Page 34 - GnS_224
P. 34

                   34
golf hidden german gems
Beim Bunkerdesign hat der GC St. Dionys noch Potential.
spielen. Sollte man am rechten Rand des rechten Fairways jedoch in Zukunft eine Hei- defläche etablieren (aktuell befindet sich der Boden in Ausbesserung), dürfte die eigentliche „Gleichberechtigungs-Idee“ von Architektin Angela Moser unnötig limitiert werden. „Links“ hätte wohl mehrheitlich Vor- fahrt und „Rechts“ würde zu einem eher we- niger genutzten Ersatzfairway „verkommen“.
NOCH BESSER
UND SCHWERER
Mit dem Umbau auf den Front Nine ist der Meisterschaftsplatz noch attraktiver und vor allem auch schwerer geworden. Die Löcher 3 bis 7 weisen die Spielvorgaben 5, 3, 1, 15 und 7 auf. Und dabei erscheint uns Loch 6 (Par 3, 157 m gelb, 143 m rot; Vorgabe 15) als zu leicht eingestuft. Wer das erhöhte Grün mit dem Abschlag nicht trifft, wird es mit einem Up-and-Down sehr schwer haben und selbst für einen Bogey bedarf viel Geschick und Glück. Die 18 Löcher des GC St. Dionys waren
schon immer gut und zurecht in den letzten Jahrzehnten in den „Top 20 Deutschlands“ eingestuft. Der Umbau hat den Platz noch besser gemacht und – jetzt kommt´s – da ist noch Potenzial für mehr. Das Fairwaybunker- Design ist etwas aus der Zeit gefallen – flach, platt, tellerförmig, zum Teil nicht mehr auf spielrelevanter Distanz und zudem von einigen Teeboxen aus kaum bis gar nicht sichtbar. Die Hügel im Fairway etwas abzu- tragen (z. B. Bahn 7 und 10), ist das eine, die Bunker versetzen und/oder die Bunkerfaces in Spielrichtung etwas anheben und be- pflanzen (zum Beispiel mit Heide oder Schaf- Schwingel) das andere. Und wenn wir schon dabei sind: Zu dem charmanten Fachwerk- Clubhaus mit großzügiger Sonnenterrasse würde auch noch eine rustikale Mulligan-Bar gut passen. Aber wirklich wichtig ist be- kanntlich, was auf dem Platz stattfindet. Und da ist die Symbiose aus Heathland- und Parkland-Course vor den Toren Hamburgs einfach zum Verlieben. «SH
  CLUB-STECKBRIEF
Widukindweg 21357 Barum/St. Dionys Telefon: 04133 / 21 33 11 Mail: info@gcstd.de www.gcstd.de
Eröffnung
1972
Platz
18 Löcher, Par 72, 6.264 m (weiß); Par 72: 6.040 m (gelb), 5.100 m (rot)
Architekten
Gratenau/Barth/Moser
Greenfee
110 € (Mo.–So.)/120 € ohne „R“ auf DGV-Karte;
Cart 35 €; Jugendliche, Studenten, Auszubildene bis
29 Jahre 50 % Ermäßigung; Early Bird vor 8 Uhr 55 €
Gastronomie
Cafe & Restaurant Albatros (ab 01.04. täglich 12–21 Uhr
   Fotos: GC St. Dionys












































































   32   33   34   35   36