Skip to main content
Equipment

Golfschläger-Fitting für Frauen: Mein Mann hat gesagt, ich brauche kein Fitting!

20. Juni 2025Juni 22nd, 2025

Advertorial

Die Standardschläger tun es auch. Wer bei IhrGolfpartner regelmäßig im Fitting-Bereich steht, kennt diesen Satz nur zu gut.

Er fällt oft, erstaunlich oft sogar – und fast immer von Golferinnen, die zum ersten Mal einen Fuß in das Fitting-Center setzen. Meist mit einem leichten Schulterzucken oder einem eher verlegenen Lächeln.

Der Satz ist sinnbildlich für ein Problem, das im Golf leider häufiger vorkommt, als man denkt: Männer nehmen das Thema Fitting für ihr eigenes Spiel sehr ernst – zu Recht übrigens. Sie vergleichen Schäfte, testen unterschiedliche Längen, analysieren Spin-Raten und Ballflüge auf dem Launch-Monitor. Und sie geben nicht selten vierstellige Beträge aus, um das letzte Quäntchen Performance aus ihrem Equipment zu holen. Doch wenn es um die Ausrüstung der Partnerin geht? Dann reichen plötzlich „irgendwelche“ Damenschläger aus dem Regal. Hauptsache rosa, Hauptsache leicht, Hauptsache „passt schon“.Dabei sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen im Golfschwung keineswegs nur kosmetischer Natur – und das wissen die Fitting-Expertinnen und -Experten bei Ihr Golfpartner in Hamburg, Hürth, Weiterstadt, Augsburg, Nürnberg und Schweinfurt aus täglicher Erfahrung.

Golf, thinking and bored woman with club for sports activity or

Nicht passendes Equipment führt schnell zu Frustration

Warum Männer das Fitting ernst nehmen

Es wäre zu einfach, Männern pauschal Eitelkeit zu unterstellen. In Wahrheit gibt es klare Gründe, warum Golfer ihr eigenes Equipment so akribisch anpassen lassen:

  • Technikbewusstsein: Viele Männer setzen sich intensiv mit ihrer Schwungtechnik auseinander und sehen das Material als direkte Stellschraube für mehr Kontrolle, Länge und Präzision.
  • Wettbewerbsdenken: Selbst im Freundeskreis will man sich nicht mit weniger zufriedengeben. Wenn der Flightpartner 10 Meter weiter schlägt, ist die Frage nach dem „Warum“ schnell gestellt – und der Fitting-Termin gebucht.
  • Performance-Orientierung: Männer messen den sportlichen Erfolg gerne in Zahlen. Wer seine Carry-Länge und Schwunggeschwindigkeit kennt, will beides steigern – und dafür braucht es passendes Material.
  • Affinität zur Technik: Viele männliche Golfer haben Spaß an Daten, Messwerten und Vergleichen. Ein Fitting bei Ihr Golfpartner bietet genau das – verlässliche Werte, fundierte Empfehlungen, nachvollziehbare Ergebnisse.

Ironischerweise sind es oft dieselben Männer, die überzeugt sind, dass die eigene Partnerin mit einem Satz Standard-Damenschläger „schon zurechtkommt“.

Warum Fitting für Frauen mindestens genauso wichtig ist

Dabei zeigen alle Erfahrungswerte der Fitter bei Ihr Golfpartner, dass gerade Frauen besonders stark vom professionellen Fitting profitieren – und zwar nicht nur auf dem Papier, sondern sichtbar, spürbar, spielentscheidend. Vor allem, weil es Schlägermarken gibt, die keine ausgewiesenen Frauenschläger im Angebot haben und stattdessen auf Unisex-Modelle setzen.

1. Anatomische Unterschiede ernst nehmen
Frauen haben im Durchschnitt weniger Oberkörperkraft – das bedeutet: Ein zu schwerer Schläger ist nicht nur unkomfortabel, sondern auch leistungslimitierend. Leichtere Schläger mit optimaler Gewichtsverteilung sind daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

2. Die passende Länge macht den Unterschied
Frauen sind im Schnitt kleiner als Männer. Ein Schläger, der zu lang ist, zwingt in eine ungünstige Haltung – Rücken, Hände und Ballkontakt leiden. Im Fitting wird die ideale Schlägerlänge exakt angepasst – das erhöht nicht nur die Kontrolle, sondern auch die Konstanz im Treffmoment.

3. Weichere Schäfte für mehr Schwunggeschwindigkeit
Die meisten Damen-Sets haben sogenannte „L-Flex“-Schäfte. Diese sind weicher und unterstützen so eine höhere Schwunggeschwindigkeit – das führt zu mehr Länge und einem angenehmeren Schlaggefühl. Aber: Nicht jede Frau braucht zwangsläufig L-Flex. Im Fitting wird genau das ermittelt, was zum individuellen Schwung passt – manchmal ist ein A- oder sogar R-Flex sinnvoller.

4. Griffgröße: nicht nur eine Frage der Hand
Kleinere Hände bedeuten oft: Der Standardgriff ist zu dick. Das schränkt die Kontrolle ein und führt zu verkrampftem Spiel. Im Fitting wird die passende Griffstärke ermittelt – mit spürbar mehr Komfort, mehr Gefühl und mehr Vertrauen im Schwung.

5. Ermüdung vermeiden, Spielspaß erhöhen
Ein Schläger, der zu schwer, zu hart oder schlecht ausbalanciert ist, raubt nicht nur Präzision – sondern auch Energie. Viele Frauen erleben beim Test im Fitting-Studio von Ihr Golfpartner zum ersten Mal, wie sich ein Schläger anfühlt, der wirklich zum eigenen Körper passt: leichter, schneller, besser zu kontrollieren. Und plötzlich macht die 18. Bahn wieder Spaß.

6. Treffsicherheit = Motivation
Mehr Erfolgserlebnisse auf dem Platz – klingt banal, ist aber entscheidend. Wer regelmäßig gute Kontakte trifft, bleibt motivierter, spielt mit mehr Selbstvertrauen – und verbessert sich messbar. Gerade für Einsteigerinnen ist ein gutes Fitting ein echter Boost fürs eigene Spielgefühl.

7. Technik, die hilft – nicht hemmt
Viele moderne Damenschläger haben clevere Details: einen tieferen Schwerpunkt, der den Ball leichter in die Luft bringt, größere Schlagflächen für mehr Fehlertoleranz – alles Dinge, die in einem passenden Fitting gezielt getestet und abgestimmt werden.

„Ich wusste gar nicht, wie groß der Unterschied ist“

Dieser Satz fällt oft, nachdem Frauen bei Ihr Golfpartner ihr erstes Fitting absolviert haben. Die Skepsis weicht meist nach wenigen Schwüngen. Der Ball fliegt höher, gerader, weiter. Der Schläger fühlt sich „richtig“ an – nicht wie ein Werkzeug, sondern wie eine Verlängerung des Körpers. Und plötzlich wird klar: Das war nicht nur ein netter Test. Das war ein echter Gamechanger.

Miss Diana Fishwick, Siegerin der British Ladies Golf Championship 1930 – mit nur 19 Jahren schrieb sie Geschichte im Damengolf.

Fazit – gleiche Bedingungen, mehr Spielspaß

Wer regelmäßig spielt, weiß: Das richtige Equipment macht den Unterschied – unabhängig vom Handicap, Geschlecht oder Spielstil. Ein professionelles Fitting sorgt dafür, dass der Schläger zum Körper, zum Schwung und zur eigenen Entwicklung passt. Gerade im gemischten Flight ist es spannend zu sehen, wie viel Potenzial in abgestimmtem Material steckt – für alle Beteiligten. Warum also nicht gemeinsam einen Termin bei den Fitting-Expertinnen und -Experten von Ihr Golfpartner buchen? Ein kleiner Wettbewerb auf Augenhöhe – mit passendem Material für beide – macht schließlich doppelt Spaß. Und sorgt am Ende vielleicht für ganz neue Dynamiken auf dem Platz.

Denn wer sagt denn eigentlich, dass Frauen sich auf dem Platz nicht auch messen wollen? Unter gleichen Bedingungen – also mit gefitteten Schlägern – wird das Lochspiel mit dem Partner zur echten Challenge. Fair, sportlich und mit ordentlich Gesprächsstoff für das 19. Loch.

Perfekt abgestimmt

Mehr als nur kürzer und leichter – diese Marken setzen auf speziell entwickelte Golfschläger für Damen.
Und das richtige Fitting dazu gibt’s in den Filialen von IhrGolfpartner.

TaylorMade KALEA Gold

Die Kalea Gold Damenserie kombiniert moderne Technologien mit ultraleichten Komponenten für maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand. Der Driver mit Carbon-Schlagfläche bietet hohen Ballstart, aerodynamisches Design und viel Fehlertoleranz, während die Eisen dank Hohlkörperkonstruktion und flexibler Sohle besonders spielbar sind. Harmonisch abgestimmte Schlägerlängen, leichte Graphitschäfte und elegante Gold-Blautöne machen das Set ideal für stilbewusste Golferinnen mit dem Wunsch nach Länge und Kontrolle.

PING G Le3

Die GLe3 Serie richtet sich an Golferinnen mit moderater Schwunggeschwindigkeit, die Wert auf Komfort, Kontrolle und Verlässlichkeit legen. Leichte, fehlerverzeihende Schlägerköpfe mit hohem MOI sorgen für stabile Flugbahnen, auch bei nicht optimalen Treffern. Durch leichte Schäfte, durchdachte Lofts und elegantes Design ist sie ein zuverlässiger Begleiter für stilvolles, müheloses Golfen.

Callaway REVA RISE

Die REVA RISE Serie wurde speziell für Golferinnen entwickelt, die ein leicht spielbares, fehlerverzeihendes Set mit moderner Technik suchen. Kernstück ist die KI-optimierte Ai-Schlagfläche, die auf die Schwungdaten von Frauen abgestimmt ist und auch bei unsauberen Treffern für Tempo, Spin-Kontrolle und Konstanz sorgt. Leichte Bauweise, hoher MOI und ein sportlich-elegantes Design machen sie zur starken Allrounderin für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.

Alle Produkte auf dieser Seite sowie ein optimiertes und individuelles Fitting erhaltet ihr bei
www.ihrgolfpartner.info

 

Fotos: AdobeStock/Hanna_zasimova/Suresh/peopleimages.com, Mary Evans Picture Library 2017, Ping, Callaway, Taylormade

Weitere Beiträge

Maximilian Steinlechner mit Pokal

Heimsieg in den Alpen: Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open 2025 im Schladming-Dachstein Golf Club. Der Österreicher feiert seinen ersten Titel auf der HotelPlanner Tour und klettert auf Rang drei der Road to Mallorca.
Maximilian Steinlechner

Steinlechner mit Chance auf Heimsieg beim Interwetten Open in Schladming

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner führt vor der Finalrunde der Interwetten Open im GC Schladming-Dachstein. Der 25-jährige Österreicher hat beste Chancen auf seinen ersten Sieg auf der HotelPlanner Tour – Verfolger lauern dicht…
Cadaqués

Eine Golfreise an die Costa Brava

| Reise, Spanien | No Comments
Golf an der Costa Brava & mehr: Küstenpfade, mittelalterliche Dörfer, Dalís Surrealismus und kulinarische Highlights – Urlaub für alle Sinne.

Style like our Pros: PING Golfmode 2025 – Funktion trifft Stil auf dem Fairway

| Style | No Comments
PING überzeugt nicht nur mit Golfschlägern, sondern auch mit stilvoller Golfmode – funktional, modern und für jeden Spielertyp geeignet. Jetzt mehr entdecken!
Restaurant Golfclub Wildmoos

Golfgenuss auf 1.200 Metern: Seefeld als Hochplateau für entspannte Golftage

| Reise | No Comments
Golfurlaub in Seefeld: Zwei charakterstarke Plätze, traumhafte Alpenkulisse und entspannte Atmosphäre – ideal für Golfer, die Natur und Vielfalt schätzen.
Helen Briem beim Amundi German Masters

Tan besiegt Briem, Henseleit stolz: Hamburg feiert Damengolf + Podcast

| Golf | No Comments
Beim Amundi German Masters feiert Shannon Tan ihren zweiten LET-Titel. Helen Briem wird dahinter Zweite, Esther Henseleit geteilte Zehnte. Tausende Fans feiern ein Golf-Fest. Was für ein Wochenende. Was für…