Foto: Imago
Yannik Paul führt nach einer fantastischen ersten Runde im DLF Golf and Country Club mit sechs Birdies auf den Back Nine die Hero Indian Open 2023 mit einem Schlag Vorsprung an und unterstreicht damit seine aktuelle Top-Form
Der gebürtige Frankfurter, der letzte Woche bei der Thailand Classic den zweiten Platz belegte, setzte seine gute Form am Donnerstagnachmittag fort, als er nach einem Bogey zum Auftakt mit acht Birdies auf den nächsten 17 Löchern eine 65er-Runde spielte. Er verdrängte damit den heimischen Hoffnungsträger Honey Baisoya von der Spitze des Leaderboards.
Baisoya, der am Vormittag gestartet war, hatte mit acht Birdies und einem Doppelbogey auf seiner 66er-Runde das frühe Clubhausziel von -6 gesetzt.
Der 26-Jährige liegt allein auf dem zweiten Platz, einen Schlag vor dem Finnen Mikko Korhonen mit fünf unter, während sich das indische Duo Shubhankar Sharma und Angad Cheema den vierten Platz mit dem Isländer Gudmundur Kristjansson bei -4 teilt.
“Ich hatte ein großartiges Finish – vier Birdies in den letzten vier Schlägen – das hilft, aber morgen ist ein neuer Tag, also werde ich mich auf das konzentrieren, was ich kontrollieren kann und sehen, wo ich am Ende lande.”, so Paul. Und weiter: “Es ist meine sechste Woche in Folge, deshalb habe ich es von Montag bis Mittwoch ziemlich ruhig angehen lassen.”
Quelle: DP World Tour
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Weitere Artikel aus dieser Rubrik
Das Team von Suzann Pettersen setzt sich in einem absoluten Herzschlagfinale durch und gewinnt mit dem knappest möglichen Ergebnis als Titelverteidiger mit 14:14.
Nach einem ganz bitteren Start am ersten Tag des Kontinentalvergleichs, zeigte Team Europe am Nachmittag Moral und liegt gegen die USA "nur" mit 5 zu 3 zurück.