
Advertorial
BRUICHLADDICH – NOT YOUR CLASSIC WHISKY
Was verbindet einen traditionsreichen schottischen Single Malt mit dem präzisen Schwung auf dem Fairway? Mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Es ist der gemeinsame Geist: Geduld, Hingabe und ein Sinn für das Besondere. Beim Golf wie beim Whisky zählt nicht die Eile, sondern die Haltung. Und wer jemals ein Dram Bruichladdich in der Hand hielt, spürt sofort – hier geht es um mehr als bloßen Genuss. Es geht um Herkunft, um Haltung, um Charakter. Eigenschaften, die sich auch im Spitzensport widerspiegeln – besonders, wenn dieser von der Ladies European Tour auf den ehrgeizigen Greens von Green Eagle ausgetragen wird.
Bruichladdich bei den Amundi German Masters
Wenn sich in diesem Sommer die internationale Elite des Damengolfs erstmals auf dem Green Eagle Golf Course bei Hamburg misst, ist auch Bruichladdich mit von der Partie – als offizieller Spirituosenpartner des Amundi German Masters. Das traditionsreiche Turnier ist Teil der Ladies European Tour und feiert in Winsen (Luhe) Premiere. Während der Nord Course mit seinen über 7.000 Metern Länge zu den anspruchsvollsten Golfplätzen Europas zählt, bringt Bruichladdich die feinen Nuancen schottischer Brennkunst in dieses sportliche Umfeld – ein Kontrast, der passt: Konzentration trifft auf Charakter, Präzision auf Geschmackstiefe.
Und das nicht nur dezent im Hintergrund. Direkt am 18. Loch steht ein elegant gestalteter Barcontainer, in dem Besucher und Besucherinnen ausgewählte Abfüllungen sowie kreative Signature Drinks erleben können – mit bestem Blick auf die Finalrunde. Wer lieber im Trubel des Public Village verweilt, findet dort einen eigenen Tasting-Stand. Hier geht’s um mehr als nur Probieren: Es geht um das Verstehen von Terroir, Brenntechnik und der Philosophie einer Destillerie, die seit ihrer Wiederbelebung im Jahr 2001 einiges anders macht als der Rest der Branche. Und wer es etwas exklusiver mag, darf sich im VIP-Bereich – der Garden Lounge – auf feine Tropfen in stilvoller Umgebung freuen.
Eine Destillerie mit Haltung
Bruichladdich liegt auf Islay, jener windgepeitschten Hebrideninsel, die bei Whisky-Liebhabern legendären Status genießt. Gegründet 1881, aber nach mehreren Schließungen erst 2001 mit neuem Anspruch wiedereröffnet, verfolgt Bruichladdich seither eine klare Linie: kompromisslose Transparenz, radikales Handwerk und ein tief verwurzeltes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.
Transparenz bedeutet hier mehr als bloße Etikettierung. Jeder Tropfen ist bis zum Gerstenfeld rückverfolgbar, sämtliche Rohstoffe stammen aus Schottland – bevorzugt von Islay selbst. Man kennt die Farmer, kennt die Böden. Für eine Industrie, die sonst gerne im Nebel des Marketings bleibt, ist das ein erfrischend klarer Kurs.
Auch beim Brennen bleibt Bruichladdich seiner Linie treu: traditionelle Kupferbrennblasen, keine Kältefiltration, keine Farbstoffe, dafür hohe Trinkstärken. Das Ergebnis? Whiskys mit eigenem Kopf – ob floral und maritim wie der klassische Bruichladdich, kräftig und rauchig wie Port Charlotte, oder kompromisslos torfig wie Octomore, der zu den intensivsten Whiskys der Welt zählt.
Dazu kommt das Engagement für eine zukunftsfähige Produktion: lokale Herstellung, Einsatz alter Gerstensorten, innovative Fassreifungen und das Ziel, als eine der ersten Destillerien CO2-neutral zu arbeiten. Es ist dieser Spagat zwischen Tradition und Innovation, der Bruichladdich so besonders macht – und damit überraschend gut ins Setting eines modernen Golfturniers passt.
Whisky erleben – auf und neben dem Platz
Ob Neugierige, Kenner oder einfach Genießer– bei dem Amundi German Masters ist Bruichladdich nicht nur Sponsor, sondern Gastgeber einer sinnlichen Entdeckungsreise. Wer sich auf einen der Tastings einlässt, erlebt nicht nur Aromen von Gerstenmalz, Meer und Holz, sondern auch eine Haltung, die in der heutigen Welt selten geworden ist: die Kunst, sich Zeit zu nehmen.
Und jetzt? Ab auf den Platz – oder ins Tasting
Unter allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen verlosen wir je 2×2 Eintrittskarten für die Amundi German Masters am Donnerstag und Freitag inklusive einer Flasche Classic Laddie und ein paar Golfsocken mit klassischem Islay-Motiv. Einfach teilnehmen – und vielleicht schon bald mit einem Glas Islay in der Hand den Schlägerinnen auf dem 18. Grün zuschauen.
Lust auf mehr? Dann sehen wir uns auf den Amundi German Masters. An der 18 wir euch unser eigener „Grün und Saftig“-Punch made by Bruichladdich serviert.
Hört gern auch in unseren „Grün und Saftig“ – Spezial Podcast am Montag rein. Hier könnt ihr auch VIP- Tickets gewinnen.
Bitte tragt euch bis zum 24. Juli 2025 /22:00 Uhr in das Gewinnspielformular ein.
Weitere Beiträge