Skip to main content
LifeReise

Genussziele auf Mallorca: FERA & YARA – zwei Orte, eine Handschrift

2. April 2025
Der Garten des Fera in Palma de Mallorca

Wer auf Mallorca nicht nur gut essen, sondern Kulinarik als Gesamterlebnis genießen möchte, wird an zwei Adressen kaum vorbeikommen: dem FERA in Palma und dem YARA in Portals Nous. Beide Restaurants vereinen mediterrane Bodenständigkeit mit asiatischer Raffinesse – auf jeweils ganz eigene Weise, aber mit klarer Handschrift.

Verantwortlich für dieses kulinarische Spannungsfeld ist Spitzenkoch Simon Petutschnig, der mit feinem Gespür für Aromen, Texturen und Herkunft zwei Restaurants geschaffen hat, die nicht nur durch ihre Küche, sondern auch durch ihre Atmosphäre überzeugen. Ob inmitten eines historischen Stadtpalastes oder mit Blick auf die Yachten des mondänen Hafens – hier trifft regionale Qualität auf internationale Inspiration. Ein Besuch in FERA oder YARA ist mehr als ein Restaurantbesuch – es ist eine stilvolle Reise durch zwei Welten, verbunden durch eine klare kulinarische Vision.

Artisan Food Concept

Mit seinem Gespür für eine einzigartige Balance und überraschende Geschmackskombinationen hat er zwei einzigartige kulinarische Erlebnisse geschaffen: FERA und YARA. Mit seinem Miteigentümer, dem Schweizer Unternehmerpaar Levy, zelebriert er die Kunst der regional geprägten Fusionsküche in einem einzigartigen Ambiente. Olivenöl, Honig und Wein aus Demeter-Produktion sind hierbei Dreh- und Angelpunkt des kulinarischen Angebotes und nicht zuletzt wohl auch des Erfolgs. Dazu trägt das malerische Weingut Can Feliu nahe Porreres bei, in dem Winzer und Inhaber Carlos mit absoluter Hingabe jährlich spannende Spitzenweine und mehrfach international prämiertes Olivenöl biodynamisch produziert. Das Konzept geht auf. Trotz einer nicht ganz günstigen Menü- und Weinkarte sind die Restaurants äußerst beliebt und ein heißer Kulinarik-Tipp von GOLF’n’STYLE. FERA – eine Oase der Sinne im Herzen von Palma. Schon beim Betreten des FERA spürt man, dass dies kein gewöhnliches Restaurant ist. Versteckt in einem wunderschön restaurierten alten Palast im Herzen von Palma, verschmelzen hier kunstvolles Design, die Philosophie des Feng Shui und zeitgenössische Kunst zu einer einzigartigen Atmosphäre. Die liebevoll gestalteten Räume in eleganter warmer Farbgebung und die beeindruckende Kunstsammlung von Mitinhaberin Sheela Levy machen das Restaurant zu einem Ort der Inspiration. Doch die wahre Magie entfaltet sich, sobald man den lauschigen Innenhof betritt: Üppiges Grün, ein plätschernder Brunnen und warmes Licht schaffen eine Oase der Ruhe – ein Vorgeschmack auf das kulinarische Erlebnis, das folgt.

Eine kulinarische Reise in zehn Akten

Ein Besuch im FERA ist keine bloße Mahlzeit, sondern eine Reise durch Aromen, Texturen und kunstvolle Präsentationen. Unser 10-Gänge-Menü war eine Offenbarung – eine Komposition aus leichten, fein abgestimmten Gängen, die selbst nach drei Stunden Genuss kein Sättigungsgefühl hinterließen, sondern uns beschwingt in den Abend entließen. Die Vielfalt der Aromen beeindruckte: elegante Tapas vorweg, die alle Geschmackssinne schon einmal aktivierten, zartes Fleisch und fangfrischer Wolfsbarsch, perfekt gegart, harmonierten mit ungewöhnlichen, aber stimmigen Kombinationen wie fermentiertem Knoblauch, geräucherter Butter oder einem Hauch von exotischen Gewürzen. Auch beeindruckend war die vegetarische Variante, bei der hauchdünne Gemüsetexturen, Gnocchi oder Ziegenkäse kunstvoll angerichtet auf eine samtige, tief aromatische Sauce trafen – ein Spiel aus Konsistenzen, das auf der Zunge tanzte. Kleine Kunstwerke, die mit ihren intensiven Aromen bewiesen, dass Gemüse und Mehlspeisen eine beeindruckende Hauptrolle spielen können. Ein weiteres Highlight: Eine spektakuläre Präsentation mit Trockeneisnebel, die nicht nur optisch beeindruckte, sondern auch die Vorfreude auf den nächsten Gang steigerte. Und als süßer Abschluss? Ein Dessert aus heimischem Honig, so harmonisch abgestimmt, dass man am liebsten weitergegessen hätte. Auch dieser Honig stammt vom Weingut Can Feliu und kommt in einer solchen aromatischen Komposition besonders zur Geltung. Das FERA ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt, ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Kunst und Kulinarik verschwimmen. Ob im einzigartig traumhaft-magischen Garten oder im Palazzo selbst. Ihr werdet garantiert wiederkommen.

Mediterraner Luxus mit japanischer Präzision

Direkt an der Promenade von Puerto Portals liegt das YARA, ein Ort, der kosmopolitischen Chic mit kulinarischer Raffinesse verbindet. Die Lage könnte kaum spektakulärer sein: direkt am Wasser mit Blick auf die sanft schaukelnden Yachten und den azurblauen Himmel. Das stilvolle Interieur kombiniert dunkles Holz, gedämpftes Licht und große Fensterfronten, die das Panorama perfekt in Szene setzen. Wer das ultimative Erlebnis sucht, nimmt auf der großzügigen Terrasse Platz – ein Glas Wein in der Hand, während die Sonne langsam im Meer versinkt. Oder man genießt eine der unzähligen internationalen Cocktailvariationen, die einem liebevoll an der großen Bar kredenzt werden und schon mal einen Vorgeschmack geben auf das, was in der Küche Spektakuläres gezaubert wird. Exquisite Fischvariationen – eine Symphonie der Meeresaromen. Unser 8-Gänge-Menü war eine Liebeserklärung an den Ozean. Kein Teller glich dem anderen, jeder Gang überraschte mit einem neuen Zusammenspiel aus Geschmack und Textur. Zarte Fischfilets, roh oder hauchzart gegart, trafen auf cremige, fast schmelzende Saucen, begleitet von raffinierten Aromen wie geröstetem Sesam, fermentierten Zitrusfrüchten und subtiler Schärfe. Eine besondere Kreation war eine butterweiche Komposition aus fein geschnittenem Fisch, getoppt mit einer minimalistischen, aber kraftvollen Sauce aus Dashi und Yuzu – ein Gericht, das die Essenz der japanischen Kochkunst einfängt.

Ein Menü für alle Sinne

Jeder Bissen war ein Genuss, verstärkt durch eine perfekt abgestimmte Weinbegleitung, welche die Nuancen der Gerichte hervorhob. Und als Abschluss? Eine Dessertvariation, kunstvoll inszeniert mit Trockeneisnebel, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Spektakel war. YARA ist mehr als ein Restaurant – es ist ein Erlebnis für Feinschmecker, ein Ort, an dem die Verschmelzung von mediterraner Eleganz und japanischer Präzision auf höchstem Niveau zelebriert wird. Wer hier speist, sollte sich Zeit nehmen, die Details genießen und sich auf eine kulinarische Reise einlassen, die lange nachhallt.

RESTAURANT FERA


RESTAURANT YARA

Puerto Portals
www.yarapuertoportals.com

Weitere Beiträge

Die RTZ Wedges von Cleveland

Cleveland Wedges CBX und RTZ im Vergleich: Welches passt zu mir?

| Equipment | No Comments
Wedges – für viele Golfer das sprichwörtliche Salz in der Suppe. Kein Schläger wird so oft für Zauberschläge rund ums Grün herangezogen – und bei kaum einem Schläger ist das…
Castanea Golf Resort Adendorf in Vogelperspektive

Castanea Golf Resort Adendorf – Starkes Finale

| Golf | No Comments
Im Castanea Golf Resort Adendorf ist über die Jahre ein Meisterschaftsplatz entstanden, der Pros und Amateure gleichermaßen fordert. Wie heißt es doch so schön: Aller Anfang ist schwer und zuweilen…
Jeremy und Yannik Paul

Podcast: Der doppelte Paul

| Golf, Podcast | No Comments
In dieser Folge von Grün & saftig, eurem Lieblings-Golfpodcast, sind Hinnerk, Julius, Bene und Sven wieder in großer Runde zusammengekommen – und es gibt einiges zu besprechen! Von persönlichen Anekdoten…
Can Feliu Blick auf das traditionelle Herrenhaus

Can Feliu: Biodynamischer Weingenuss und gelebte Nachhaltigkeit im Herzen Mallorcas

| Mallorca, Reise | No Comments
Ein verborgenes Juwel im Herzen Mallorcas. Inmitten der Hügel von Porreres liegt Can Feliu. Ein Weingut, das sich mit Leidenschaft dem biodynamischen Anbau verschrieben hat. Schon beim Ankommen spürt man…
FALKENSTEINER HOTEL & SPA CARINZIA

Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia | Nassfeld, Kärnten

| Golfhotels, Reise | No Comments
Golf & Genuss im Gleichgewicht Wer in Kärnten nicht nur die Berge hoch- und runterwandern will, sondern den Golfschläger ebenso schätzt wie ein Feelgood-Hotel, Wellness und die fantastische Küche Kärntens,…
Legends Tour Costa Navarino

Legends Tour kehrt zurück nach Costa Navarino

| Golf | No Comments
Vom 12. bis 14. Juni treffen sich erneut prominente Namen des internationalen Seniorengolfs im Südwesten des griechischen Peloponnes, um auf zwei der vier Signature-Plätze um den Titel zu spielen.