
Das Warten hat ein Ende: Mehr als acht Jahre nach seinem letzten Toursieg setzt sich Marcel Siem bei den Hero Indian Open im deutschen Duell gegen Yannik Paul durch und gewinnt seinen fünften Tour-Titel. Alex Knappe landet als dritter Deutscher in den Top 6.
Was für ein Turnier, was für ein Finaltag bei den Hero Indian Open. In einem unglaublichen Thriller, mit Marcel Siem und Yannik Paul in den Hauptrollen, setzt sich der 42-Jährige in einem fast Match-Play ähnlichen Finaltag gegen seinen Landsmann durch und gewinnt nach über acht Jahren das erste Mal wieder auf der Tour!
DRAMA PUR
Drei Tage lang hatte Yannik Paul geführt. Nach einer unglaublichen 65er-Startrunde und einer soliden 70 am Freitag war der 28-Jährige auf dem schweren Course mit fünf Schlägen Vorsprung in den Moving Day gegangen. Dann kam Marcel Siem. Fünf Schläge zurück, kämpfte sich der emotionale Deutsche, der sich erst auf der Qualifying School auf der letzten Rille die Tourkarte gesichert hatte, nach und nach an Yannik Paul heran. Mit nur noch einem Schlag Rückstand auf den Frankfurter ging es in die Finalrunde – und die hatte es in sich. Paul machte keine großen Fehler, viele Birdies gelangen ihm aber auch nicht. Siem hingegen spielte schon auf der ersten elf Löchern vier Birdies. Zwischenzeitlich zwei Schläge hinter Siem kämpfte sich aber auch Paul wieder zurück. Es ging hin und her.
Yannik Paul führte von Tag eins an. Am Ende musste er sich Marcel Siem geschlagen geben.
DIE ENTSCHEIDUNG
Erst auf dem letzten Loch kam es schließlich zur Entscheidung. Mit einem Schlag Vorsprung auf Yannik Paul und drei Schlägen Vorsprung auf den Drittplatzierten Joost Luiten ging es für Siem auf die 18, ein Par-5, an dem bekanntlich noch sehr viel passieren kann. Und wie sollte es anders kommen? Es wurde noch dramatischer. Luiten landete seinen zweiten Schlag auf dem Grün, in aussichtsreicher Position für ein Eagle. Yannik Paul legte nach und hatte immerhin die Aussicht auf ein Birdie. Und Marcel Siem? Der musste, nachdem er seinen zweiten Schlag ins dicke Rough gespielt hatte, seinen dritten Schlag komplett über das Wasser fliegen lassen, um aufs Grün zu kommen. Und das gelang ihm – hauchzart. Nicht einen Meter kürzer hätte sein Schlag sein dürfen, der immerhin noch mehr als zehn Meter entfernt von dem Loch auf dem unteren Plateau lag. Alles war noch möglich – zumindest vorerst. Denn Luiten spielte das Egale nicht und war damit raus. Siem spielte einen guten Putt, hatte aber noch einen Wadenbeißer zum Par und Yannik Paul? Ja, was macht Yannik Paul? Er schob den Birdie Putt vorbei. Siem hingegen lochte zum Par und gewann so sein erstes Turnier auf der Tour seit 2014! Der Putter flog und auch die Kappe – pure Erleichterung bei Marcel Siem. Dann gingen die Arme in die Luft und es platzte aus ihm heraus “Yeees”, rief Siem und warf der Kamera einen Handkuss. “I made it”! Ja, Marcel, you made it! Du hast es geschafft! Du bist back!
Ein Mann der Emotionen: Bei Marcel Siem fliegt auch schon mal ein Putter oder eine Cap.
DIE INDIAN OPEN FEST IN DEUTSCHER HAND
Marcel Siem gewinnt das Turnier, Yannik Paul wird wie schon in der Vorwoche Zweiter. Was für ein Turnier aus deutscher Sicht. Doch damit nicht genug. Alex Knappe beendet die Hero Indian Open mit einem erneut überragenden Schlusstag auf dem geteilten 6. Rang und Nick Bachem wird sehr guter geteilter 23. Das deutsche Golf ist on fire!!!
Fotos: AFP/Getty Images