgrößte Weingut Kärntens baut drei unterschiedliche Weinlinien aus: Alpenwein, Privat und Andas. Von beliebten Klassikern bis hin zu Lagenweinen ist für jeden Weinliebhaber das Passende dabei. Dank der fantastischen Lage des TrippelGUTs erlebt man ein wahres Wohlfühlparadies inmitten der Weinberge mit dem Besten aus der Küche, Kulinarik, Gastfreundschaft und Service.

Golfclub Schloss Finkenstein

Nur ein paar Autominuten vom Karnerhof entfernt, liegt der meist bespielte Platz Kärntens. Der bis auf ein Loch sehr ebene und trotzdem abwechslungsreiche Platz hat breite, gepflegte Fairways und nicht ganz einfache Grüns. Er ist ohne Cart bespielbar und die gute Clubgastronomie mit Schlossambiente bietet hinterher die Stärkung, die man braucht. Wenn man das Glück hat, mit Einheimischen zu spielen, bekommt man vielleicht eine kleine Einführung in die Besonderheiten der umliegenden Bergwelt.

Golfclub Nassfeld

Ebener geht es kaum und trotzdem ist der Platz alles andere als langweilig. Im schönen Gailtal gelegen, erlebt man hier 18 Löcher  ausgedehnte Fairways und tricky Grüns. Wenig Bäume und viele Blumenwiesen geben dem Platz einen ganz besonderen, offenen Charakter. Das Clubhaus bietet ein kleines Restaurant mit Balkon und Blick über den Platz. Unsere erste Feststellung: Dieses Jahr muss auf jeden Fall kein Platz in Kärnten mit Trockenheit kämpfen. Nach einem Unwetter haben wir tapfer den Kampf gegen die ungewöhnlichen Wassermengen dieses Sommers aufgenommen und hatten trotzdem bei warmen 26 Grad unseren Spaß. Der Club ist für alle Spieler, die eine ungezwungene Clubatmosphäre lieben genau richtig.

Golfclub Dellach

Golfclub Dellach

Eleganter Platz mit Blick auf den Wörthersee. Ein „In-and-Out-Platz“, der einem eine Neun-Loch-Runde erschwert. Einige enge Fairways machen den Platz nicht ganz einfach zu spielen. Hinzu kommt noch das ein oder andere hängende Loch, das ein gewisses taktisches Spielen erfordert. Ein Cart ist für Spieler, die nicht ganz topfit sind, zu empfehlen. Erwähnenswert ist der besonders gute Pflegezustand von Fairways und Grüns, die pfeilschnell und üppig onduliert sind . Anschließend empfehlen wir das „Christopher´s“  für einen kulinarischen Golfstopp. Natürlich erst schön am Ende der 18-Loch-Runde. Genießt das stylishe Ambiente und das leckere Angebot der Karte.

Advertorial

Kärnten mit allen Sinnen genießen

Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia

Die Falkensteiner Hotels & Residences stehen für innovative Hotelkonzepte, die regionale Traditionen der jeweiligen Standorte hochleben lassen und sich gleichzeitig in die malerische Umgebung einfügen. Entspannende Momente und kulinarische Köstlichkeiten bieten genussvolle Urlaubsmomente und den Ausgleich zu abwechslungsreichen Aktivitäten, die den Reiz der Destination ausmachen. Golf spielen ist eines der zahlreichen Highlights während des Aktivurlaubs in Kärnten. Sowohl das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia am Nassfeld mit hoteleigenem Golfplatz als auch das Falkensteiner Schlosshotel Velden, mit zahlreichen Golfplätzen in direkter Nähe, bieten die perfekten Voraussetzungen für den nächsten Abschlag im Urlaub.

Tröpolach 156 | A-9631 Tröpolach

www.falkensteiner.com/hotel-spa-carinzia/

Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia

Im neu renovierten Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia erwartet sportliche Gäste eine große Auswahl an Aktivitäten, direkt am Nassfeld. Auf der hoteleigenen Anlage Nassfeld Golf genießen Gäste die besten Bedingungen für einen entspannten Golfurlaub. Erholung nach aktiven Stunden vor der eindrucksvollen Bergkulisse verspricht der frisch renovierte Acquapura SPA des Hotels. Auch das Genuss-Angebot lässt keine Wünsche offen und begeistert mit der wunderbaren Liaison aus italienischen Köstlichkeiten und Kärntner Spezialitäten aus der Region. Der nächste Urlaub kommt bestimmt! 

Falkensteiner Schlosshotel Velden

Direkt am Ufer des Wörthersees gelegen, bietet das Falkensteiner Schlosshotel Velden einzigartige Urlaubsmomente entlang des Sees, in den Bergen und der umliegenden Natur. Während Gäste sich am hoteleigenen Tennisplatz auspowern oder bei Yoga und Meditation zur Ruhe kommen können, bieten die wunderschönen Golfplätze in unmittelbarer Nähe die perfekte Ausgangslage für ein erfolgreiches Spiel. Abkühlung verspricht ein erfrischendes Getränk mit Blick von der Sonnenterrasse sowie ein Sprung in den See. Im großzügigen Acquapura SPA lässt man aktive Tage ausklingen und genießt wohltuende Treatments in erholsamer Atmosphäre. Abgerundet wird der Urlaub mit ausgezeichneter Haubenkulinarik und exklusiven Genuss-Momenten direkt am See.

Schlosspark 1

A-9220 Velden am Wörthersee

www.falkensteiner.com/schlosshotel-velden/

Weitere Beiträge

Castanea Golf Resort Adendorf in Vogelperspektive

Castanea Golf Resort Adendorf – Starkes Finale

| Reise | No Comments
Im Castanea Golf Resort Adendorf ist über die Jahre ein Meisterschaftsplatz entstanden, der Pros und Amateure gleichermaßen fordert. Wie heißt es doch so schön: Aller Anfang ist schwer und zuweilen…
Pula Golf Resort Eingang

Mallorca – Play und Stay in Pula Golf Resort

| Reise | No Comments
Es fühlt sich angenehm zurückgezogen an. Totale Ruhe und Entspannung. Gästehaus, Restaurant und Golfplatz liegen hier nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Der Golfplatz? Anspruchsvoll, aber fair.
Can Feliu Blick auf das traditionelle Herrenhaus

Can Feliu: Biodynamischer Weingenuss und gelebte Nachhaltigkeit im Herzen Mallorcas

| Mallorca, Reise | No Comments
Ein verborgenes Juwel im Herzen Mallorcas. Inmitten der Hügel von Porreres liegt Can Feliu. Ein Weingut, das sich mit Leidenschaft dem biodynamischen Anbau verschrieben hat. Schon beim Ankommen spürt man…
FALKENSTEINER HOTEL & SPA CARINZIA

Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia | Nassfeld, Kärnten

| Golfhotels, Reise | No Comments
Golf & Genuss im Gleichgewicht Wer in Kärnten nicht nur die Berge hoch- und runterwandern will, sondern den Golfschläger ebenso schätzt wie ein Feelgood-Hotel, Wellness und die fantastische Küche Kärntens,…
Portugals Silver Coast

Portugals Silver Coast: Vier Golfresorts schließen sich zusammen

| Reise | No Comments
Vier Golfanlagen an Portugals sogenannter Silver Coast haben sich zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen. Praia D’El Rey Golf & Beach Resort, West Cliffs Golf Links, Royal Óbidos Scenic Resort und…
Steg am Wörthersee

Wörthersee – Kein Südsee-Golf, aber ganz nah dran

| Reise | No Comments
Golfurlaub am Wörthersee: Drei Plätze, Beach-Bars, Alpen-Adria-Küche & Motorboot zum Abschlag – stilvoller und entspannter geht Golfen kaum!