Page 41 - GnS_1-24
P. 41
Manchmal ist Europa einfach nicht groß genug. Wenn zum Beispiel das Azorenhoch mal
wieder auf sich warten lässt oder der Frühling und Herbst einfach nicht beginnen wollen, weil El Niño das so möchte. Wie wäre es also dann mit einem abwechslungsreichen Urlaub am karibischen Meer? Direkt von Frankfurt in den Flieger steigen und ein paar Stunden später in diesem tropischen Idyll ankommen. Es erwarten euch kilometerlange weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser, das kul- turelle Erbe der Mayas, riesige Regenwälder mit üppiger Flora und Fauna, aber auch ein reges Nachtleben, sofern man es wünscht. CancÚn selbst ist hier sicherlich eine Entertainment- und Touristenhochburg und architektonisch das, was man hier erwarten würde. Etwas weiter südlich geht es dafür ruhig und gelassen zu – eben male- risch. Was euch aber sicherlich am meisten inter- essiert: Wie ist es dort um euren Lieblingssport bestellt? Kann ich zwischen Faulenzen am Meer, Entdeckungstouren und Genuss auch mit "Buen Juego" meinen Tag starten oder beenden? Selbst- verständlich, denn die Golfplatzdichte in der Re- gion am Meer ist groß. Da wäre zum Beispiel der Iberostar-eigene Golfplatz Playa Paraíso Golf Club, eine echte Perle für Golfer, die den Blick lie- ber auf den Ball als auf das Meer richten. In Bezug auf den Pflegezustand und das Design ein echter Spitzencourse. Der Platz, der ganzjährig bespiel- bar ist, hat seine Tücken: Eingearbeitete Hügel mit welligen, schnellen Grüns, die von tiefen Bunkern gut bewacht werden und bei denen es auf Genau- igkeit ankommt, machen das Spiel abwechslungs- reich, Cenoten und tropische Bäume die Fairways eng und tricky. Hier ist kostenlose Rundenverpfle- gung mit Getränken und Sandwiches ein nettes Plus. Gleichermaßen empfehlenswert ist der El Ca- maleón Golf Course, auf dem man dann doch gern den Ball mal aus den Augen verliert. Der Platz bie- tet ständig wechselnde Aussichten, da er sich durch drei verschiedene Ökosysteme windet: den tropischen Maya-Dschungel, Mangroven-Feucht- gebiete und die mexikanische Karibikküste. Unver- wechselbare Hindernisse, wie Cenoten (Senklö- cher), ausgedehnte Bunker und kristallklare Süßwasserkanäle, sind einzigartige Merkmale von El Camaleón, das von Audubon International für
El Camaleón Golf Course. Ein Träumchen, hier das Grün anzugreifen.
Karibisches Feeling, egal, womit man sich gerade beschäftigt
sein Engagement für die Umwelt zertifiziert wurde. Übrigens auch Leguane, Flamingos und Krokodile sind Platzbewohner eines Golfclubs, also Obacht am Wasserhindernis.
ABSEITS DES FAIRWAYS
Yucatán bietet euch aber noch deutlich mehr. Taucht ein in die faszinierende Welt der Cenoten, dieser natürlichen Süßwasser- quellen, die zum Schnorcheln und Tauchen einladen. Oder begebt euch auf eine Wal- hai-Beobachtungstour und erlebt diese majestätischen Geschöpfe in ihrer natürli- chen Umgebung. Eine ganz andere faszi- nierende Umgebung ist der Regenwald. Geführte Touren bringen einem Jaguare, Pumas, Brüllaffen und Tapire näher und für Kulturliebhaber sind die geheimnisvollen Maya-Tempel ein Muss – ein Fenster in eine längst vergangene, aber immer noch spür- bare Welt.
ENJOYMENT
Viele schöne Hotels an der schönen Kari- bikküste mit attraktiven Golfarrangements und für unterschiedlichste Ansprüche reihen sich entlang der Karibikküste, wie zum Bei- spiel das fantastische Mayatoba-Re- sort oder verschiedene Iberostar-Hotels. Das Iberostar Grand Paraíso, ein luxu- riöses Adults-only-Hotel oder die Hotels Iberostar Selection Paraíso Maya Suites und Iberostar Paraíso del Mar. Sie sind perfekt für Familien, mit einem brei- ten Angebot an Aktivitäten für einen sor- genfreien Urlaub.
Wunderschöne Poollandschaft des Iberostar Grand Paraíso.
41
Fotos: Adobe Stock/Johannes; unsplash.com/Shreyahs Sane