Der Südafrikaner Jacques Kruyswijk feierte bei der Magical Kenya Open 2025 seinen ersten Sieg auf der DP World Tour.
Mit einem Gesamtergebnis von 18 unter Par setzte sich der 32-Jährige mit zwei Schlägen Vorsprung vor dem Engländer John Parry durch. Kruyswijk startete mit einer knappen Führung in die Schlussrunde, musste jedoch nach frühen Birdies von John Parry an den Löchern 4 und 5 zunächst den Spitzenplatz abgeben. Mit seinem eigenen starken Spiel eroberte er die Führung jedoch rasch zurück. Entscheidend waren dabei zwei längere Birdie-Putts an den Löchern 6 und 7, die Kruyswijk nach der ersten Hälfte der Runde mit einem Schlag in Front sahen.
Souveräne Finalrunde für Kruyswijk
Nachdem er am zehnten Loch aus einem Bunker heraus ein weiteres Birdie vorbereitete, lag er zwischenzeitlich mit zwei Schlägen vorn. Parry konnte den Abstand kurzzeitig verringern, geriet jedoch nach einem fehlerhaften Abschlag am 14. Loch wieder ins Hintertreffen. Kruyswijk zeigte sich während der gesamten Finalrunde selbstbewusst und baute seine Führung mit einem Birdie am 16. Loch auf drei Schläge aus. Am Ende reichte ihm ein Par an den letzten Bahnen für den ungefährdeten Erfolg bei der Magical Kenya Open.
Engländer Parry in Schlagdistanz
John Parry beendete das Turnier mit 16 unter Par auf dem alleinigen zweiten Rang. Seine starke Saisonleistung in Afrika setzt sich damit weiter fort: In drei Starts gelangen ihm in dieser Spielzeit bereits ein Sieg und zwei zweite Plätze auf dem Kontinent.
Freddy Schott bester Deutscher
Mit seiner ersten bogeyfreien Runde der Saison lieferte Freddy Schott eine starke 64 ab und spielte sich auf den geteilten 7. Platz. Dieses Ergebnis sichert ihm einen Startplatz beim nächsten DP World Tour Event, der Investec South African Open Championship im Durban CC.