Page 43 - GOLF'N'STYLE 2-2025
P. 43
fi/ i ADVERTORIAL 4‘ " ""7 .. ‚r ’ "w ,_ ‚ „ ' 7' _ . A ‚Ü; 4.‘.‚_'_‚ ‘—’__ ‚ „ r v. ‘ der Gewichtung oder ein gezielter Schaftwechsel kann hier das Sppiel opti- mieren. Der LS zeigte sich weniger fehlertolerant und erforderte ein präzises Set-up. Vor allem ist es sinnvoll, eine individuelle Anpassung von Schaft und Gewicht vorzunehmen, um das volle Potenzial dieses Drivers zu nutzen.Also, ab zum Fitting! Auffällig war zudem, dass das Modell durch seine Bauweise einen leichten Geschwindigkeitsvorteil beim Durchschwung bot. Spieler mit einer aus- geprägten Technik könnten hiervon profitieren. DYNAPWR MAX - STABILITAT UND VERTRAUEN Das dritte Modell, der DYNAPWR Max, ist ein _ _ klassischer Max-Driver mit Fokus auf Fehler- 1/ ' toleranz und Stabilität. Anders als die ande- 4 ren beiden Modelle verzichtet der Max auf i’ Carbon und setzt vollständig auf eine Titan- \\ ‘. Konstruktion. Ein fest verbautes, schweres „4 Tungsten-Gewicht am hinteren Teil des Kopfes 5*” sorgt für einen hohen Trägheitsmoment und _ unterstützt so geradere Ballflüge. Im direkten ‚A; Vergleich zeigte der Max die engste Schlag- streuung - sowohl in Flugrichtung als auch in der Langenkontrolle. Die Klangcharakteristik i war beim Test hochfrequent, aber angenehm und vertraut. Der Driver vermittelt ein klassi- sches Schlaggefühl und richtet sich klar an Spieler, die Wert auf konstante Fairwaytreffer legen. Bemerkenswert war auch die subjektiv , _ _ empfundene Kontrolle beim Ansprechen. Der . Max vermittelt Sicherheit, besonders fürSpie- i ler, die mit der Präzision vom Tee zu kämpfen 3 gewmnen haben. Der höhere Spin und Launch helfen dabei, den Ball leichter in die Luft zu bekom- men - ideal für Einsteiger oder mittlere Han- dicapper‚ die weniger Wert aufabsolute Lan- ge, dafür aber auf Spielkomfort legen. <<JAL le eine" "e09" DYNAPWR'C°'b°"'DTi' ver und einen DYNAPWR-MAX-Driver. Profitiert vom Input der Tourspieler, die sich bei der Kreation eingebracht hoben und wissen, wos ein Driver können muss, um maximal fehlertolerant bei optimaler _ ‚ _ _ Spielborkeit zu sein. Bitte beantwortet " _ - ' ‘ ihr‘, folgende Gewinnspielfrage: im‘) ‚I'll . 9 r wffi‘ v, E33,. ‘N b t _ P “K1 ‘d, ‘w; >‚ i g l ‘H’??? _ ‘„.W;'‚;„“| ‘r S‘! ‚ A: Eins|B: DreilC: Fünf " Nr‘ ‚v ;_ . .1. . 2'.‘i.»1‚‘?' « u „iwgflrl. ‘. J—.‚_’?Ä;'„ß lzxlfiälß-"x/dilldf‘: ‘wcgl-g", «',.:‘„-'\\,‘1 Tragteuch biszum 5.Juni 2025 in dos m o» _ _ . ‚_ -:‘;_. , m; ‚g: M; w‘ .‚ ‚In . 1.,’ - 1-. n, _, w“, Gewinnspiel-Formularunter F. - „ilvj, H H_‚’\\ „ E. 3'" " ' i‘ :'.;"y;-+i.,‘ ‘i; i f P ‚ ' ‘A. .‚ „tvgv-"il "f; ' t___ www.golfnstyIe.de/9ewinn- f‘ ä: ä‘ i" ‘T ; v’ ‘._ ‚ü; ._':2Elgll;.gy 1-‘ ._ ‘flü ' ‘"’ ' KW spiele ein. Dortfindetihr '11 i A: y \\ r» ‘Elf’ i: ‘l‚_, lgi“‘_lnv‚„l;;‚ . ‘ l _-;- » auch unsere Teilnohmebe- E. 5% .ll' i e‘: d‘ ‘l ‘h’? \{f4 ‘ ‚:„Ü;:.s". L’ :*"-.>»*\\:—v-zuk-C‚&Ä;\{ d"‘9”"9e"' F‘: l" i“ ‚ih-„alnä-u " ‘ " "w" ' — "‘* m l, „ ' w‘ ‚ ‘l ""‚„Tv'vi\{/y".:. >4‚»'r*-v Ar‘ ' “_='‚;‘-"._lQ „l - ‚lAl-1‘*=Ü:‘:«:rrv2=<"-f‘ ._.,_2x_5; alle... „m. —_