Page 38 - GnS_224
P. 38
IM F
F + KUS
Saison:
2024
Preis:
725 €
Hcp:
0-54
Verstellbarkeit:
ja
Loft (rechts & links):
9, 10.5, 12
Standardschaft:
Ping Alta CB Black 55 in SR, R, S
Weitere Infos:
eu.ping.com
PING 2 BLUEPRINT S
EISEN
EIN PRÄZISIONSWERKZEUG FÜR VERSIERTE SPIELER
Die neuen Ping Blueprint S Eisen vereinen eine anspre- chende Optik mit Funktionalität auf hohem Niveau. Zu- dem zeichnen sich die Schläger durch eine ausgezeichne- te Performance mit hoher Konstanz aus.
KOMPAKT MIT SCHNÖRKELLOSER OPTIK
Das Set besticht durch seine sehr kompakten und sport- lich ausgerichteten Köpfe. Das kaum vorhandene Offset und die schmale Top-Line unterstreichen, dass es sich um Schläger für versierte Golfer handelt. Das matte Sa- tin-Chrome Finish verhindert störende Reflexionen und verleiht den Schlägern ein modernes und ansprechen- des Erscheinungsbild. Die unterste Linie ist weiß einge- färbt und unterstütz die Ausrichtung unterstützt. Eine tief in der Spitze des Kopfs platzierte Gewichtsschraube optimiert das Schlaggefühl und sorgt für Stabilität durch den Treffmoment.
AUSGEZEICHNETE MANÖVRIERBARKEIT
Die Zielgruppe erwartet, dass Bälle absichtlich mit be- stimmten Flugkurven gespielt werden können. Auch hier enttäuscht das Set nicht. Die schmalen Sohlen unterstüt- zen ein bewusstes Shot-Shaping und ermöglichen (mit den entsprechenden technischen Fähigkeiten) punktge- naue Schläge mit hoher Präzision.
Fotos: Checkpoint Golf
golf checkpoint golf
38
DATEN BELEGEN FEHLERTOLERANZ UND KONSTANZ
Vergleicht man die Launch-Monitor-Daten mit denen des G430 Max (Saison 2023) fällt zu- nächst der etwas geringere Ballspeed bei an- nähernd gleicher Schlägerkopfgeschwindigkeit auf. Der Spin ist jedoch geringer und der Ball fliegt flacher, sodass die Bälle bei gleicher Carry-Länge mehr Roll haben und sich die Ge-
PRO
• Fehlertoleranz
• Stabilität durch den
Treffmoment
• Vertrauensstärkende Optik
• Weniger Spin und flachere
Flugbahn als beim G430 Max-Driver = mehr Länge
CONTRA
• Feedback
• Manövrierbarkeit
der Bälle
samtdistanz um 10 Meter erhöht. Da der Schlägerkopf überdies sehr stabil durch den Treffmoment geht, ist die seitliche Abweichung inso- fern ok und auch Bälle mit Kurve landen noch auf dem Fairway. Beim Einsatz eines Schafts mit S-Flex hat sich zudem die seitliche Abwei- chung bis auf einen Ausrutscher (Schlag 2) deutlich verringert. Auch ist die damit erzielte Länge konstanter. Diese Feststellungen sind wieder mal ein Beweis dafür, dass sich eine Anpassung (sprich ein Fitting) durchaus lohnt und zur Verbesserung der Daten beiträgt.
ECHTER ALLROUNDER
Der Ping G430 Max 10K Driver eignet sich ideal für Golferinnen und Gol- fer jeder Spielstärke, die besonders viel Wert auf eine hohe Fehlertole- ranz legen und deren primäres Ziel es ist, viele Fairways zu treffen. Und neben der verbesserten Präzision bietet der Ping G430 Max 10K Driver darüber hinaus eine solide Länge vom Tee. Unser Test belegt, dass das Modell genau das macht, was es machen soll. Die Kehrseite der Medail- le ist dagegen ein Klang, der nicht jedermanns Sache ist und ein mäßi- ges Feedback. Dazu kommt, dass der Driver nicht gerade günstig ist.
UNSER FAZIT:
Verleiht Drives mehr Konstanz.