Skip to main content
EquipmentLife

Fahrspass auf dem Platz

9. August 2024
izecc Single-Ride-On Trolley
izecc Single-Ride-On Trolley

Advertorial

Wer einmal bei 30 Grad ein gut gefülltes Bag samt Verpflegung auf einer 18-Loch-Runde getragen hat, der weiß Trolleys und insbesondere Elektro-Trolleys zu schätzen.

Jetzt gibt es mit den neuen izecc Single-Ride-On Trolleys eine Mega-Alternative, welche die Vorzüge eines Trolleys mit denen eines Buggys verbindet. Einfach aufklappen, draufstellen und ab geht die Post auf dem Platz – gelassen langsam oder sportlich flott. „It´s up to you.“

izecc Single-Ride-On Trolley

Zugegeben, ganz leicht ist das coole Teil nicht, aber ein gut gefülltes Bag auch nicht und das hievt ihr ja auch regelmäßig aus der Caddybox oder dem Kofferraum. Steht das gute Stück dann und ihr klappt es mit ein paar wenigen Handgriffen auf, dann garantieren wir euch, das die Vorfreude steigt. Nicht nur auf eine erfolgreiche Runde Golf, sondern auch auf eine Unmenge Fahrspaß, Entspannung und nicht ganz unwichtig Effizienz bei der Bewältigung der vor euch liegenden Kilometer, die eine Golfrunde nun mal so mit sich bringt. Und das dieses tolle in Deutschland gebaute Gefährt von izecc nicht nur Spaß macht, sondern die Lücke zwischen Elektro-Trolley und Cart schließt, davon konnten wir uns bei einer Probefahrt selbst überzeugen.

Der Walk-Modus

Die ersten Meter bewegen wir den izecc wie einen Elektro-Trolley im „Walk-Mode“ über das Fairway. Trotz seines höheren Gewichtes lässt er sich dabei erstaunlich leicht steuern und mit der mitgelieferten Fernbedienung auch mit Abstand oder aus der Ferne über den Platz lenken. Doch ziemlich schnell juckt es uns natürlich in den Beinen und wir wollen den Fahrmodus, also den „Ride-Mode“, endlich ausprobieren. Mit einem Handgriff klappen wir den vorderen Teil nach vorn und verwandeln den izecc, nun ja, wie würde ein bekannter Pralinen-Hersteller es formulieren, „…in das wohl kleinste Golf-Cart der Welt“.


1 Das übersichtliche Display macht die Bedienung einfach.

2 Die großen Fußplatten bieten einen sicheren Stand.

3 Die Bag-Aufnahme passt zu allen gängigen Golf-Bags.

4 Die Vorderräder sind mit Scheibenbremsen versehen.

izecc Single-Ride-On Trolley
izecc Single-Ride-On Trolley
izecc Single-Ride-On Trolley
izecc Single-Ride-On Trolley

Technische Daten

• Batteriekapazität 16 A

• Batterieladezeit 6-8 h

• max. Range 30 km (ca. 72 Löcher) 

• Maße (Travel-Position) 90 x 55 x 38 cm

• „Walk“-Geschwindigkeit 6 km/h

• „Ride“-Geschwindigkeit max. 20 km/h

• Gewicht Fahrzeug 24,8 kg Batterie 4,8 kg

• max. Fahrergewicht 130 kg

• max. Zuladung Tasche 20 kg


Das Beste aus Zwei Welten

So vorbereitet, steigen wir lässig auf die beiden großen Fußplatten, die einen wirklich sicheren Stand bieten und ein gutes Gefühl vermitteln. Für die ersten Fahrmeter wählen wir am Display den Trainingsmodus. Er drosselt die maximale Geschwindigkeit, so dass wir auf den ersten Bahnen erst einmal ein Fahrgefühl entwickeln können. Da die Lenkung anders als bei einem Roller oder Fahrrad nicht durch eine Drehung der Lenkstange, sondern vielmehr durch ein sanftes Zur-Seite-Drücken und eine damit verbundene Gewichtsverlagerung erfolgt, fällt es uns dank dank der Traningsmodus bereits nach 3 Löchern extrem leicht, das Gefährt über den Platz zu bewegen und wir gehen in den Normal-Betrieb über.

In diesem schweben wir mit bis zu 20 km/h über Faiways und Cartways und in Gedanken  malen wir uns schon aus, wie viel mehr Golf-Runden wir im Rest des Jahres durch die Zeitersparnis zusätzlich spielen können.

Innovative Technik

Der aus hochfestem Aluminium gefertigte und pulverbeschichtete izecc verfügt an den vorderen Rädern über eine hydraulische Scheibenbremse. Diese dient gleichzeitig als Parkbremse, während die Hinterräder mit einem elektronischen Bremssystem ausgestattet sind. Der nächste Fakt macht auch den Greenkeeper glücklich: Dank einer ebenfalls elektronischen Differenzialsperre und der speziell für die Anwendung auf Golfplätzen entwickelten Hinterreifen ist die Belastung für die Fairways minimal und es werden keine signifikanten Spuren auf unseren heiligen Rasenflächen hinterlassen. Dies führte auch dazu, dass der izecc bereits auf vielen, dabei auch sehr renommierten Golfplätzen zugelassen ist.

Innovative Technik

Der aus hochfestem Aluminium gefertigte und pulverbeschichtete izecc verfügt an den vorderen Rädern über eine hydraulische Scheibenbremse. Diese dient gleichzeitig als Parkbremse, während die Hinterräder mit einem elektronischen Bremssystem ausgestattet sind. Der nächste Fakt macht auch den Greenkeeper glücklich: Dank einer ebenfalls elektronischen Differenzialsperre und der speziell für die Anwendung auf Golfplätzen entwickelten Hinterreifen ist die Belastung für die Fairways minimal und es werden keine signifikanten Spuren auf unseren heiligen Rasenflächen hinterlassen. Dies führte auch dazu, dass der izecc bereits auf vielen, dabei auch sehr renommierten Golfplätzen zugelassen ist.

Unser Fazit

Der izecc Single-Ride-On Trolley macht nicht nur Spaß, sondern ist eine echte Alternative zu Elektro-Trolley oder Cart. Mit einem Preis von ca. 7.500 € liegt er in einem angemessen Rahmen, auch im Vergleich zu aktuellen Premium-Trolley-Modellen der Titan-Klasse.

Bestellen könnt ihr den izecc Single-Ride-On Trolley direkt beim Hersteller: izecc.de

Weitere Beiträge

Maximilian Steinlechner mit Pokal

Heimsieg in den Alpen: Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open 2025 im Schladming-Dachstein Golf Club. Der Österreicher feiert seinen ersten Titel auf der HotelPlanner Tour und klettert auf Rang drei der Road to Mallorca.
Maximilian Steinlechner

Steinlechner mit Chance auf Heimsieg beim Interwetten Open in Schladming

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner führt vor der Finalrunde der Interwetten Open im GC Schladming-Dachstein. Der 25-jährige Österreicher hat beste Chancen auf seinen ersten Sieg auf der HotelPlanner Tour – Verfolger lauern dicht…
Cadaqués

Eine Golfreise an die Costa Brava

| Reise, Spanien | No Comments
Golf an der Costa Brava & mehr: Küstenpfade, mittelalterliche Dörfer, Dalís Surrealismus und kulinarische Highlights – Urlaub für alle Sinne.

Style like our Pros: PING Golfmode 2025 – Funktion trifft Stil auf dem Fairway

| Style | No Comments
PING überzeugt nicht nur mit Golfschlägern, sondern auch mit stilvoller Golfmode – funktional, modern und für jeden Spielertyp geeignet. Jetzt mehr entdecken!
Restaurant Golfclub Wildmoos

Golfgenuss auf 1.200 Metern: Seefeld als Hochplateau für entspannte Golftage

| Reise | No Comments
Golfurlaub in Seefeld: Zwei charakterstarke Plätze, traumhafte Alpenkulisse und entspannte Atmosphäre – ideal für Golfer, die Natur und Vielfalt schätzen.
Helen Briem beim Amundi German Masters

Tan besiegt Briem, Henseleit stolz: Hamburg feiert Damengolf + Podcast

| Golf | No Comments
Beim Amundi German Masters feiert Shannon Tan ihren zweiten LET-Titel. Helen Briem wird dahinter Zweite, Esther Henseleit geteilte Zehnte. Tausende Fans feiern ein Golf-Fest. Was für ein Wochenende. Was für…