
Advertorial
Vier Bälle, vier Bauweisen, vier Spielertypen: Wer glaubt, Golfball sei gleich Golfball, hat noch nie zwischen Staff Model, Staff Model X, Triad und Duo Soft unterschieden.
Spin, Ballflug, Gefühl: Wilson bringt mit seiner aktuellen Ballpalette nicht nur frischen Wind ins Bag, sondern liefert für nahezu jeden Schwung den passenden Begleiter. Wir haben die Kugeln von Wilson mal ganz genau unter die Lupe genommen und für euch verglichen.
Der Staff Model ist ein 4-Schichten- Premium-Ball, bestehend aus Kern, innerem und äußerem Mantel und einer Hülle aus Urethan.
WILSON STAFF MODEL
Der neue Staff-Model-Ball richtet sich an sportlich ambitionierte Golfer, die ein Spielgerät auf Tour-Niveau suchen und wissen, wie sie Spin erzeugen – und wann sie es besser sein lassen. Der Tour-Ball mit mittlerer Kompression (Härte) und V-COR™-Technologie, welche die Energie rund um die Kernzusammensetzung verstärkt, liefert eine ausgewogene Kombination aus Kontrolle, Gefühl und Durchschlagskraft. Er fördert bei Drives und Annäherungsschlägen aus der Distanz einen flacheren Ballflug als die X-Variante, reduziert den Spin und sorgt so für kalkulierbare Distanzkontrolle. Auf der anderen Seite sorgt die nahtlose 3SIX2-Urethan-Außenhülle für maximalen Spin und verbesserte Stoppkraft bei Wedge-Schlägen, Chips und Pitches. Unsere Einordnung: Der Staff-Model-Ball ist für Spieler mit sportlichem Anspruch konzipiert, die selbst ordentlich Spin auf den Ball bekommen und diesen gerne an den richtigen Stellen reduzieren. Wer nach einer Premium-Variante sucht, vom Tee Präzision verlangt und ums Grün herum mit viel Gefühl arbeitet, ist hier an der richtigen Adresse.
WILSON STAFF MODEL X
Der neue Staff-Model-X-Ball ist der temperamentvolle Bruder des klassischen Staff Model – etwas fester im Gefühl, etwas aggressiver und höher im Flug. Auch hier arbeitet Wilson mit der V-COR™-Technologie, die für eine maximale Energieübertragung von der Schlagfläche auf den Ball und dadurch mehr Länge sorgt. Die X-Variante fühlt sich kernig an, bietet hohen Spin bei kürzeren Schlägen und reduziert den Spin vom Tee, überzeugt mit Shot-Shaping-Qualitäten beim Abschlag und auch im Eisenspiel und bietet eine hohe Kontrollierbarkeit rund ums Grün. Auch dieser Ball verfügt über die 3SIX2-Urethan-Außenhülle für maximalen Spin im kurzen Spiel. Unsere Einordnung: Vor allem Spieler mit höheren Schwunggeschwindigkeiten, die sich maximale Länge vom Tee und mehr Spin bei den Schlägen ins Grün wünschen, den Ball gerne höher fliegen lassen möchten, aber dennoch die Kontrolle behalten wollen, sollten über das X-Modell nachdenken. Ein Tour-Ball für Power-Golfer mit Anspruch.
TRIAD
Der Triad spielt in seiner eigenen Liga – nicht unbedingt im Tour-Bag, aber ganz sicher für den ambitionierten Allrounder. Seine dreilagige Urethan-Konstruktion bringt mit patentierter Tri-Balanced-Technologie ein Höchstmaß an Gleichgewicht und Ausbalancierung ins Spiel. Die Ziele mit diesem Ball sind klar: mehr Fairways teffen, gezieltere Annäherungen spielen, konstanter Putten dank gleichmäßigem und treuem Roll. Der Triad reduziert den Spin beim Drive, erhöht ihn aber dort, wo ihn Hobbygolfer brauchen – bei Eisen- und bei Wedge-Schlägen. Dank hohem Trägheitsmoment fliegt der Ball stabil, während die dünne Außenhülle für saubere Kontrolle sorgt. Unsere Einordnung: Der Triad ist das Rescue bzw. das Hybrid unter den Bällen: ideal für Spieler, die auf der Suche nach maximaler Performance ohne Extreme sind und einen ausbalancierten Ball, in einem Preissegment tiefer, über maximale Länge stellen.
WILSON DUO SOFT
Weicher geht’s nicht – der Duo Soft ist laut eigenen Aussagen von Wilson der weichste Ball, also der mit der niedrigsten Kompressionsrate weltweit. Die zweilagige weiße Kugel bietet ein ultraleichtes und softes Schlaggefühl und konzentriert sich auf das Wesentliche: Länge vom Tee, gerader Flug, einfaches Spielgefühl. Mit seinem hochenergetischen Kern und der Surlyn-Schale bleibt der Duo Soft fehlerverzeihend und zugänglich, gerade für Spieler mit moderater Schwunggeschwindigkeit. Die reduzierte Spinrate sorgt für geradere Schläge, die optimierte Aerodynamik bringt Stabilität in den Flug. Der Duo Soft ist in gleich fünf bunten Farben (Gelb, Rot, Orange, Grün, Pink) erhältlich oder in der TRK360-Variante in einem zweifarbigen Ausrichtungsdesign, das euch hilft, präzise zu zielen und eine schnelle sowie genaue Ausrichtung auf dem Grün sicherzustellen. Unsere Einordnung: Wer kein Shot-Shaping-Feuerwerk abbrennen will, sondern als gemäßigt ambitionierter Hobbygolfer lieber entspannt Fairways trifft, dabei ein weiches Gefühl im Treffmoment liebt und womöglich sogar stilsicher unterwegs sein möchte, bekommt hier seinen verlässlichsten und sehr erschwinglichen Partner.
Der Duo Soft Ball ist nicht nur in weiß, sondern auch in Rot, Gelb, Orange, Grün und Pink erhältlich.
MODELL: Staff Model
SCHICHTEN: 4 MATERIAL: Urethan HÄRTE: mittel (94) BALLFLUG: normal FARBEN: Weiß & Gelb PREIS: 58 Euro
MODELL: Staff Model X
SCHICHTEN: 4 MATERIAL: Urethan HÄRTE: hart (104) BALLFLUG: hoch FARBEN: Weiß & Gelb PREIS: 58 Euro
MODELL: Triad
SCHICHTEN: 3 MATERIAL: Urethan HÄRTE: eher weich (80) BALLFLUG: normal FARBEN: Weiß & Gelb PREIS: 45 Euro
MODELL: Duo Soft
SCHICHTEN: 2 MATERIAL: Surlyn HÄRTE: sehr weich (37) BALLFLUG: hoch FARBEN: 6 Farben s.o. PREIS: 30 Euro
MODELL: Duo Soft TRK 360
SCHICHTEN: 2 MATERIAL: Surlyn HÄRTE: sehr weich (37) BALLFLUG: hoch FARBEN: Rot & Grün PREIS: 30 Euro
Fotos: AdobeStock / Komsant, WILSON