Skip to main content
Golf

Thitikul triumphiert beim PIF Saudi Ladies International

17. Februar 2025
Jeeno-Thitikul
Foto: Ladies European Tour

Die thailändische Golferin Jeeno Thitikul hat beim PIF Saudi Ladies International in Riad einen souveränen Sieg gefeiert.

Mit einer 69er-Finalrunde und insgesamt 16 unter Par sicherte sich die 22-Jährige ihren 17. Profititel und gewann 675.000 US-Dollar. Das Turnier, das mit einem Preisgeld von 5 Millionen US-Dollar dotiert ist, fand im Riyadh Golf Club statt und markierte Thitikuls ersten Saisonstart.

Erfolgreicher Auftakt für Thitikul

Thitikul begann den letzten Tag mit drei Schlägen Vorsprung und baute ihre Führung zügig aus. Vier Birdies in den ersten zehn Löchern verschafften ihr einen Fünf-Schläge-Vorsprung mit noch acht zu spielenden Löchern. Am Ende gab sie auf den verbleibenden Bahnen nur einen Schlag ab und verwies damit ihre Konkurrentinnen auf die Plätze zwei und drei.

Foto: Mark Runnacles/LET

Lee Zweite, Fuller Dritte

Die Südkoreanerin Somi Lee belegte mit einer 70er-Schlussrunde Rang zwei. Die Engländerin Annabell Fuller kam nach einer schwierigen Front Nine mit insgesamt eins über Par ins Clubhaus und erreichte Platz drei. Fuller hatte schon zuvor mit ihrem sechsten Rang auf der Ladies European Tour (LET) eine Top-10-Platzierung erzielt. Sie betonte anschließend, dass die finanziellen Möglichkeiten bei einem Turnier dieses Ausmaßes für viele Spielerinnen eine wichtige Rolle spielten. Mit ihrem dritten Platz sicherte sie sich 270.000 US-Dollar.

Olivia Cowan als beste deutsche Spielerin

Mit einem hervorragenden 13. Platz verdiente sich Olivia Cowan als beste Deutsche ein Preisgeld von 86.000 US-Dollar ab. Esther Henseleit landete auf dem 27., Laura Fünfstück auf dem 33. und Alexandra Försterling auf dem 39. Platz. Die weiteren deutschen Teilnehmerinnen verpassten den Cut.

Förderung des Damengolfs und neues Teamformat eingeführt

Die Veranstaltung in Saudi-Arabien ist das Pendant zum PIF Saudi International auf der Asian Tour der Herren. Als höchstdotiertes Nicht-Major-Turnier der LET verdeutlicht es das gemeinsame Engagement von Golf Saudi und dem Public Investment Fund (PIF), den Damengolfsport zu stärken. Erstmals wurde beim PIF Saud nLadies International ein zweitägiges Teamformat integriert, das für zusätzliche Spannung sorgte. Das Team um Somi Lee sicherte sich in diesem Wettbewerb den Sieg mit einem Vorsprung von zwei Schlägen.

Weitere Beiträge

PING Apperel Herrenkollektion 2025

PING Apparel Herrenkollektion 2025

| Style | No Comments
Mit einer breiten Auswahl an Prints, Texturen und Mustern hat PING Apparel hat die neue Frühjahr/Sommer 2025 Herrenkollektion vorgestellt. Die Kollektion bietet eine große Vielfalt an Prints, Texturen und Mustern und…
FootJoy Hyperflex

FootJoy HyperFlex: Weiterentwicklung eines modernen Golfschuhs

| Equipment | No Comments
FootJoy hat mit dem neuen FootJoy HyperFlex eine überarbeitete Version seines bekannten Golfschuhs vorgestellt. Die neue Modellreihe setzt auf überarbeitete Dämpfungselemente, eine optimierte Sohle und eine verbesserte Passform. Der Schuh…
Vilamoura Pro-Am 2026

The Els Club Vilamoura:  Highlight beim Vilamoura Pro-Am 2026

| Golf | No Comments
Vom 2. bis 6. Februar 2026 findet die zweite Ausgabe des Vilamoura Pro-Am statt. 
The Players Champion 2024 Scottie Scheffler

THE PLAYERS Championship 2025

| Golf | No Comments
Vom 13. bis 16. März 2025 messen sich die besten Golfer der Welt auf dem TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach und spielen um 25 Millionen US-Dollar Preisgeld und 750 FedExCup-Punkte.
Russel Henley gewinnt das Arnold Palmer Invitational 2025

Podcast: Der kalte Putter und heiße Diskussionen

| Golf, Podcast | No Comments
Hinnerk spürt es gleich zu Beginn – eine leichte Gänsehaut, die nicht nur am Wetter liegt, sondern am Thema der Woche: der kalte Putter. Gemeinsam mit Benedikt Staben sprechen wir…
Nicolai von Dellingshauen bei den Joburg Open 2025

Calum Hill gewinnt Joburg Open nach Play-off, Siem und von Dellingshausen mit starken Leistungen

| Golf | No Comments
Der Schotte Calum Hill sicherte sich seinen zweiten Titel auf der DP World Tour im Play-off gegen Jacques Kruyswijk und Shaun Norris.