–
Einer der schönsten Seen in Kärnten ist der Faaker See. Ein Juwel an Wasserqualität, Motivvorlage für Fotos und Postkarten, Erholungs- und Erfrischungsoase in einem. In bester Lage mit Blick auf die Karawanken und unweit so manch einer Golfplatzperle liegt der traditionsreiche Karnerhof – unser Gastgebertipp für Golfurlauber, denen Erholung, Genuss, Wellness und eine gewisse Golfplatzvielfalt wichtig sind.
Ganz am südlichen Zipfel Kärntens erreicht man den türkisblauen Faaker See. In einem fantastischen Türkis schimmert der glasklare, nicht sehr große See und verführt einen direkt dazu, Qualität und Temperatur einmal auzuprobieren. Idyllisch mit eigenem Hotelstrand und allen Annehmlichkeiten, inklusive Seesauna, beginnt der Urlaub tatsächlich direkt. Wusstet ihr, dass der Aufenthalt am Wasser erwiesenermaßen stimmungsaufhellend ist? Nun ja, genau so erhellt, entspannen wir etwas auf der reservierten Liege, bevor wir noch einmal den neuen, stylishen Spa aufsuchen, obwohl es für ein Indoorvergnügen draußen eigentlich zu warm ist. Ein großer, moderner Infinity-Outdoorpool lässt uns dann doch noch die warme Abendsonne mit Seeblick genießen.
Wäre uns kalt, würden wir sicher die tollen Saunen und Infrarotangebote nutzen und ein bisschen an den großen Bullaugenfenstern zum See hin chillen. Nach einer fantastischen Massage von überaus fachkundigem Personal hübschen wir uns schnell etwas im komfortablen und modern eingerichteten Zimmer auf, bevor wir die großzügige Restaurantterrasse aufsuchen, um unseren Hunger und vor allem die Lust auf die Kärntner Küche zu stillen. Aber zu den kulinarischen Genüssen kommen wir gleich noch. Nur so viel. Diät halten ist hier schwer. Nicht nur wegen der leckeren Menüs, die einem immer eine gewisse Wahl lassen und auch die Vegetarier entzücken werden, sondern auch angesichts des reichhaltigen Frühstücksbuffets mit den leckeren Kärntner Kuchenspezialitäten, die auf dem Urlaubs-Speisplan definitiv keine Streichoption sind. Schließlich heißt es entspannt einschlafen und eben so relaxt aufwachen, um Kraft für das Golfvergnügen der Region zu sammeln. Schnell noch ein Runde Yoga, Pilates oder Fitness vor oder nach dem Frühstück und schon folgt man am besten den Golfempfehlungen von Seniorchef Hans Melcher, der selbst passionierter Golfer ist. Er kennt sie alle, die Plätze Kärtnens – auch die der Nachbarländer – und steht mit hilfreichen Tipps zur Seite. Schließlich ist man auch Partnerbetrieb der Alpe Adria Golf Card, die einem Greenfeevorteile auf allen teilnehmenden Plätzen garantiert.
Die Seele baumeln lassen nach einem Aktivtag – das geht am besten am See oder im Spa
Golfplätze nah und fern
Sein kurzes Statement zu den Kärntner Plätzen „Die sind alle top in Schuss“, macht Lust, diese auch zu entdecken. Schnell ist man im Schloss Finkenstein, seinem Heimatclub, aber viele weitere Plätze der Umgebung, die großen Spielspaß versprechen, sind auch nicht viel weiter entfernt: Golfclub Dellach, Pörtschach-Moosburg und Golfclub Velden sind schnell erreichbar und topografisch dank ihres abfallenden Designs Richtung Wörthersee das, was man in den Alpen vermutet: hügelig. Wer Drei-Länder-Golf plant, kommt an Royal Bled in Slowenien nicht vorbei. Der Traumplatz jenseits der Karawanken ist ein unbedingtes Muss, kostet aber auch etwa 200 Euro Greenfee. In Udine in Italien ist der gleichnamige Club eine gute Wahl. Lang, hügelig und traumhaft schön. Danach ein kleiner Besuch im hübschen Udine und schon hat man drei wunderbare Golfländer erobert.
Karnerhof-Genuss
Auch wenn ihr die guten Clubgastronomien, auf welche die Kärntner großen Wert legen, in vollen Zügen genießt, empfehlen wir am Abend dringend eine Rückkehr in den Karnerhof. Hans Melcher steht dann auch direkt an seiner berühmten Salatstation, um mit seiner Spezialität, Salat mit den feinsten Balsamico-Mischungen aus Modena, die er eigens bei seinem Privatlieferanten anfertigen lässt, zu verwöhnen. Danach folgen besondere Kreationen aus der regionalen Küche, die nicht nur den heimischen Charakte besitzen, sondern auch die Einflüsse aus Slowenien und vor allem Italien gekonnt aufgreifen. Dazu gibt es fein abgestimmte, fantastische Aperitifs und Weinangebote aus Österreich und Europa. Sommelier und Serviceleiter Franz Egger präsentiert mit großer Leidenschaft die Weinangebote heimischer Winzer und gibt tolle Empfehlungen für Weinkenner und die, die einfach unschlüssig sind bei der großen und bemerkenswerten Auswahl an edlen Tropfen.
Unser Fazit
Ein erholsames, angenehmes Hotel in einmaliger Lage am Faaker See mit großartigem Service und allen Annehmlichkeiten. Bestens für Golfer geeignet, die Outdoor-Abwechslung, Komfort und Genuss mit einem Quäntchen Tradition suchen. Ein Auto vor Ort ist aber sehr zu empfehlen, allein um die Golfplatzdichte zu genießen. E-Ladesäulen sind vor Ort verfügbar.