Page 80 - GnS_224
P. 80

                travel italien
 Aber wir haben uns für einen Sport in der Natur entschieden und "that´s it" – pure Natur. Der Platz schmiegt sich sanft in die flachen Hügel der südlichen Toskana, mit natürlichen Wasserläufen, Na- tursteinmauern, großen Seen und ist teilweise anspruchsvoll ge- staltet. Die Grüns sind fair und verdanken ihren gepflegten Zu- stand einer wöchentlichen Wässerung mit dem mineralhaltigen Quellwasser. Was für den Menschen gut ist, scheint dem Gras nicht zu schaden, im Gegenteil. Zypressen und Olivenbäume be- gleiten dich entlang der gepflegten Anlage und die schöne toska- nische Umgebung entschädigt für jeden Abschlag, Chip oder Putt, der nicht so läuft. Der Platz macht viel Spaß und nimmt so seine Zeit in Anspruch. Mittags könnt ihr es euch im idyllisch ge- legenen Restaurant an Loch 14 kulinarisch gut gehen lassen. Zur Regeneration empfehlen wir im Anschluss ein Bad oder eine Was- serfalldusche mit Thermalwasser. Und dann kommen noch ein paar "oders". Der Spa-Bereich des eleganten Hotels ist gigan- tisch. Therme Di Saturnia ist anerkannt als eines der fünf besten Spas und eines der größten und renommiertesten Kurhotels und Spas der Welt, die dank des in den Thermalquellen geernteten Bioplanktons eine hervorragende eigene Kosmetik verwendet. Das Wort „Verwöhnen“ bekommt hier eine ganz andere Dimen- sion. (Angebotsvielfalt siehe Kasten).
KULINARISCH TOP UND SEHR LEGERE
Selbstverständlich ist das wunderbar legere Hotel auch kulina- risch ganz weit vorn, denn „Hallo“ – wir sind in Italien. Im Restau- rant 1919, angelehnt an das Eröffnungsdatum des Hotels, werden ganz besondere Spezialitäten der Toskana serviert, mit Gemüse und Olivenöl aus eigener Produktion und einer besonderen Inter- pretation der berühmten regionalen Küche. Auch an der poolseiti- gen Mittagsbar gibt es viele Leckereien, die gesund, frisch und raffiniert zubereitet sind. Vielleicht sollten wir noch einmal „legere“ erklären. Eigentlich fühlt man sich hier wie zu Hause. 95 Prozent der Gäste laufen den ganzen Tag im Bademantel herum und wechseln nur zum Golfspielen, Sightseeing oder Abendessen ihre Kleidung. Das macht hier alles so sympathisch. Das Hotelpersonal ist all-
Das Resort ist ganzjährig geöffnet, aber vor allem zwischen September und Mai perfekt für einen gesunden Wohlfühl- Golfstopp
gegenwärtig, aufmerksam und sehr herzlich. Kurzum, man fühlt sich wie zu Hause. Auch in den Zimmern und Suiten, die 2020 umfassend renoviert wurden und deren Nuancen der Farbenvielfalt der Marem- ma Rechnung tragen, kann man es sich stilvoll gut gehen lassen.
KULTUR, GENUSS UND SCHÖNE STRÄNDE
Da ihr nicht nur faul rumliegen sollt und vielleicht auch einmal das Resort verlassen wollt – hier unsere Tipps. Die Geschichte der Region bietet einiges an Highlights. Therme Di Saturnia ist umgeben von Bergdörfern, die bis auf die Zeit der Etrusker zurückgehen. Malerisch thronen die beeindruckenden Orte wie Pitigliano oder Montemerano auf den umliegenden Hügeln und erzählen eine jahrhundertealte Ge- schichte von großen Familien und Besitztümern, von den Aldobrand- eschi über die Orsini bis zu den Medici. Die erstaunlich gut erhaltenen Bauwerke werden heute noch von den Einwohnern bewohnt und sprechen für die Qualität der Bauwerkskunst. Sie waren es auch, die sich der ausgeklügelten Entwässerungssysteme der Etrusker ange- nommen, weiterentwickelt und die Gegend zu einem landwirtschaft- lichen Zentrum gemacht haben. Heute ist Wein- und Olivenanbau in der ökologisch geprägten Region verbreitet. Was liegt da näher, als bei einem der vielen Winzer einen Stopp einzulegen und die mit
  80


























































































   78   79   80   81   82